Skatbank Geschäftskonto – ein digitales Business Konto der Volksbank

0 1.060
Skatbank Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
77%
Gut!

Kurzfazit: Das Skatbank Geschäftskonto wird von der Volksbank Altenburg eG bereitgestellt. Kunden können sich darauf verlassen, auf bewährte Strukturen der beliebten Genossenschaftsbank in digitaler Form zurückzugreifen. Das Angebot richtet sich an Geschäftskunden vom Freiberufler bis hin zu Unternehmen der gängigen Rechtsformen. Sogar eine Limited kann bei der Skatbank ein Firmenkonto eröffnen. Die Kontoführungsgebühren sind moderat, Vereine können sogar gratis ein Girokonto erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Skatbank Geschaeftskonto StartseiteDas Skatbank Geschäftskonto ist ein Angebot einer Direktbank, die den genossenschaftlichen Gedanken der Volksbanken-Raiffeisenbanken verfolgt. Wer traditionsreiches Banking mit digitaler Innovation verbinden möchte, könnte mit dem Skatbank Firmenkonto eine gute Wahl treffen.

Das Konto überzeugt mit kostenlosem Bargeldbezug, Kontokorrentlinie, der Möglichkeit für Unternehmerkredite, Apple Pay und auf Wunsch einer klassischen Mastercard mit Kreditrahmen. Für eingetragene Vereine ist das Skatbank-TrumpfKonto Business sogar kostenlos.

Grund genug, uns einmal im Detail anzuschauen, was das TrumpfKonto Business der Skatbank zu bieten hat und wer von diesem Angebot besonders profitiert!

Skatbank Geschäftskonto im Überblick

Das Skatbank Geschäftskonto wird von der Deutsche Skatbank angeboten. Die gehört als unselbstständige Zweigniederlassung zur VR-Bank Altenburger Land eG. Wie der Name vermuten lässt, ist diese Bank innerhalb der Volksbanken-Raiffeisenbanken organisiert und damit dem Genossenschaftsgedanken verpflichtet.

Die Historie der VR Altenburger Land eG reicht bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Die Skatbank als Direktbank ging im Jahr 2007 mit ihrem Onlineangebot an den Start. Diese Direktbank betreut nicht nur Privatkunden, sondern auch Geschäftskunden. Sie hat sich außerdem auf das Vereinskonto spezialisiert.

Der Name Skatbank stammt von dem berühmten Kartenspiel. Denn Skatkarten werden traditionell in Altenburg in Thüringen hergestellt. Durch die Namensgebung soll einerseits der regionale Bezug, jedoch gleichzeitig der deutschlandweite Aktivitätsradius der immer beliebter werdenden Direktbank unterstrichen werden.

Das Skatbank-TrumpfKonto Business ist vorrangig für Freiberufler, Einzelunternehmer sowie kleine und mittelständische Unternehmen interessant. Auch Genossenschaften und eingetragene Partnerschaften können hier ein Geschäftsgirokonto führen, zu dem es Girokarte und Kreditkarte gibt.

Ein gratis Firmenkonto bietet die Skatbank nicht an – eine Befreiung von den Kontoführungsgebühren gibt es lediglich für eingetragene Vereine. Wer jedoch an einem kostenfreien Bargeldbezug an der ATM in Deutschland und vielen, für Unternehmerkunden maßgeschneiderten Finanzprodukten interessiert ist, für den ist das Konto, das sich auch per App führen lässt, sicher eine Option.

Wir haben uns einmal angeschaut, was die Deutsche Skatbank Geschäftskunden zu bieten hat und dieses Konto mit seinen Funktionen im Detail analysiert.

Wichtige Eigenschaften und Besonderheiten:

  • Digitales Businesskonto: Das Konto wird bei einer Direktbank geführt. Kunden erledigen daher alles online, haben jedoch zahlreiche Möglichkeiten, die Bank zu erreichen.
  • Günstige Kontoführung: Eingetragene Vereine führen das Konto zum Nulltarif, Freiberufler, Einzelunternehmen und die gängigen Unternehmensformen zahlen 5 € im Monat, UG und Ltd. zahlen 10 € monatlich.
  • Giro- und Kreditkarte: Kunden erhalten kostenlos die virtuelle Skatbank Girocard, physische Girokarten sowie eine klassische Mastercard oder eine Mastercard Debit können zusätzlich beantragt werden.
  • Kostenloser Bargeldbezug: Kunden der Skatbank heben gratis an den Automaten der Volksbanken und Raiffeisenbanken ab.
  • App: Das Konto kann am Desktop oder mit der vom TÜV Rheinland zertifizierten App für Android und iOS geführt werden.
  • Kontokorrentkredit: Nach einem Jahr aktiver Kontonutzung richtet die Skatbank bei entsprechender Bonität eine Kontokorrentkreditlinie ein (ausgenommen für eine UG).
  • Tagesgeld Business: Rücklagen ab 5.000 € Einlage ganz einfach mit dem Tagesgeldkonto bilden – allerdings nur noch für Bestandskunden, nicht mehr bei Neuabschlüssen.
  • Weitere Finanzprodukte: Nicht nur vom Kontokorrentkredit, sondern auch von weiteren Finanzprodukten von der Versicherung bis zum Investitionskredit, die zu Unternehmern passen, werden angeboten.
  • Auch als Vereinskonto: Die Skatbank ist eine der wenigen Banken, die in Deutschland ein Geschäftskonto anbietet, das sich an die speziellen Bedürfnisse von eingetragenen und nicht eingetragenen Vereinen wendet.
  • Händleroptionen: Auch Wunsch richtet die Skatbank eine Ratenzahlungsoption für Kunden von Händlern ein – ideal für das Online-Gewerbe.
  • Apple Pay: Einfach die Skatbank Mastercard mit Apple Pay verknüpfen und mit dem Smartphone bezahlen.

Für wen ist Skatbank-TrumpfKonto Business geeignet?

Das Skatbank-TrumpfKonto Business eignet sich für Freiberufler, Einzelunternehmen und Firmen, die gerne auf die Dienstleistungen einer Direktbank zurückgreifen möchten, aber zusätzlich von einem erweiterten Serviceangebot und passgenauen Finanzprodukten profitieren möchten. Neben einem Konto bietet die Skatbank Unternehmerkredite, Finanzierungen, betriebliche Altersvorsorge Konzepte und Versicherungen an.

Filialen unterhält die Skatbank nicht. Das ist beim Bargeldbezug kein Problem, da die Geldautomaten der Volksbanken-Raiffeisenbanken gratis genutzt werden können. Bei der Bargeldeinzahlung wird die Angelegenheit schon schwieriger, denn die muss via Fremdeinzahlung bei einer anderen Bank erfolgen. Müssen regelmäßig Einnahmen aus dem Geschäft zur Bank, ist dieses Businesskonto weniger geeignet.

Die Skatbank bietet zudem das Vereinskonto als eine Sonderform des Gemeinschaftskontos an. Die Kontoeröffnung erfolgt für eingetragene Vereine mit einer kostenlosen Kontoführung. Auch nicht eingetragene Vereine können ein Vereinskonto führen, zahlen allerdings Kontogebühren.

Wer kann ein Firmenkonto bei der Skatbank eröffnen?

Das Deutsche Skatbank Firmenkonto richtet sich an natürliche und juristische Personen. Neben Freiberuflern und Unternehmen können auch Vereine ein Konto eröffnen. Voraussetzung ist ein Wohn- und Geschäftssitz in Deutschland.

  • Freiberufler
  • Einzelunternehmer
  • Gewerbetreibende
  • gängige Unternehmensformen wie UG, GmbH, GbR, OHG, AG, KG
  • eG
  • eingetragene Partnerschaft
  • eingetragene und nicht eingetragene Vereine
  • Ltd

Die Skatbank eröffnet kein Business Konto für Minderjährige – auch dann nicht, wenn eine Bevollmächtigung vorliegt. Sind die Firmenverflechtungen komplex und gibt es Beschränkungen in Gesellschaftsverträgen, wird die Direktbank ebenfalls ablehnen.

Ausländische Firmen können kein Konto bei der Skatbank eröffnen. Ausgeschlossen ist die Kontoeröffnung für Unternehmen aus dem Ausland auch dann, wenn der Bevollmächtigte seinen Wohnsitz in Deutschland hat. Daneben werden ausländische Dokumente bei der Kontoeröffnung nicht akzeptiert.

Die Skatbank ist einer der wenigen Anbieter, die es auch nicht eingetragenen Vereinen erlaubt, ein speziell auf ihre Bedürfnisse zurecht geschnittenes Vereinskonto zu führen.

Skatbank Geschäftskonto Test / Review 2023

I. Konditionen: Kosten und Gebühren

Kann ich bei der Skatbank ein Firmenkonto gratis führen? Das ist für viele Kunden die wichtigste Frage. Wir haben uns einmal die Gebührenstruktur rund um die Kontoführung angeschaut.

1. Kontoführungsgebühren

Ein kostenloses Geschäftskonto für Unternehmer und Freiberufler bietet die Skatbank nicht an. Vereine haben hingegen die Chance. Die Preisgestaltung sieht wie folgt aus:

  • TrumpfKonto Business: 5 € monatlich
  • TrumpfKonto Business für UG und Ltd.: 10 € pro Monat
  • Skatbank Vereinskonto für eingetragene Vereine: kostenlose Kontoführung, ab dem zweiten Konto 7,50 € pro Monat
  • Skatbank Vereinskonto für nicht eingetragene Vereine: 7,50 € im Monat

Ab einem Guthaben von 25.000 € werden pro Jahr 0,5 % Verwahrentgelt berechnet.

2. Girocard und Kreditkarte

Karten sind das Herzstück eines Businesskontos. Damit Unternehmer ganz nach Wunsch bezahlen können, sollte nicht nur eine Girokarte, sondern auch eine Kreditkarte zum Konto gehören. Wie sieht es mit Karten bei der Skatbank aus?

Girocard

Die Skatbank Card ist eine Girocard, die auf Wunsch zu dem Konto ausgestellt werden kann. Die digitale Skatbank Card Debit ist kostenfrei. Eine EC-Karte kostet pro Stück 5 €. Bei der Kontoeröffnung werden diese Karten beantragt. Die Skatbank benötigt dafür die Daten des Kontoinhabers, oder des Bevollmächtigten, auf den die Karte laufen soll.

Kreditkarte

Die Skatbank hat verschiedene Kreditkarten im Angebot. Die klassische Skatbank Mastercard mit Kreditrahmen wird Kunden auf Antrag ein Jahr nach aktiver Kontonutzung ausgestellt. Die Kosten belaufen sich auf 20 € pro Jahr für Freiberufler und Einzelunternehmer, Unternehmen zahlen 30 € im Jahr. An eine UG kann diese Mastercard Business nicht ausgegeben werden.

Daneben existiert die Mastercard Basic Business. Hierbei handelt es sich um eine Debitkarte. Diese Karte kostet für Freiberufler und Einzelunternehmer 20 € im Jahr, Unternehmerkunden und Vereine zahlen 30 € Gebühren pro Jahr.

Kartenlimits

Wer die Skatbank Girocard nutzt, kann in der Eurozone am Geldautomaten 1.000 € pro Tag abheben. Das allgemeine Verfügungslimit in der Woche beträgt 2.500 €. Wird die Karte außerhalb der Eurozone genutzt, können am Geldautomaten 550 € am Tag abgehoben werden, insgesamt beträgt der tägliche Verfügungsrahmen 1.000 € täglich und in der Woche 1.100 €.

Bei den Kreditkarten gestalten sich die Limits wie folgt: Kunden, die ihre Mastercard Business oder Mastercard Business Debit nutzen, können an der ATM 500 € am Tag, in der Woche maximal 2.000 € und im Monat höchstens 2.500 € abheben. Für Zahlungen mit der Karte beim Händler oder im Internet gilt das Kreditlimit, oder das Kontoguthaben als Obergrenze.

Bei erhöhtem Bargeldbedarf sind die Abhebungen gut zu planen. Wer in einer Woche 2.000 € abhebt, darf für den Rest des Monats nur noch 500 € am Geldautomaten anfragen, mit der Kreditkarte. Es empfiehlt sich daher, Girocard und Kreditkarte clever miteinander zu kombinieren oder noch eine weitere Kreditkarte zu nutzen.

3. Zahlungsverkehr

Beleglose Buchungen kosten bei der Skatbank 0,10 € pro Vorgang. Wenn das Konto von einer UG oder Ltd. geführt wird, sind es 0,20 €. Im Gegensatz zu vielen anderen Direktbanken bietet die Skatbank ihren Kunden auch beleghafte Buchungen an. Pro Vorgang werden 2 € berechnet.

Die Kosten entstehen nicht nur für Überweisungen, sondern für jede Art von Buchungen auf dem Geschäftskundenkonto wie Daueraufträge, Lastschriften oder Sammelüberweisungen.

Bei der Skatbank sollte nicht das SecureGO-Verfahren zur Anforderung einer TAN genutzt werden. Denn hier kostet es 0,05 € pro Vorgang. Smart TAN plus und photo sind hingegen kostenfrei.

4. Bargeld abheben

Bei Direktbanken ist häufig der kostenlose Bargeldbezug mit gewissen Herausforderungen verbunden. Wir haben uns einmal angeschaut, was Kunden, die eine Deutsche Skatbank Geschäftsgirokonto führen, beachten müssen. Vor allem ist interessant, ob sich vom TrumpfKonto Business der Skatbank kostenlos Bargeld abheben lässt.

Geld abheben in Deutschland (Inland)

Kunden der Skatbank können mit ihrer Skatbank Card gratis ab den Geldautomaten der Volks- und Raiffeisenbanken. Die sind in jeder Stadt und meist sogar auf Dörfern vertreten, sodass wir die Möglichkeit des Bargeldbezuges als hervorragend einstufen. Den nächsten Geldautomaten finden Kunden hier (https://www.vr.de/privatkunden/unsere-produkte/was-ist-ein-girokonto/geldautomaten.html). Mindestens 5 € oder 2 % des Umsatzes kostet es, wenn Bargeld mit der Skatbank Mastercard am Automaten abgehoben wird.

Geld abheben in der EU

Gratis Bargeld abheben vom Geschäftskonto im Ausland? Das ist bei der Skatbank nicht möglich. In der EU zahlen Kunden bei Barabhebungen an der ATM ein Prozent der Summe an Gebühren, mindestens jedoch 3 €. Mit der Kreditkarte sind es zwei Prozent, oder mindestens 5 €.

Geld abheben im Ausland

Wer außerhalb der Eurozone am Automaten abhebt, zahlt mit der Girocard 3 € oder ein Prozent der angeforderten Summe. Bei der Kreditkarte sind es zwei Prozent der Summe, mindestens jedoch 5 €. Dazu kommen Fremdwährungsgebühren in Höhe von einem Prozent für den Auslandseinsatz. Unter dem Strich kein billiges Vergnügen, aber immer noch günstiger als bei anderen Banken.

5. Bargeld einzahlen

Die Skatbank ist eine Direktbank, die nicht über eigene Filialen verfügt. Daher besteht weder die Einzahlungsmöglichkeit am Schalter noch am Einzahlungsautomaten. Ein System, das die Bargeldeinzahlung bei Handelspartnern ermöglicht, existiert ebenfalls nicht. Kunden haben daher nur zwei Möglichkeiten. Entweder wird der Weg über die Einzahlung bei einer Fremdbank genutzt oder ein zweites Business Konto geführt, das die Bareinzahlung ermöglicht.

Wenn du eine Summe auf dein Skatbank-TrumpfKonto Business einzahlen musst, vergleiche die Preise der einzelnen Banken für die Bareinzahlung auf ein Fremdkonto. Nur, weil eine Verbindung zwischen Skatbank und den Volksbanken besteht, muss das nicht bedeutet, dass auch diese Filialbank immer die günstigste Wahl ist.

6. Dispokredit / Kontokorrentkredit

Die Skatbank räumt Geschäftskunden einen Kontokorrentkredit ein, wenn diese das Konto seit mindestens einem Jahr aktiv nutzen. Daher können Unternehmen, Freiberufler und Gewerbetreibende ihre Liquidität erweitert. Mit einer Ausnahme: Für eine UG ist es nicht möglich, eine Kontokorrentlinie zu erhalten.

Der Mindestdispo beträgt 2.000 € für die sogenannte unbesicherte Kreditlinie, bei besicherten Krediten sind es 5.000 €. Danach richtet sich auch der Dispozins. Der beträgt bei gesicherten Krediten nur 1,96 %, bei unbesicherten 5,96 %. Das ist im Vergleich preiswert. Der Höchstbetrag beim Kontokorrentkredit wäre das Doppelte des monatlichen Habenumsatzes, maximal jedoch 100.000 €.

Eine gesicherte Kreditlinie bedeutet, dass der Bankkunde eine Abtretung oder Verpfändung von Guthaben für den Dispo hinterlegt. Das kann Festgeld sein, aber auch eine Lebensversicherung, ein Sparbrief, ein Bausparvertrag oder ein Sparplan.

So kannst du ein Dispo bei der Skatbank beantragen:

Unseren Erfahrungen mit der Skatbank nach ist es recht unkompliziert, den Kontokorrentkredit ein Jahr nach der Kontoeröffnung zu beantragen. So gehst du vor:

  • 1. Wähle in der Navigation des Online-Bankings „Jetzt Kreditlinie beantragen“.
  • 2. Mache Angaben in dem Formular bezüglich deiner Kreditwünsche.
  • 3. Drucke das Formular aus und unterschreibe es. Füge eventuell weitere Unterlagen hinzu, die in dem Formular genannt sind.
  • 4. Den Antrag auf Kontokorrentkredit schickst du per Post an die Skatbank.
  • 5. Die Skatbank wird den Antrag prüfen und einen Check deiner Bonität durchführen.
  • 6. Bei einer positiven Entscheidung wird dir der gewünschte Betrag auf deinem Firmengirokonto zur Verfügung gestellt.

7. Mehrere Logins und Karten

Es können bei der Skatbank Karten für Bevollmächtigte beantragt werden. Mit entsprechenden Vollmachten kann der Login zum Onlinebanking erfolgen. Spezielle Zugänge für Steuerberater & Co. oder eine Software für das gesamte Team ist nicht integriert.

II. Kontoeröffnung

Da die Skatbank eine Direktbank ist, muss der Beginn der Kontoeröffnung digital erfolgen. Das ist jedoch online unkompliziert möglich. Wir verraten, was dabei zu beachten ist.

Voraussetzungen

Die Deutsche Skatbank definiert ihren Kundenkreis wie folgt:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Wohnsitz und Geschäftssitz in Deutschland
  • Freiberufler, Einzelunternehmer, Unternehmen oder Verein

Wie läuft das Antragsverfahren ab?

Ein Geschäftskundenkonto in fünf Minuten? Das ist bei der Skatbank leider nicht möglich. Der Antrag auf Kontoeröffnung erfolgt online, indem alle relevanten Daten auf das Formular eingetragen werden, Statt Videoident Verfahren mit anschließender Kontoeröffnung müssen Kunden in spe den Antrag ausdrucken und per Post an die Skatbank mit den geforderten Unterlagen senden. Eine Ausnahme gibt es für natürliche Personen – die können sich per Postident, auch im Videoverfahren legitimieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zu deinem Skatbank-Business Konto

Die Skatbank passt zu dir? So gehst du bei der Kontoeröffnung vor:

  1. Fülle den Eröffnungsantrag online aus. Erforderlich sind Angaben zur Registernummer bei juristischen Personen, die Steuernummer sowie die Daten aller handelnden natürlichen Personen.
  2. Drucke den Antrag aus.
  3. Stelle die geforderten Unterlagen zusammen und bringe alles zur Post.
  4. Als Freiberufler kann die Legitimation auch online durchgeführt werden. Denn das Postident-Verfahren funktioniert mittlerweile auch per Videochat. Alternativ kann der Postident-Coupon klassisch in der Filiale abgegeben werden oder die Legitimation erfolgt persönlich in der VR-Bank Altenburger Land eG.
  5. Die Skatbank wird die Unterlagen bearbeiten, eine Abfrage bei der Schufa durchführen und bei Vorliegen aller Voraussetzungen das Konto eröffnen.

Wird bei der Skatbank eine Schufa-Abfrage durchgeführt?

Ein Geschäftskonto ohne Schufa bietet die Skatbank nicht an. Kunden müssen daher bei der Kontoeröffnung einwilligen, dass ihre Daten bei der Auskunftei abgefragt werden.

Welche Unterlagen werden für die Kontoeröffnung benötigt?

Grundsätzlich benötigen alle, die bei der Skatbank ein Business Konto eröffnen möchten, einen Personalausweis (auch den von weiteren Legitimierten). Bei ausländischen Kunden mit Wohnsitz in Deutschland ist zum Reisepass eine aktuelle Meldebestätigung erforderlich. Kunden müssen zudem ihre Steuernummer angeben. Die restlichen Unterlagen richten sich nach der Unternehmensform.

  • nicht eingetragene Unternehmen: Gewerbeschein, oder Gewerbeanmeldung, Gesellschafterbeschluss oder Gesellschaftervertrag bei einer GbR.
  • eingetragene Unternehmen: unbeglaubigter Auszug aus dem Handelsregister, nicht älter als drei Monate, Gesellschafterliste, Satzung, Mitgliederliste, Genossenschaftsregisterauszug, Partnerschaftsregisterauszug, bei Neukunden der Skatbank aktueller Auszug aus dem Transparenzregister, nicht älter als drei Monate.
  • Vereine: unbeglaubigter Vereinsregisterauszug, aktuelles Wahlprotokoll, Legitimation für die Verfügungsberechtigten, bei nicht eingetragenem Verein Satzung, letztes Sitzungsprotokoll, aktuelles Wahlprotokoll.

Alle Unterlagen werden bei der Skatbank maschinell eingelesen. Achte daher auf eine gute Auflösung deiner Kopien, um Rückfragen und Verzögerungen zu vermeiden.

Kann ich ein Business Konto bei der Skatbank auch in Österreich oder Schweiz eröffnen?

Die Skatbank adressiert ihr Angebot ausschließlich an Geschäftskunden und Vereine in Deutschland. Eine Kontoeröffnung aus Österreich oder aus der Schweiz heraus ist daher nicht möglich.

III. Kundensupport

Die Skatbank punktet mit einer guten Erreichbarkeit. Kunden haben von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 18.00 Uhr verschiedene Möglichkeiten, mit der Direktbank in Kontakt zu treten:

  • per Telefon – auch mit Rückruffunktion
  • per Fax
  • via E-Mail
  • über das Kontaktformular
  • per Chat

Fazit: Unsere Meinung zum Skatbank Geschäftskonto

Das Skatbank Geschäftskonto ist ein solides Business Modell, das von einer Direktbank bereitgestellt wird, das den Genossenschaftsgedanken der Volksbanken verfolgt. Gerade deren Angebote werden von kleinen und mittelständischen Unternehmen geschätzt, die auf Dienstleistungen in der Filiale verzichten können, aber trotzdem solides Banking genießen möchten. Genau das bietet das Skatbank Firmenkonto.

Die Kontoführungsgebühren bewegen sich mit 5 € im günstigen Bereich, teurer wird es lediglich für UG und Ltd., die monatlich 10 € bezahlen müssen.

Das Überweisungsvolumen sollte nicht zu hoch sein, da jede Transaktion bezahlt werden muss. Auch die Kreditkarte ist nicht inbegriffen. Bargeldabhebungen sind kostenlos möglich, Bareinzahlungen nur über den Weg der teuren Weg der Einzahlung bei einer Fremdbank.

Besonders stark ist dieses Konto für eingetragene Vereine, denn die profitieren von einer kostenlosen Kontoführung.

Alternativen zum Skatbank-TrumpfKonto Business

Kostenlos geht es bei der Skatbank nur für eingetragene Vereine. Wenn du auf der Suche nach einem bedingungslos kostenlosen Business Konto bist, kannst du dir einmal die Angebote von Fintechs und Direktbanken anschauen. Freiberufler, Selbstständige und Gewerbetreibende sollten einen Blick auf das Businesskonto von Kontist werfen, das gratis in der Basisvariante ist. Kontist eignet sich ebenfalls für Kleinunternehmer, juristische Personen dürfen allerdings kein Firmenkonto eröffnen.

FYRST, ein Produkt von Deutsche Bank und Postbank, ist ebenfalls eine gute Wahl für Freelancer, Selbstständige, Gewerbetreibende und Einzelunternehmer. Das Grundmodell ist gebührenfrei. Einzelunternehmer, Selbstständige und Freiberufler können bei dem Fintech N26 von einer kostenlosen Kontoführung profitieren. N26 Business ermöglicht außerdem Bargeldeinzahlungen in einem bescheidenen Umfang gebührenfrei im Einzelhandel an der Kasse.

Mit 50 kostenlosen Buchungen in der Gratis-Variante lockt das Businesskonto von FINOM, das auch von juristischen Personen geführt werden kann. 9 € im Monat kostet das Geschäftsgirokonto von Penta für alle Gruppen von Geschäftskunden. Der erste Testmonat ist gratis – beeindruckend sind die 100 kostenlosen SEPA-Überweisungen im Monat. Von all diesen gratis Businesskonten gibt es selbstverständlich auch Premium-Varianten, die gegen Gebühr mehr Leistung bieten.

Direktbanking ist nicht der Fall von jedem. Daher kämen als Alternative zur Skatbank klassische Filialbanken wie die Postbank oder die Commerzbank infrage.

Alle Filialbanken führen eine Abfrage bei der Schufa durch. Da ein schufafreies Businesskonto für viele Geschäftskunden ein Thema ist, haben wir uns in diesem Bereich Alternativen zur Skatbank angeschaut. Ohne die Abfrage bei der Auskunftei kommen Penta, Kontist und FINOM aus. Auch Qonto, bunq, Global-Konto, Onlinekonto.de und VIABUY bieten ein Geschäftskundenkonto ohne Bonitätsprüfung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Bietet Deutsche Skatbank ein Geschäftskonto an?

Skatbank Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
77%

Gut!

Kurzfazit: Das Skatbank Geschäftskonto wird von der Volksbank Altenburg eG bereitgestellt. Kunden können sich darauf verlassen, auf bewährte Strukturen der beliebten Genossenschaftsbank in digitaler Form zurückzugreifen. Das Angebot richtet sich an Geschäftskunden vom Freiberufler bis hin zu Unternehmen der gängigen Rechtsformen. Sogar eine Limited kann bei der Skatbank ein Firmenkonto eröffnen. Die Kontoführungsgebühren sind moderat, Vereine können sogar gratis ein Girokonto erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Die Deutsche Skatbank bietet nicht nur ein Geschäftskonto an, sondern sogar ein spezielles Vereinskonto. Somit wird eine große Schnittmenge an Kunden angesprochen.

5/5 (4 Bewertungen)

Was kostet das Skatbank Firmenkonto?

Skatbank Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
77%

Gut!

Kurzfazit: Das Skatbank Geschäftskonto wird von der Volksbank Altenburg eG bereitgestellt. Kunden können sich darauf verlassen, auf bewährte Strukturen der beliebten Genossenschaftsbank in digitaler Form zurückzugreifen. Das Angebot richtet sich an Geschäftskunden vom Freiberufler bis hin zu Unternehmen der gängigen Rechtsformen. Sogar eine Limited kann bei der Skatbank ein Firmenkonto eröffnen. Die Kontoführungsgebühren sind moderat, Vereine können sogar gratis ein Girokonto erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Das Skatbank-TrumpfKonto Business kostet 5 € im Monat, eine UG oder Ltd. zahlt 10 € im Monat. Eingetragene Vereine führen das Konto gratis, nicht eingetragene Vereine zahlen 7,50 € monatlich. Zu beachten ist, dass neben den Kontoführungsgebühren Kosten für Überweisungen, Daueraufträge, Lastschriften sowie Giro- und Kreditkarte entstehen.

5/5 (4 Bewertungen)

Wer kann ein Firmenkonto bei der Skatbank eröffnen?

Skatbank Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
77%

Gut!

Kurzfazit: Das Skatbank Geschäftskonto wird von der Volksbank Altenburg eG bereitgestellt. Kunden können sich darauf verlassen, auf bewährte Strukturen der beliebten Genossenschaftsbank in digitaler Form zurückzugreifen. Das Angebot richtet sich an Geschäftskunden vom Freiberufler bis hin zu Unternehmen der gängigen Rechtsformen. Sogar eine Limited kann bei der Skatbank ein Firmenkonto eröffnen. Die Kontoführungsgebühren sind moderat, Vereine können sogar gratis ein Girokonto erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Ein Firmenkonto bei der Skatbank können natürliche und juristische Personen führen. Das Konto kann daher eröffnet werden von Freiberuflern, Einzelunternehmen, Gewerbetreibenden, Kleinunternehmern und Unternehmensformen wie GmbH, UG, OHG, AG, GbR oder Ltd. Auch Genossenschaften und Partnergesellschaften haben die Möglichkeit, ein Firmenkonto bei der Skatbank zu führen. Daneben gehören eingetragene und nicht eingetragene Vereine zum Kundenkreis.

5/5 (4 Bewertungen)

Bietet Skatbank ein kostenloses Geschäftskonto an?

Skatbank Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
77%

Gut!

Kurzfazit: Das Skatbank Geschäftskonto wird von der Volksbank Altenburg eG bereitgestellt. Kunden können sich darauf verlassen, auf bewährte Strukturen der beliebten Genossenschaftsbank in digitaler Form zurückzugreifen. Das Angebot richtet sich an Geschäftskunden vom Freiberufler bis hin zu Unternehmen der gängigen Rechtsformen. Sogar eine Limited kann bei der Skatbank ein Firmenkonto eröffnen. Die Kontoführungsgebühren sind moderat, Vereine können sogar gratis ein Girokonto erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Ein kostenloses Geschäftskonto bei der Skatbank können nur eingetragene Vereine führen. Alle anderen zahlen mindestens 5 € Kontoführungsgebühren pro Monat. Mit den Kontoführungsgebühren allein ist es nicht getan. Wie üblich bei einem Firmenkonto, fallen pro Überweisung, Lastschrift oder Dauerauftrag Kosten an. Auch physische Girokarten und Kreditkarten kosten Gebühren und sind nicht in den Kosten für die Kontoführung inkludiert.

5/5 (4 Bewertungen)

Erfolgt bei der Skatbank eine Schufa-Abfrage bei der Kontoeröffnung?

Skatbank Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
77%

Gut!

Kurzfazit: Das Skatbank Geschäftskonto wird von der Volksbank Altenburg eG bereitgestellt. Kunden können sich darauf verlassen, auf bewährte Strukturen der beliebten Genossenschaftsbank in digitaler Form zurückzugreifen. Das Angebot richtet sich an Geschäftskunden vom Freiberufler bis hin zu Unternehmen der gängigen Rechtsformen. Sogar eine Limited kann bei der Skatbank ein Firmenkonto eröffnen. Die Kontoführungsgebühren sind moderat, Vereine können sogar gratis ein Girokonto erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Ein Geschäftskonto ohne Schufa bietet die Skatbank nicht an. Im Rahmen der Kontoeröffnung werden standardmäßig die Daten des Kunden bei der Auskunftei abgefragt. Verständlich, da die Skatbank ihren Geschäftskunden auch eine Kontokorrentkreditlinie sowie weitere Kreditprodukte anbietet. Auch für die Kreditkarte ist die Abfrage der Bonität wichtig.

5/5 (4 Bewertungen)

Für wen ist das Skatbank-TrumpfKonto Business geeignet?

Skatbank Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
77%

Gut!

Kurzfazit: Das Skatbank Geschäftskonto wird von der Volksbank Altenburg eG bereitgestellt. Kunden können sich darauf verlassen, auf bewährte Strukturen der beliebten Genossenschaftsbank in digitaler Form zurückzugreifen. Das Angebot richtet sich an Geschäftskunden vom Freiberufler bis hin zu Unternehmen der gängigen Rechtsformen. Sogar eine Limited kann bei der Skatbank ein Firmenkonto eröffnen. Die Kontoführungsgebühren sind moderat, Vereine können sogar gratis ein Girokonto erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Das TrumpfKonto Business der Skatbank eignet sich für alle Kunden, denen die genossenschaftliche Struktur der Volksbanken und Raiffeisenbanken gefällt, sich jedoch auf digitales Banking beschränken möchten. Daneben finden wir, dass dieses Konto sich für Selbstständige und Unternehmen mit einem moderaten Überweisungsaufkommen eignet. Auch für Onlinehändler ist das Konto der Skatbank eine Empfehlung. Vereine finden mit der Skatbank eine der wenigen Banken in Deutschland, die ein spezialisiertes Vereinskonto anbietet.

5/5 (4 Bewertungen)

Erfolgt bei der Skatbank eine Schufa-Abfrage bei der Kontoeröffnung?

Skatbank Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
77%

Gut!

Kurzfazit: Das Skatbank Geschäftskonto wird von der Volksbank Altenburg eG bereitgestellt. Kunden können sich darauf verlassen, auf bewährte Strukturen der beliebten Genossenschaftsbank in digitaler Form zurückzugreifen. Das Angebot richtet sich an Geschäftskunden vom Freiberufler bis hin zu Unternehmen der gängigen Rechtsformen. Sogar eine Limited kann bei der Skatbank ein Firmenkonto eröffnen. Die Kontoführungsgebühren sind moderat, Vereine können sogar gratis ein Girokonto erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Ein Geschäftskonto ohne Schufa bietet die Skatbank nicht an. Im Rahmen der Kontoeröffnung werden standardmäßig die Daten des Kunden bei der Auskunftei abgefragt. Verständlich, da die Skatbank ihren Geschäftskunden auch eine Kontokorrentkreditlinie sowie weitere Kreditprodukte anbietet. Auch für die Kreditkarte ist die Abfrage der Bonität wichtig.

5/5 (4 Bewertungen)

Ist ein Lastschrifteinzug bei der Skatbank möglich?

Skatbank Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
77%

Gut!

Kurzfazit: Das Skatbank Geschäftskonto wird von der Volksbank Altenburg eG bereitgestellt. Kunden können sich darauf verlassen, auf bewährte Strukturen der beliebten Genossenschaftsbank in digitaler Form zurückzugreifen. Das Angebot richtet sich an Geschäftskunden vom Freiberufler bis hin zu Unternehmen der gängigen Rechtsformen. Sogar eine Limited kann bei der Skatbank ein Firmenkonto eröffnen. Die Kontoführungsgebühren sind moderat, Vereine können sogar gratis ein Girokonto erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Die Skatbank bietet den Lastschrifteinzug an. Das gilt für deine Verbindlichkeiten, aber auch für die Summen, die deine Kunden an dich zu entrichten haben. Außerdem gibt es ein praktisches Feature, mit dem es möglich ist, dass Kunden ihre Rechnungssumme in Raten bezahlen, was sich vorwiegend für Online-Händler lohnen kann.

5/5 (4 Bewertungen)

Werden bei der Skatbank Datenschnittstellen angeboten?

Skatbank Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
77%

Gut!

Kurzfazit: Das Skatbank Geschäftskonto wird von der Volksbank Altenburg eG bereitgestellt. Kunden können sich darauf verlassen, auf bewährte Strukturen der beliebten Genossenschaftsbank in digitaler Form zurückzugreifen. Das Angebot richtet sich an Geschäftskunden vom Freiberufler bis hin zu Unternehmen der gängigen Rechtsformen. Sogar eine Limited kann bei der Skatbank ein Firmenkonto eröffnen. Die Kontoführungsgebühren sind moderat, Vereine können sogar gratis ein Girokonto erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Die Skatbank nutzt die VR-Net World Software. Damit ist es etwa möglich, dass die von externen Anwendungen wie einer Buchhaltungssoftware erzeugten Daten direkt in die Kontenverwaltung eingespielt werden. Bis zu drei Logins können mit dieser Software erstellt werden. Datenexport und Datenimport können mit Formaten wie Access, CSV, DTA, MT940 und XLS erfolgen.

5/5 (4 Bewertungen)

Wie kann ich das Skatbank-TrumpfKonto Business kündigen?

Skatbank Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
77%

Gut!

Kurzfazit: Das Skatbank Geschäftskonto wird von der Volksbank Altenburg eG bereitgestellt. Kunden können sich darauf verlassen, auf bewährte Strukturen der beliebten Genossenschaftsbank in digitaler Form zurückzugreifen. Das Angebot richtet sich an Geschäftskunden vom Freiberufler bis hin zu Unternehmen der gängigen Rechtsformen. Sogar eine Limited kann bei der Skatbank ein Firmenkonto eröffnen. Die Kontoführungsgebühren sind moderat, Vereine können sogar gratis ein Girokonto erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Das Konto auflösen bei der Skatbank ist direkt im Onlinebanking möglich. Diese Möglichkeit besteht bei einem Einzelkonto. Sind mehrere Kontoinhaber vorhanden, muss die Kündigung des Skatbank Kontos per Post, per Fax oder als eingescanntes PDF erfolgen. Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen, sowohl online als auch schriftlich zu kündigen.

5/5 (4 Bewertungen)

Kontakt zum Anbieter

Deutsche Skatbank
Zweigniederlassung der
VR-Bank Altenburger Land eG
Altenburger Str. 13
04626 Schmölln

Telefon: 03447 – 5155755
E-Mail: info@skatbank.de
Website: www.skatbank.de
BLZ: 83065408
BIC: GENODEF1SLR

Das Skatbank-TrumpfKonto Business – ist dieses Konto eine Option für dich? Bist du vielleicht schon Kunde der Skatbank? Wir würden uns freuen, wenn du im Kommentarbereich deine Erfahrungen oder auch Tipps rund um dieses Konto teilst!

5/5 (4 Bewertungen)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Ok