FYRST: Jetzt neu mit kostenloser VISA Business Kreditkarte
Das FYRST Geschäftskonto wird in zwei Varianten angeboten: In einer kostenlosen Variante als FYRST BASE als Basis-Geschäftskonto ohne Kontoführungsgebühren und in einer erweiterten als FYRST COMPLETE für 10,00 € monatlich. Die kostenlose VISA Business Card ist ab sofort in beiden Kontovarianten enthalten. Hinter FYRST steht, genau wie hinter der Postbank, die Deutsche Bank AG.
Die kostenlose FYRST Card, die von den Funktionen her einer Girocard entspricht, wird aber weiterhin zusätzlich ausgegeben. Dies ist von Vorteil, wenn ein Geschäft zwar Kartenzahlungen im Allgemeinen akzeptiert, aber keine Kreditkarten annimmt. Bei kleineren Verkaufsstellen kann so etwas gelegentlich vorkommen. Außerdem kommt diese Karte bei Bargeldtransaktionen an Automaten und Schaltern der Postbank zum Einsatz. Durch diese Kombination ist das Konto sehr flexibel nutzbar und man ist für alle Eventualitäten im Geschäftsalltag gewappnet.
FYRST Visa Business Card im schnellen Überblick:
- Visa Business Card ist für FYRST-Kunden kostenlos erhältlich
- weltweite bargeldlose Zahlungsfunktion
- großzügiges Zahlungsziel von 40 Tagen
- Online-Service
- keine Haftung bei Verlust oder Diebstahl
- einfache Beantragung über das Online-Banking
Kostenlose VISA Business Card: Leistungen & Funktionen
1. VISA Business Card ist für alle FYRST-Kunden kostenlos erhältlich
Sowohl für Bestands- als auch für Neukunden ist die VISA Business Card auf Antrag kostenlos erhältlich. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen seit mindestens einem Jahr besteht und die Bonitätsprüfung positiv verläuft.
Andernfalls kann man ersatzweise eine VISA Prepaid Karte erhalten – entweder als Bestandteil des Starterpaketes oder separat. Auf die Antragsformalitäten zur Karte und zum optional erhältlichen Starterpaket gehe ich weiter unten in diesem Beitrag näher ein.
2. Weltweite bargeldlose Zahlungsfunktion
Wer als Gewerbetreibender oder Freiberufler viel beruflich unterwegs ist oder gar ins Ausland reist, weiß flexible Zahlungsmöglichkeiten zu schätzen und wird von der weltweiten Akzeptanz der VISA Business Card sicher profitieren. So kann man Flug-, Hotel- und Mietwagenbuchungen bequem mit einer einzigen Karte bezahlen. Oder natürlich ein leckeres Dinner mit Geschäftspartnern.
3. Großzügiges Zahlungsziel von 40 Tagen
FYRST räumt seinen Kunden ein Zahlungsziel von 40 Tagen ein. Die Kartenumsätze werden dann bequem mit dem verbundenen Konto verrechnet. Die 40 Tage finde ich angenehm – bei manchen Anbietern sind es nur 30 Tage.
4. Online-Service
Das FYRST Geschäftskonto kann einfach online verwaltet werden – sowohl über den Browser als auch über eine mobile App. Die Sicherheit wird durch Passwortabfrage und Fingerabdruck oder Gesichtserkennung gewährleistet.
5. Keine Haftung bei Verlust oder Diebstahl
Auch wenn sich das niemand gerne ausmalen möchte: Die Karte ist abhandengekommen, egal ob durch eigenes Verschulden oder ob ein frecher Dieb zugeschlagen hat. So etwas ist immer ärgerlich. Umso besser, dass man bei der VISA Business Card nicht haftet. Grob fahrlässige oder vorsätzliche Handlungen sind hiervon ausgenommen.
Beantragung der VISA Business Card
Bestandskunden sowie Neukunden, deren Unternehmen mindestens seit 12 Monaten besteht, können die kostenlose VISA Business Card beantragen. Das Antragsformular ist über die Website von FYRST herunterladbar, lässt sich aber nicht am PC ausfüllen, sodass man es ausdrucken, manuell ausfüllen und unterschreiben muss. Danach scannt man das ausgefüllte Formular ein und lädt es über das Kontaktformular im Online-Banking hoch.
Sollte die VISA Business Card aus Bonitätsgründen nicht ausgestellt werden können, erhält man stattdessen eine VISA Card Prepaid, sofern man diese Möglichkeit im Kartenantrag nicht abwählt.
NEU: FYRST-Starterpaket
Neukunden, deren Unternehmen weniger als ein Jahr besteht, haben die Möglichkeit, nach der Eröffnung des FYRST BASE oder FYRST COMPLETE Konto das sogenannte FYRST-Starterpaket hinzuzubuchen.
Dieses Starterpaket gibt es derzeit die ersten drei Monate kostenlos, danach kostet es monatlich 6 EUR. Das Starterpaket kann man prinzipiell auch später noch hinzubuchen, aber das dürfte, zumindest wenn seit der Unternehmensgründung mehr als ein Jahr vergangen ist, im Hinblick auf die Versicherungs-Rabatte bei der HDI (siehe unten) weniger Sinn ergeben. Sofern man diese denn überhaupt in Anspruch nehmen möchte.
Die Leistungen des Starterpaketes in der Übersicht:
- VISA Card Prepaid (kostenlos)
- Unterkonto (z. B. für Liquiditätsreserven, Steuerrücklagen u. ä.)
- verschiedene, laufzeitabhängige Rabatte auf die sevDesk Buchhaltungssoftware
- dreimonatige kostenlose Nutzung der Buchhaltung mit Sage (Gesamtlaufzeit beträgt 12 Monate)
- 12 Monate kostenlose Nutzung von Lexoffice (Software für Angebote, Rechnungen, Lohnabrechnungen usw.)
- 20 % Rabatt auf Versicherungspakete der HDI (bis 12 Monate nach Geschäftsgründung)
- Rabatt von 50 % auf ein Jahresabo des Business Punk Magazins (auch kostenlose ePaper-Ausgabe)
- FYRST Gründer-Guide
Der Antrag des Starterpaketes soll, wie der Kartenantrag zur VISA Business Card, ausgefüllt über das Online-Banking-Portal eingereicht werden. Das Formular ließ sich zwar am PC ausfüllen, aber da es auch mindestens eine Unterschrift zu leisten gilt, wird es wohl noch auf ausdrucken, unterschreiben, einscannen und hochladen hinauslaufen.
Was haben FYRST BASE und FYRST COMPLETE gemeinsam?
Es gibt zwar Unterschiede zwischen FYRST BASE und FYRST COMPLETE, diese fallen aber eher gering aus – hier erst einmal die Gemeinsamkeiten:
- kostenlose VISA Business Card (wenn das Unternehmen mindestens 12 Monate besteht; Bonität vorausgesetzt)
- 50 kostenlose beleglose Buchungsposten (75 bei FYRST COMPLETE)
- Aus- und Einzahlungen an bis zu 10.000 Stellen in Deutschland (Automaten und Schalter der Postbank; kostenpflichtig)
- integrierbare Buchhaltungslösung zubuchbar (kostenpflichtig; 25 % Preisvorteil)
- Auslandszahlungen zu günstigen Konditionen möglich
- attraktive Kredite online abschließbar
- Kontowechselservice
- Support via E-Mail oder Telefon
Welchen Mehrwert bietet FYRST COMPLETE gegenüber FYRST BASE?
Hier sind die zwei wesentlichen Unterschiede zwischen FYRST COMPLETE und FYRST BASE:
- 75 kostenlose beleglose Buchungsposten (bei FYRST BASE sind es 50)
- Preisvorteile bei Inanspruchnahme von Banking-Leistungen
Unser Fazit: FYRST VISA Business Card
Insgesamt ist das FYRST Geschäftskonto zusammen mit der VISA Business Card ein interessantes Angebot, das es sich näher anzuschauen lohnt. Aufgrund des einfachen Aufbaus und der schnellen Online-Beantragung dürfte es gerade für Leute geeignet sein, die gerade den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben oder dies demnächst tun wollen.
Wenn du Fragen hast oder schon das FYRST Konto mit VISA Business Card nutzt, würden wir uns über einen Kommentar oder deinen Erfahrungsbericht unter diesem Beitrag freuen.