Zusammenspiel von Geschäftskonto und Buchhaltung
Wahrscheinlich hast du bei der Gründung deines eigenes Unternehmens nicht an die trockenen Aspekte der Selbstständigkeit gedacht. Zu den eher unliebsamen Aufgaben, an denen auch Gründer nicht vorbeikommen, gehört etwa die Buchhaltung für Kleinunternehmen, die manchmal ganz schön nerven kann – vor allem, wenn du alles per Hand erledigst.
Mühsam wird es insbesondere, wenn du alle eingegangen Einnahmen, die dir deine Kunden nach Rechnungseingang überweisen, sowie deine Ausgaben mit den Abzügen und Eingängen auf deinem Geschäftskonto manuell abgleichen musst, um deine Buchhaltung unter Kontrolle zu behalten.
Dabei verschwendest du nicht nur sehr viel kostbare Zeit, die du besser nutzen könntest, sondern bei einem manuellen Abgleich mit deinen bloßen Augen können Flüchtigkeitsfehler entstehen. Du kannst etwa schnell mal einen Zahlungseingang übersehen, was somit zu einer unsauberen Buchhaltung führt. Dies solltest du möglichst vermeiden, denn es kann zu Konsequenzen wie unliebsamen Nachzahlungen führen.
Wie du dir als Kleinunternehmer Zeit sparen kannst: Verbinde dein Geschäftskonto mit einer Buchhaltungssoftware
Lass dich aber nicht verunsichern: Geld und Buchhaltung müssen für kleine Unternehmen nicht gleich Übles bedeuten. Wie du dir als Einzelunternehmer dein Accounting mithilfe einer Buchhaltungssoftware, wie Debitoor, welche mit deinem Geschäftskonto verbunden ist, dein Leben erleichterst, verraten wir dir in diesem Artikel.
Verschwende deine Zeit also nicht mit administrativen Aufgaben, die dir deine Nerven rauben, sondern nutze deine Energie stattdessen, um deine eigentliche Geschäftsvision für dein Business umzusetzen. Eröffne ein geschäftliches Konto, falls du noch keins hast, und verbinde dieses mit einer Buchhaltungssoftware für Einzelunternehmer.
Inzwischen bieten viele Rechnungsprogramm die einfache und intelligente Integration zu einem Firmenkonto an, wobei hier gezielt auf die Bedürfnisse von Selbstständigen, Freelancern und Kleinunternehmern eingegangen wird.
Was bringt eine Integration von Geschäftskonto und Buchhaltung?
Eine Integration von Geschäftsgirokonto und Buchhaltung bringt so einige Vorteile mit sich, die dir zahlreiche Aufgaben automatisch abnehmen, sodass du dich wieder auf deine eigentlichen Aufgaben als Selbstständiger konzentrieren kannst:
- Einnahmen und Ausgaben werden automatisch synchronisiert: Das manuelle Buchen von Rechnungen und Belegen gehört somit der Vergangenheit an. Dies bedeutet also, dass ein auf deinem Konto eingehendes Honorar automatisch in deiner Buchhaltungssoftware erfasst wird. Ebenso gilt es andersherum für deine Ausgaben, welche von deinem Geschäftskonto eingezogen werden.
- Mit einem Buchhaltungsprogramm hast du dein Accounting unter Kontrolle: Du weißt über deinen Cashflow Bescheid und behältst den Überblick über deine Einnahmen und Ausgaben. Somit wird das Risiko zum Scheitern deiner Selbstständigkeit eingedämmt, denn du weißt genau, wann du schwarze Zahlen und wann du rote Zahlen schreibst und dementsprechend lieber aufpassen solltest.
- Mit einer Buchhaltungssoftware für Einzelunternehmer kannst du in ein paar Sekunden professionelle und individuelle Rechnungen, Mahnungen und Angebote erstellen und diese auch direkt an deine Kunden weiterleiten.
- Du kannst dir eine mühselige Einarbeitung sparen, denn die meisten Programme, die dir bei der Buchhaltung für dein Kleinunternehmen weiterhelfen, sind intuitiv und du musst dich nicht stundenlang mit ihnen auseinandersetzen, ehe du die Software verstehst.
- Deine Buchhaltung ist perfekt für deinen Steuerberater vorbereitet, sodass du dir eine beträchtliche Summe beim Steuerberaterhonorar sparen kannst.
Einige Geschäftskonten, die mit einer Buchhaltungssoftware integriert sind, erlauben es sogar, Rücklagen auf einem Unterkonto beiseitezulegen, sodass am Ende des Geschäftsjahres keine unangenehmen Überraschungen auf dich zukommen, falls du eine größere Summe an das Finanzamt zahlen musst, nachdem du deine Steuererklärung abgegeben hast.
Die Synchronisation von deinem Business Konto und einem Buchhaltungsprogramm bringt nur Vorteile mit sich
Verliere nie wieder den Überblick darüber, welcher Kunde noch wie viel bezahlen muss. Mit einer Buchhaltungssoftware für Einzelunternehmer kannst du dein Accounting oftmals ganz einfach, jederzeit und von überall aus erledigen und sogar deine Umsatzsteuervoranmeldung und Einnahmenüberschussrechnung erstellen. Die Verbindung von Banking und Buchhaltung ist eine optimale und umfassende Lösung für Gründer, Kleinunternehmer und (Solo-)Entrepreneure.