norisbank Geschäftskonto – der Tipp für die private Finanzorganisation von Kleinunternehmern

2 7.415
norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport
norisbank Geschäftskonto

Ein norisbank Geschäftskonto, das gratis ist – gibt es das überhaupt? So viel vorab, ein Geschäftskonto gibt es bei der Direktbank nicht.

Es handelt sich bei dem Top-Girokonto um ein reguläres Privatgirokonto, das von Freiberuflern und Selbstständigen leider auch nicht zu persönlichen Zwecken genutzt werden kann. Eine Möglichkeit besteht lediglich darin, ein Gemeinschaftskonto zu führen, wenn einer der Partner angestellt ist.

Kleinunternehmer, die nebenberuflich ihr Gewerbe betreiben und in einem Angestelltenverhältnis stehen, werden hingegen als Kunde akzeptiert.

Wichtig: Das Top-Girokonto der norisbank darf NUR zu privaten Zwecken benutzt werden, NICHT als Geschäftskonto.

Die norisbank, die noch bis 2012 eigene Filialen in ganz Deutschland unterhielt, gilt als absolut vertrauenswürdig und wurde in den letzten Jahre mehrfach von Focus Money, FMH und n-tv ausgezeichnet – sicherer, kostengünstiger und bequemer geht Online-Banking kaum. Das norisbank Konto wird komplett digital geführt. Wer mag, kann auch Telefon-Banking nutzen.

NEU: Die norisbank hat für das Top-Girokonto die Konditionen geändert. Bedingungslos kostenlos ist das private Girokonto nicht mehr. Ein Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat (z. B. Lohn, Gehalt, BAföG, Sold, Rente, aber auch Eigenüberweisungen) ist nun Voraussetzung für eine kostenlose Kontoführung. Ist der nicht gewährleistet, fallen 3,90 Euro monatlich an Kontogebühren an. Für alle unter 21 Jahren ist das Girokonto gänzlich kostenlos.

norisbank Girokonto Konditionen im Überblick:

Zuletzt überprüft und aktualisiert am 03.01.2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

Norisbank Logonorisbank Top-Girokonto
Grundpreis pro Monat

  • für kostenlose Kontoführung Mindestgeldeingang von 500 € im Monat erforderlich, ansonsten 3,90 € monatlich

  • für alle unter 21 Jahren weiterhin kostenlose Kontoführung möglich

Nutzung als Geschäftskonto
Nutzung als Privatkonto
(für Gewerbetreibende, Selbstständige)
Nutzung als Privatkonto
(für Freiberufler)
Startguthaben50 € Prämie (bis 30.09.2022)
Beleglose Buchungen0,00 €
Beleghafte Buchungen
Girocard0,00 €
Kreditkarte0,00 €
Dispozins10,85 % p.a.
Geduldete Kontoüberziehung13,25 % p.a.
Mehr Informationen

Im Gegensatz zu den meisten anderen Banken akzeptiert die norisbank auch Eigenüberweisungen beim Mindestgeldeingang. Für Dispo und Kreditkarte muss allerdings der Mindestgeldeingang in Form von Rente oder Gehalt gewährleistet sein.

In Monaten, in denen der Mindestgeldeingang nicht erreicht wird, berechnet die norisbank bis zum Quartalsende 3,90 Euro. Dispo und Kreditkarte sind dann nicht möglich, da diese Leistungen an den Mindestgeldeingang gebunden sind.

Inhaltsverzeichnis: Gibt es ein norisbank Geschäftskonto?

norisbank Girokonto auch für Freiberufler und Selbstständige möglich?

Die norisbank spricht mit ihrem Girokonto einen großen Kundenkreis an. Damit kannst du als Angestellter und Angestellter mit einem Nebengewerbe bei der Direktbank ein Girokonto eröffnen. Neu ist allerdings, dass die kostenlose Kontoführung an einen Mindestgeldeingang geknüpft ist. Der beläuft sich auf 500 Euro im Monat.

Das Top-Girokonto kann von folgenden Kundengruppen eröffnet werden:

  • Angestellte
  • Angestellte mit einem Nebengewerbe
  • Rentner
  • Studenten

Da es sich jedoch für jeden Selbstständigen empfiehlt, private und geschäftliche Ausgaben strikt zu trennen, ist das kostenlose norisbank Girokonto leider keine Option für ein Privatkonto. Hier muss eine andere Möglichkeit ausgewählt werden. Da kommt das kostenlose Girokonto ins Spiel, das vor allem Direktbanken und Fintechs anbieten. Denn damit sparst du kräftig bei den Kontoführungsgebühren.

Diese Leistungen beinhaltet das norisbank Top-Girokonto

  • Kontoführungsgebühren: Sofern der Mindestgeldeingang von 500 Euro monatlich erreicht wird, entfallen die Kontogebühren. Ansonsten kostet das Top-Girokonto 3,90 Euro im Monat. Unter 21 Jahren ist das Girokonto kostenlos.
  • Bargeldbezug: Mit rund 7.000 Geldautomaten in Deutschland, die durch 1.300 weitere Automaten an Shell-Tankstellen ergänzt werden, stellt der Bezug von Bargeld keinerlei Problem dar.
  • EC-Karte/Maestro: Für die Girocard werden ebenfalls keine Gebühren verlangt. Auf Wunsch gibt es sogar eine Partnerkarte ohne Zusatzkosten dazu.
  • Kreditkarte: Bei entsprechender Bonität stellt die norisbank auch eine Mastercard kostenlos zur Verfügung, mit der auch im Ausland kostenfrei Bargeld abgehoben werden kann.
  • Dispokredit: Eine Bonität ist zudem Voraussetzung, um auf dem Girokonto einen Dispokredit einrichten zu lassen. Die Höhe ist abhängig von den Geldeingängen, das Maximum beträgt die dreifache Höhe der monatlichen Zahlungen, die auf dem Konto eintreffen.
  • Kontowechselservice: Wer das norisbank Girokonto eröffnet und sich für den Konowechselservice anmeldet, kann von einer Prämie von 75 Euro profitieren. Voraussetzung ist, dass die Bank mindestens fünf Zahlungspartner (Strom, Wasser, Telefon etc.) informieren darf.

Wird bei der Kontoeröffnung ein Bonitätsabgleich durchgeführt?

Zwar führt die norisbank bei der Kontoeröffnung eine SCHUFA-Abfrage durch, doch haben unsere Erfahrungen gezeigt, dass die Bank selbst bei einem negativen SCHUFA-Eintrag relativ kulant ist.

Falls nicht, besteht immer noch die Möglichkeit, ein Konto auf Guthabenbasis zu eröffnen. Die Gebühren betragen hierfür 5,90 Euro pro Monat.

Das norisbank Girokonto auf einen Blick:

  • Ohne Kontoführungsgebühren mit Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat, sonst 3,90 mtl.
  • Kostenlos in Deutschland mit der Bankkarte Bargeld abheben
  • Kontowechselservice
  • Bei Bonität Kreditkarte und Dispokredit

Fazit: Unsere Meinung zum norisbank Girokonto

Da jeder Freiberufler und Unternehmer ein privates Girokonto benötigt, um berufliche und private Ausgaben voneinander zu trennen, ist das norisbank Top-Girokonto, beziehungsweise das etwas teurere Girokonto plus leider keine Lösung.

Anders sieht das bei Kleinunternehmern aus, die ihr Gewerbe nebenberuflich betreiben – vorausgesetzt, das norisbank Konto wird nicht geschäftlich genutzt.

Wer sich im Angestelltenverhältnis befindet oder Rente bezieht, erfüllt die Konditionen der Direktbank. Eine Lücke, die Kleinunternehmer nutzen können.

Den Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat finden wir recht niedrig angesetzt. Damit eignet sich das Top-Girokonto perfekt als privates Bankkonto für Kleinunternehmern mit Nebengewerbe. Denn es ist keine Pflicht, die 500 Euro im Monat durch Gehalt, Lohn oder Rente zu erreichen. Es zählen auch Eigenüberweisungen.

Wird das norisbank Girokonto nicht als Gehaltskonto genutzt stellt die Direktbank auf Antrag eine Mastercard Debit aus. Bei einem Gehaltskonto würde es die Kreditkarte bei entsprechender Bonität automatisch geben.

Unter dem Strich eine gute Lösung. Wird dann noch ein günstiges Geschäftskonto eröffnet, ist es möglich, für kleines Geld die privaten und geschäftlichen Finanzen übersichtlich zu organisieren.

Alternativen zum norisbank Geschäftskonto

Da die norisbank kein Geschäftskonto anbietet, musst du als Freiberufler oder Unternehmer nach einer Alternative Ausschau halten. Hierbei hast du die Wahl zwischen Filialbanken, Direktbanken und Fintechs.

Direktbanken und Fintechs als Alternativen im Überblick:

Wer seine Transaktionen fast ausschließlich online erledigt, kann von den kostenlosen Geschäftskonten vieler Direktbanken profitieren.

Bank / AnbieterGrundgebühr
pro Monat
Eigenschaften und BesonderheitenMehr Infos
FINOM LogoFINOMab 0,00 €Das FINOM Geschäftskonto eignet sich mit seinen vier verschiedenen Kontomodellen für digital aufgestellte Unternehmer, Selbständige und Freelancer. Das Business Konto mit deutscher IBAN kann ganz nach Wunsch konfiguriert werden, bis zu zehn Nutzer und mehrere Kreditkarten sind möglich. Rechnungserstellung im Konto inklusive. Basismodell ohne Grundgebühr wird angeboten. Tolle App. Cashback.
Kontist Logo
Kontist
ab 0,00 €Das Kontist Konto ist die Lösung für Freiberufler, Selbständige und Kleinunternehmer. Das per App geführte Firmenkonto erlaubt eine smarte Finanzorganisation. Du kannst zwischen drei verschiedenen Konten wählen, in der Variante Kontist Free entfallen sogar die Grundgebühren.
N26 Logo
N26 Business
ab 0,00 €N26 ist das ideale Geschäftskonto für Freiberufler. Hier sind sowohl Buchungen als auch Kontoführung und Prepaid-Mastercard gratis. Brauchst du als Freiberufler oder Selbstständiger mehr Leistung, kannst du ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges Kontotarif (N26 Business You) durchführen.

Filialbanken als Alternativen im Überblick:

Filialbanken sind für dich dann eine gute Wahl, wenn du regelmäßig Bargeld einzahlen oder immer wieder Abhebungen von deinem Konto hast.

Bank / AnbieterGrundgebühr
pro Monat
Eigenschaften und BesonderheitenMehr Infos
Commerzbank Logo
Commerzbank
Aktion: 0,00 € in den ersten 6 Monaten, dann ab 12,90 €
+ 100 € Online-Bonus
Mit dem Commerzbank Konto triffst du als Unternehmer oder Gründer eine gute Wahl, denn die Bank bietet nicht nur ein leistungsstarkes Firmenkonto, sondern auch eine exzellente Beratung und weitere interessante Finanzprodukte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Bietet die norisbank ein Geschäftskonto an?

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Die norisbank ist eine Tochter der Deutschen Bank und hat sich auf das Geschäft mit Privatkunden spezialisiert. Das – sofern der Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat gewährleistet ist – kostenlose Top-Girokonto ist das Zugpferd der beliebten Direktbank. Die Nutzung darf allerdings nur als privates Girokonto, Gehaltskonto oder Gemeinschaftskonto erfolgen.

4.7/5 (73 Bewertungen)

Welche Alternative gibt es zu einem Geschäftskonto der norisbank?

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Ein reguläres Geschäftskonto bei der norisbank zu führen ist leider nicht möglich. Wir wissen auch nicht, ob sich das in Zukunft so schnell ändern wird. Möchtest du ein Business Konto eröffnen oder gefällt dir dein altes Konto nicht mehr, gehst du wie folgt vor:

  1. Überlege dir genau, welche Ansprüche du an ein Businesskonto hast.
  2. Lege für dich fest, ob das Konto für geschäftliche Zwecke bei einer Filialbank, einem Fintech oder einer Direktbank geführt werden soll.
  3. Suche aus unserem Vergleich das Firmenkonto oder Freiberufler-Konto aus, das zu dir und deinen Bedürfnissen passt.

4.7/5 (73 Bewertungen)

Ich bin selbstständig – kann ich mein privates Girokonto bei der norisbank führen?

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Das Top-Girokonto der norisbank ist ohne Frage ein sehr attraktives Bankkonto. Der Mindestgeldeingang ist mit 500 Euro niedrig angelegt. Damit wäre das Konto gerade für Gründer, Freiberufler und Selbstständige zu Beginn der Berufstätigkeit eine interessante Option. Allerdings fragt die Direktbank relativ am Anfang des Kontoeröffnungsantrages nach der Art der Berufstätigkeit. Wird dann „selbstständig“ angegeben, teilt das System mit, die Kontoeröffnung sei leider nicht möglich.

4.7/5 (73 Bewertungen)

Kann ich als Freiberufler ein Konto bei der norisbank führen?

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Für Freiberufler gilt, was auch bei Selbstständigen zutrifft. Wird versucht, das private Top-Girokonto der norisbank zu beantragen, fragt das System nach der Art der Berufstätigkeit. Auch die Angabe Freiberufler führt dazu, dass automatisch die Antwort kommt, die Kontoeröffnung sei nicht möglich.

4.7/5 (73 Bewertungen)

Kann ich als Kleinunternehmer ein norisbank Konto führen?

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Die norisbank bietet auch kein Geschäftsgirokonto an, das sich an Kleinunternehmer richtet. Möchtest du ein privates Bankkonto eröffnen, kommt es auf kleine, aber feine Details an. Betreibst du das Gewerbe nebenberuflich zu deinem Hauptjob, ist die Kontoeröffnung kein Problem. Schließlich beziehst du aus einem Angestelltenverhältnis ein Gehalt.

Achte jedoch darauf, dass du die Einnahmen aus deinem Gewerbe nicht über das Top-Girokonto der norisbank abwickelst, da du sonst Probleme mit der Direktbank bekommst und am Ende gar die Kontoschließung drohen könnte.

4.7/5 (73 Bewertungen)

Kann ein Unternehmen ein Firmenkonto bei der norisbank führen?

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Ein Firmenkonto bietet die norisbank nicht an. Denn das Angebot richtet sich nur an Privatpersonen, die ein reguläres Girokonto führen möchten. Das schließt auch die geschäftliche Nutzung des Kontos für Freiberufler und Solo-Selbstständige aus. Führst du eine GmbH oder eine UG, kannst du dein privates Konto bei der Online-Bank eröffnen.

4.7/5 (73 Bewertungen)

Kann ich ein Vereinskonto bei der norisbank führen?

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Ein norisbank Vereinskonto ist im Konzept der Direktbank genauso wenig vorgesehen wie ein Geschäftskonto. Das bedeutet, Vorstandsmitglieder können ihre privaten Girokonten bei der Direktbank führen, müssen sich jedoch für das Vereinskonto nach einer anderen Lösung umschauen.

4.7/5 (73 Bewertungen)

Ich war angestellt, bin aber nun selbstständig – darf ich das norisbank Girokonto weiter nutzen?

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Es gibt immer wieder Einzelfälle, die in kein Raster zu passen scheinen. Angenommen, du hast dein norisbank Girokonto vor einiger Zeit als Zweit- oder Gehaltskonto eröffnet, dich aber jetzt selbstständig gemacht. Um den Nachweis der 500 Euro für die kostenlose Kontoführung zu erbringen, genügt im Prinzip eine Eigenüberweisung von deinem Businesskonto. Daher sollte es grundsätzlich keine Probleme geben, wenn du keine Geschäftstransaktionen über das private Konto abwickelst. Denn theoretisch könnte sich dein Gehaltskonto bei einer anderen Bank befinden.

Grundsätzlich raten wir immer dazu, gegenüber einer Bank mit offenen Karten zu spielen. Das vermeidet Ärger und unnötigen Stress, der entsteht, wenn die norisbank plötzlich die Kontoverbindung kündigen sollte. Natürlich kannst du auch erst einmal alles so weiterlaufen lassen. Wir raten dir jedoch dazu, parallel ein Konto bei einer Bank zu eröffnen, die auch Selbstständige als Kunden akzeptiert.

4.7/5 (73 Bewertungen)

Mein Partner ist angestellt, ich bin selbstständig – dürfen wir ein norisbank Gemeinschaftskonto führen?

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Auch in Beziehungen existiert eine große Bandbreite der beruflichen Tätigkeiten. Unseren Erfahrungen nach stellt es kein Problem dar, wenn ein Partner in einem Angestelltenverhältnis ist und der andere selbständig oder freiberuflich tätig ist. Beachte, dass du auch dieses Gemeinschaftskonto der norisbank nicht für geschäftliche Zwecke nutzen darfst.

4.7/5 (73 Bewertungen)

Ist FYRST das Geschäftskonto der norisbank?

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Vielleicht hast du den Kontoeröffnungsantrag der norisbank ausgefüllt und dich gewundert, warum dir direkt nach deiner Eingabe „selbstständig“ das FYRST Geschäftskonto empfohlen wird. Ist FYRST etwa das Business Konto der norisbank? Nicht ganz. Aber sowohl FYRST als auch die norisbank gehören zur Deutschen Bank. Da liegt es auf der Hand, dass dir die Tochterbank ein Finanzprodukt der Muttergesellschaft vorschlägt.

4.7/5 (73 Bewertungen)

Bietet die norisbank ein kostenloses Girokonto an?

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Ein Girokonto ohne Kontoführungsgebühren gibt es bei der norisbank, wenn du monatlich mindestens 500 Euro an Lohn, Gehalt oder Rente auf das Konto gehen lässt. Auch Eigenüberweisungen sind möglich. Erfüllst du diese Bedingung nicht, berechnet die Onlinebank 3,90 Euro für die Kontoführung im Monat.

4.7/5 (73 Bewertungen)

Was bedeutet Mindestgeldeingang bei der norisbank?

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Mindestgeldeingang bedeutet, dass jeden Monat eine gewisse Summe auf deinem Konto eingehen muss, damit die Kontoführungsgebühren entfallen. Bei der norisbank sind das 500 Euro. Das ist schnell erreicht, wenn du Lohn, Gehalt oder Rente auf das Konto gehen lässt. Doch was tun, wenn du dein eigener Chef bist? In diesem Fall hast du die Möglichkeit – die es bei anderen Banken eher selten gibt – dir selbst dieses Geld zu überweisen.

Alternativ führst du das Top-Girokonto als Gemeinschaftskonto und dein Partner nutzt dieses Bankkonto als Gehaltskonto. Diese Lösung bietet sich an, wenn du noch in der Gründung steckst und deine Einnahmen unregelmäßig sind oder du als Kleinunternehmer tätig bist.

4.7/5 (73 Bewertungen)

Wo kann ich kostenlos Bargeld bei der norisbank auszahlen lassen?

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Die norisbank unterhält keine eigenen Filialen mehr. Du kannst jedoch mit deinen Karten kostenlos die Automaten der Cash Group nutzen. Das sind Deutsche Bank, Postbank, HypoVereinsbank und Commerzbank. Außerdem erhältst du gebührenfrei Bargeld an rund 1.300 Shell-Tankstellen in Deutschland. Auch bei teilnehmenden Handelspartnern kannst du dir an der Kasse Bargeld ohne Gebühren auszahlen lassen. Das sind z. B.: Netto, REWE, PENNY, Lidl und Aldi Süd.

Allerdings kannst du dir an der Kasse maximal 200 Euro auszahlen lassen und musst den Mindesteinkaufswert von meist 10 oder 20 Euro beachten. Eine gute Lösung, wie wir finden. So lassen sich Einkauf und Barabhebung miteinander verbinden.

4.7/5 (73 Bewertungen)

Die norisbank hat mein Girokonto gekündigt – woran liegt das?

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Wenn die norisbank dir den Kontovertrag aufkündigt, muss in dem Schreiben auf den Grund hingewiesen werden. Hängt es mit einer geschäftlichen Nutzung des Top-Girokontos zusammen, hast du wahrscheinlich dein privates Girokonto für gewerbliche Zwecke genutzt. Genau das wird jedoch in den AGB der norisbank ausgeschlossen.

Den Erfahrungen nach ist die direkte Kontokündigung allerdings selten. Die Bank wird dich in der Regel zuerst kontaktieren, wenn Auffälligkeiten bei den Kontobewegungen aufgetaucht sind. Machst du dann allerdings weiter, wäre die Kontokündigung die Konsequenz, die von der Bank dann gezogen wird.

4.7/5 (73 Bewertungen)

Wie kündige ich mein norisbank Konto?

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?
80%

Kurzfazit: Ein norisbank Geschäftskonto existiert in diesem Sinne nicht. Als Freiberufler oder Solo-Selbstständiger besteht leider nicht einmal die Möglichkeit, das Top-Girokonto zu günstigen Konditionen privat zu nutzen. Schade, denn schon ab einem Mindestgeldeingang von 500 Euro im Monat entfallen die Kontoführungsgebühren. Kleinunternehmer im Nebengewerbe können allerdings von diesem Privatkonto profitieren.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Dir gefallen die Konditionen der norisbank nicht mehr, vielleicht weil du den Mindestgeldeingang nicht erreichen kannst? In diesem Fall kannst du das Konto zu deinem Wunschtermin kündigen. Richte deine Kündigung am besten schriftlich an die Direktbank. Wir empfehlen per Einschreiben.

4.7/5 (73 Bewertungen)

Kontakt zum Anbieter

norisbank GmbH
Reuterstr. 122
53129 Bonn
Deutschland

Postadresse:
norisbank GmbH
10910 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 310 66 000
E-Mail: service@norisbank.de
Website: www.norisbank.de
BIC: NORSDE71XXX / NORSDE51XXX

Selbstständig und Kunde bei der norisbank – gibt es vielleicht doch einen Weg für das private Girokonto? Welche Erfahrungen hast du mit dem norisbank Girokonto gemacht? Konntest du dein Konto nach dem Sprung in die Selbständigkeit behalten? Erzähle uns in den Kommentaren deine Erfahrungen mit der norisbank!

4.7/5 (73 Bewertungen)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Memis

Ich brauche einen Gäschäfskonto mit negativen
Schufa eintrag

Alessia Pewnew

Hallo Memis,

vielen Dank für Deine Rückmeldung und Deine Anfrage. Vermutlich hat Deine Hausbank aufgrund der negativen Schufa-Einträgen schon die Eröffnung des Geschäftskontos abgelehnt und Du bist jetzt auf der Suche nach einer neuen Option. So viel vorab: Du hast erstaunlich viele Möglichkeiten, an ein Geschäftskonto ohne Schufa zu kommen.

Das schufafreie Geschäftskonto wird bei sogenannten Fintechs angeboten. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die mit Banken kooperieren, um deren Lizenz und Sicherheitsstrukturen wie die Einlagensicherung zu nutzen. Dieses Business Konto ohne Schufa-Auskunft wird ausschließlich online eröffnet und mit der App verwaltet. Je nach Anbieter darfst du dich über verschiedene Features und smarte Tools freuen – so werden deine Einnahmen und Ausgaben automatisch gelabelt, du hast die Möglichkeit, ein Unterkonto für Steuerrücklagen zu bilden oder du kannst sogar die zu erwartenden Steuerzahlungen berechnen lassen. Diese Konten funktionieren auf Guthabenbasis. Die dazu ausgegebene Kreditkarte ist ein Prepaid-Modell. Somit besteht für die Anbieter kein Risiko und es kann auf die Abfrage bei der SCHUFA-Auskunftei verzichtet werden.

Die Auswahl des Anbieters hängt auch davon ab, ob du Freiberufler, Solo-Selbständiger oder Unternehmer bist. Einige Fintechs eröffnen nur Konten für natürliche Personen. In diesem Fall würden wir Dir Kontist empfehlen. Das mobile Businesskonto ohne Schufa gibt es sogar in der Basisvariante gratis (Link) – da kannst Du ausprobieren, ob diese Art des Bankings zu Dir passt. Handelt es sich bei Deinem Unternehmen um eine UG oder eine GmbH, funktioniert die Möglichkeit Kontist nicht, aber die Angebote von Penta (Link) könnten zu Dir passen. Darüber hinaus bestehen noch weitere Optionen, schau Dir einfach unseren Vergleich zum Thema Geschäftskonto ohne SCHUFA an (https://www.geschaeftskonten24.net/geschaeftskonto-ohne-schufa/).

Viele Grüße und viel Spaß mit Deinem neuen Konto,
Alessia von Geschaeftskonten24.net

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Ok