NEU: N26 Business Black – mehr Vorteile für vielreisende Freiberufler und Selbstständige
Mit dem neuen, kostenpflichtigen Girokonto „Business Black“ richtet sich N26 an Freiberufler und Selbstständige, die aufgrund ihres Berufs viel reisen. Das Konto bietet zahlreiche neue Funktionen. Diese ermöglichen es dem Kunden, ihre Finanzen problemlos auch aus dem Ausland zu kontrollieren und zu verwalten.
Ein paar Informationen zur FinTech-Bank N26
Bei N26 handelt es sich um eine Direktbank, die 2013 in Berlin gegründet wurde. Sie legt großen Wert auf das Verwalten und Nutzen des eigenen Girokontos per Smartphone und hat mit dieser Strategie in den vergangenen Jahren bereits viele Nutzer für sich gewinnen können. So erreichte die Bank im Juni 2018 erstmals die Grenze von einer Million Kunden.
Ihre Dienste bietet N26 mittlerweile in zahlreichen Ländern Europas in verschiedenen Ausführungen an.
Das N26 Geschäftskonto
So gibt es bereits seit 2016 für Gründer die Möglichkeit, ein N26 Geschäftskonto zu errichten. Dabei handelt es sich um ein kostenloses Geschäftkonto.
Im Gegensatz zu den gewöhnlichen Girokonten gab es bei den Geschäftskonten bis jetzt jedoch nicht die Möglichkeit eines Premium-Upgrades. Das hat sich nun geändert. Das N26 Business Black-Konto bietet dem Kunden ebenso, wie das gewöhnliche N26 Black-Konto für Privatpersonen, einige neue Funktionen und Möglichkeiten.
Die Vorteile des Premium-Business-Accounts
Das Upgrade aus das Black-Konto kostet den Kunden 9,90 € pro Monat, bietet dafür jedoch auch viele Vorteile.
Grundsätzlich verspricht N26 ihren Kunden eine Minimierung der Reisekosten für Geschäftsreisen, wenn sie auf das N26 Business Black-Konto upgraden.
Zu den praktischsten Funktionen zählt dabei, wie auch schon beim Black-Konto für Privatpersonen, das gebührenfreie Abheben an Geldautomaten weltweit mit der Business-Mastercard. Integriert ist zudem eine klassische Reiseversicherung der Allianz sowie eine Wareneinkaufsversicherung und Bargeldschutz.
Des Weiteren profitieren die Kunden von einem 0,1 % Cashback auf die mit der Mastercard getätigten Einkäufe und die Selbstbeteiligung bei Mietwagen im Ausland wird vollständig erstattet.
Somit ist das Black-Konto hauptsächlich für vielreisende Unternehmer geeignet, die häufig von unterschiedlichste Orten der Welt aus arbeiten.
Die neuen Extras sollen das Reisen für die N26-Kunden letztlich komfortabler und unkomplizierter machen.
N26 Space
Die neue Konto-Funktion Space ermöglicht es dem Kunden außerdem, bis zu 10 Unterkonten für die anfallenden Ausgaben anzulegen, was das Verwalten und Überblicken der Finanzen erleichtern soll.
Dies kann zudem sehr sinnvoll sein, wenn man beispielsweise auf ein Auto oder ein neues Laptop spart.
Das Abheben und Überweisen erfolgt aber weiterhin nur über das Hauptkonto.
Vorteile bei einem Upgrade bis Ende Oktober 2019
Um die Business-Kunden so schnell wie möglich vom Upgrade auf das Black-Konto zu überzeugen, lockt N26 derzeit mit exklusiven Premium-Angeboten der Rechnungstools Debitoor und Zervant.
Sofern man sich bis zum 31. Oktober 2019 für das Business-Black-Konto entscheidet, profitiert man für eine Dauer von 3 Monaten kostenlos vom Debitor-Top-Paket und dem Zervant-Pro-Abo.
Diese beiden Tools sollen den N26-Kunden über die Banking-App hinaus das Leben als Freiberufler oder Selbstständiger erleichtern. Sie helfen bei der Buchhaltung und dem Erstellen von Rechnungen und können das Organisieren der Finanzen somit ungemein erleichtern.