Banner

norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?

80%
Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star grey
norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?

Kurzfazit: Ein spezielles Norisbank Geschäftskonto steht leider nicht zur Auswahl. Dies stellt insbesondere für Freiberufler oder Solo-Selbstständige eine Einschränkung dar, da sie das Top-Girokonto nicht unter günstigen Bedingungen privat führen können. Es ist bedauerlich, zumal die Kontoführungsgebühren schon bei einem Mindestgeldeingang von 500 € pro Monat erlassen werden. Allerdings besteht für Kleinunternehmer, die ihr Geschäft im Nebenerwerb betreiben, die Möglichkeit, sich die Vorzüge dieses Privatkontos zunutze zu machen.

  • Konditionen
    Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star grey
  • Kontoeröffnung
    Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star grey
  • Kundensupport
    Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star grey
Vorteile
  • Keine Kontoführungsgebühren bei mindestens 500 € Geldeingang, Eigenüberweisungen inklusive
  • Gebührenfreie Girocard und Partnerkarte
  • Kostenfreie Kreditkarte mit Partnerkarte, bonitätsabhängig
  • Bargeldlos bezahlen an Cash Group Automaten deutschlandweit
  • Unentgeltliche Bargeldeinzahlungen bei Deutsche Bank Filialen
  • Bequemer Kontowechselservice
Nachteile
  • Kostenlose Kontoführung setzt einen Mindestgeldeingang von 500 € pro Monat voraus
  • Nicht als Geschäftskonto konzipiert, sondern ausschließlich für private Zwecke von Kleinunternehmern geeignet
  • Private Kontoführung für Freiberufler und Selbstständige ausgeschlossen
  • Dispokredit und Kreditkartenvergabe sind an regelmäßige Gehalts- oder Renteneingänge gebunden
  • Kein Filialnetzwerk verfügbar
norisbank Geschäftskonto: Gibt es das?

Die norisbank bietet derzeit kein spezifisches Geschäftskonto für Unternehmen an. (Quelle: norisbank.de)

Die norisbank stellt leider kein spezifisches Geschäftskonto zur Verfügung. Ihr Angebot beschränkt sich auf das Top-Girokonto, welches als herkömmliches Privatgirokonto konzipiert ist.

Freiberufler oder Selbstständige können dieses Konto nicht für geschäftliche Transaktionen verwenden, es sei denn, sie befinden sich in einer speziellen Situation: Leben sie in einer Partnerschaft, wobei einer der Partner angestellt ist, besteht die Möglichkeit, ein gemeinsames Konto zu eröffnen. Kleinunternehmern, die ihr Geschäft im Nebenerwerb führen und parallel in einem regulären Arbeitsverhältnis stehen, öffnet die norisbank allerdings ihre Türen als Kunden.

Du bist selbstständig oder ein Freiberufler und interessierst dich für ein Firmenkonto bei der Norisbank? Obwohl dies nicht angeboten wird, könnte ein Girokonto eine sinnvolle Alternative sein. Diesen Aspekt beleuchten wir näher in unserem Beitrag.

Rotes Icon

Achtung: Das Top-Girokonto der norisbank ist ausschließlich für private Zwecke bestimmt. Bitte verwende es nur für deine privaten Finanzen.

Blaues Icon

Wichtig: Die norisbank verlangt einen monatlichen Mindestgeldeingang von 500 € für das kostenlose Top-Girokonto. Andernfalls fallen 3,90 € pro Monat an, außer für Unter-21-Jährige.

norisbank Girokonto: Eine Option für Freiberufler und Selbstständige?

Das Girokonto der norisbank zielt auf eine vielfältige Kundschaft ab. Egal, ob du ein Angestellter oder ein Angestellter mit Nebentätigkeit bist, eine Kontoeröffnung bei dieser Direktbank steht dir offen. Es gibt allerdings eine Änderung: Die Gebührenfreiheit des Kontos setzt jetzt einen Mindestgeldeingang von 500 € pro Monat voraus.

Das Top-Girokonto ist für folgende Kundengruppen zugänglich:

  • Angestellte

  • Angestellte mit Nebengewerbe

  • Rentner

  • Studenten

Wichtig für dich als Selbstständigen ist, dass du geschäftliche und private Geldströme unbedingt trennen solltest. Das Girokonto der norisbank ist daher als reines Privatkonto für dich nicht optimal. Es wäre ratsam, dich nach alternativen Angeboten umzusehen. Viele Direktbanken und Fintech-Unternehmen bieten spezielle kostenlose Girokonten an, die dir helfen, die Kontoführungsgebühren erheblich zu reduzieren und deine Finanzen übersichtlich zu halten.

Blaues Icon

Wichtig: Bei der norisbank zählen Eigenüberweisungen zum Mindestgeldeingang, was ein Vorteil ist. Für einen Dispo oder eine Kreditkarte muss der Mindestgeldeingang aus einer festen Quelle wie Rente oder Gehalt stammen.

norisbank Logo
norisbank Top-Girokonto

Grundpreis pro Monat

  • 0,00 € bei Gehaltseingang ab 500 € im Monat
  • 0,00 € für alle Personen unter 21 Jahren
  • Ansonsten: 3,90 €

Nutzung als Geschäftskonto

Nicht möglich

Nutzung als Privatkonto
für Gewerbetreibende, Selbstständige

Nicht möglich

Nutzung als Privatkonto
für Freiberufler

Nicht möglich

Girocard

Bis zu 2 Maestro-Cards Debitkarten inklusive

Kreditkarte (Mastercard)

0,00 €, bei entsprechender Bonität

Dispozins

10,85 % p. a.

Mobiles Bezahlen

Apple Pay

Bonitätsprüfung bei der Kontoeröffnung: So funktioniert es bei der norisbank

Die norisbank führt bei der Eröffnung eines Kontos tatsächlich eine Bonitätsprüfung durch, wobei die SCHUFA als Informationsquelle dient. Doch keine Sorge: Die Erfahrungen vieler Kunden deuten darauf hin, dass die Bank auch in Fällen eines negativen SCHUFA-Eintrags oftmals eine gewisse Flexibilität an den Tag legt.

Sollten trotzdem Probleme bei der Kontoeröffnung auftreten, besteht die Möglichkeit, ein Konto auf Guthabenbasis zu eröffnen. Diese Option führt zu monatlichen Kosten von 5,90 €, ermöglicht dir jedoch den Zugang zu den meisten Funktionen eines Standard-Girokontos, ohne dass eine positive Bonitätsbewertung erforderlich ist.

Rotes Icon

Achtung: Ohne Mindestgeldeingang bei der norisbank bis zum Quartalsende fallen 3,90 € Gebühren an. Der Dispo und die Kreditkarte sind daran gebunden.

Fazit

Jeder Freiberufler und Selbstständige benötigt ein solides privates Girokonto, um private und geschäftliche Finanzen sauber zu trennen. In diesem Kontext erscheint das norisbank Top-Girokonto – trotz seiner Vorteile – nicht als die erste Wahl für Freiberufler und Selbstständige, da sie dieses Konto nicht eröffnen dürfen.

Doch es gibt Ausnahmen: Kleinunternehmer, die ihr Gewerbe nur nebenher betreiben, finden in diesem Konto eine gute Lösung, solange es nicht geschäftlich genutzt wird.

Solltest du Angestellter sein oder Rente beziehen, dann passt du perfekt ins Kundenprofil der norisbank. Hier entdeckt man eine interessante Chance, insbesondere für Kleinunternehmer.

Der geforderte Mindestgeldeingang von 500 € monatlich ist unserer Meinung nach recht moderat. Für Nebenerwerbsunternehmer ist das Top-Girokonto daher ideal als privates Konto, weil es nicht zwingend Gehalt, Lohn oder Rente sein müssen, die diesen Betrag abdecken; auch Eigenüberweisungen sind zulässig.

Ein weiteres Highlight: Wenn das norisbank Konto nicht als Gehaltskonto dient, stellt die Bank auf Anfrage eine Mastercard Debit bereit. Bei Nutzung als Hauptkonto, sprich Gehaltskonto, erhält man bei guter Bonität automatisch eine Kreditkarte.

Zusammengefasst: Das norisbank Girokonto präsentiert sich als solide Wahl für bestimmte Zielgruppen. Kombiniert mit einem kosteneffizienten Geschäftskonto, ermöglicht es eine klare und kostengünstige Organisation der Finanzen.

Alternativen

Da die norisbank kein Geschäftskonto für Freiberufler oder Unternehmer bereithält, solltest du dich nach Alternativen umsehen. Je nach Bedarf und Geschäftstätigkeit kannst du zwischen Filialbanken, Direktbanken und Fintechs entscheiden.

Tarif für Einzelunternehmer

Das FINOM Geschäftskonto bietet ein kostenloses Basismodell ohne Schufa-Prüfung und ermöglicht unkomplizierte internationale Zahlungen.

Positiv Icon Kostenlose Kontoführung im Basistarif „FINOM Solo“
Positiv Icon Schnelle Kontoeröffnung ohne Schufa-Prüfung
Positiv Icon Ideal für Freiberufler, Selbstständige und diverse Unternehmensstrukturen
Negativ Icon Einzahlung nur per Überweisung möglich
Negativ Icon Gebühren für Karten bei Inaktivität
Negativ Icon Bargeldabhebungen nicht mehr kostenlos
Bis zu 3 % Cashback auf alle Kartenumsätze
ab
0,00 €
Grundpreis pro Monat
Kontoeröffnung möglich für
Einzelunternehmer, Selbstständige, Freiberufler, Unternehmen (andere Tarife)

Qonto ist ein modernes Geschäftskonto mit umfassenden Finanz- und Verwaltungslösungen für Unternehmen und Selbstständige.

Positiv Icon Schnelle Kontoeröffnung mit deutscher IBAN
Positiv Icon Firmenkarten für Teammitglieder mit individuellen Limits
Positiv Icon Unterstützung für viele Rechtsformen und Unternehmen in Gründung
Negativ Icon Keine Bargeldeinzahlungen möglich
Negativ Icon Keine kostenlose Kontoführung, selbst im Basistarif
Negativ Icon Gebühren für zusätzliche Transaktionen und Karten
ab
9,00 €
Grundpreis pro Monat
Kontoeröffnung möglich für
Einzelunternehmer, Selbstständige, Freiberufler, GmbH, UG, gGmbH, gUG
Tarif für Einzelunternehmer

FYRST bietet digitale Geschäftskonten für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen mit modernen Banking-Funktionen und flexiblen Zusatzservices.

Positiv Icon Kostenlose Kontoführung im „FYRST Base“-Tarif
Positiv Icon Kostenlose FYRST Visa Debitkarte inklusive
Positiv Icon Deutsches Bankkonto mit eigener IBAN
Negativ Icon Eingeschränkte Funktionen im Basistarif
Negativ Icon Business-Kreditkarte nur im „FYRST Complete“-Tarif kostenlos
Negativ Icon Hohe Gebühren für geduldete Überziehungen
ab
0,00 €
Grundpreis pro Monat
Kontoeröffnung möglich für
Einzelunternehmer, Selbstständige, Freiberufler, GmbH, UG, GbR, OHG
Commerzbank Logo
Commerzbank PremiumGeschäftskonto
Commerzbank Erfahrungsbericht

Das Commerzbank Geschäftskonto bietet umfassende Leistungen und persönliche Betreuung für Unternehmen mit hohem Transaktionsvolumen.

Positiv Icon Bargeldeinzahlungen deutschlandweit möglich
Positiv Icon Inklusive Commerzbank Girocard (Debitkarte)
Positiv Icon Persönliche Beratung während der Filialöffnungszeiten
Negativ Icon Nach 2 Jahren erhöhter Grundpreis von 34,90 € monatlich
Negativ Icon Bargeldeinzahlungen und -auszahlungen an Commerzbank- und Cash Group-Automaten kosten jeweils 2,50 € pro Vorgang
Negativ Icon Begrenzte Anzahl kostenloser Transaktionen pro Monat
ab
0,00 €
Grundpreis pro Monat
Kontoeröffnung möglich für
Einzelunternehmer, Selbstständige, Freiberufler, GmbH, UG, GbR, OHG

FAQ

Bietet die norisbank auch Geschäftskonten an?

Kann ich als Selbstständiger ein privates Girokonto bei der norisbank eröffnen?

Ist es Freiberuflern gestattet, ein Konto bei der norisbank zu eröffnen?

Ist es für Kleinunternehmer möglich, ein Konto bei der norisbank zu führen?

Bietet die norisbank die Möglichkeit, ein Vereinskonto zu eröffnen?

Kann ich mein norisbank Girokonto nach dem Wechsel in die Selbstständigkeit weiterhin nutzen?

Dürfen mein angestellter Partner und ich als Selbstständige ein Gemeinschaftskonto bei der norisbank eröffnen?

Bietet die norisbank ein gebührenfreies Girokonto an?

Was versteht die norisbank unter „Mindestgeldeingang“?

Wo kann ich als norisbank-Kunde kostenlos Bargeld abheben?

Warum hat die norisbank mein Girokonto gekündigt?

Kontakt Kontakt zu norisbank

norisbank GmbH

Adresse Icon

Postanschrift:
norisbank GmbH
10910 Berlin

Telefon Icon +49 (0) 30 310 66 000 E-Mail Icon service@norisbank.de
Website Icon

www.norisbank.de

BIC Icon

BIC: NORSDE71XXX / NORSDE51XXX

Kommentare Icon

Hast du Fragen zum Girokonto bei der norisbank oder eigene Erfahrungen damit gemacht? Wir laden dich herzlich ein, deine Gedanken oder Anfragen in unserem Kommentarbereich zu teilen. Dein Austausch bereichert unsere Community!

4.8 von 5 aus 84 Bewertungen

Mit umfangreicher Erfahrung in Finance & Accounting biete ich zusammen mit unserem Redaktionsteam auf Geschaeftskonten24.net wertvolle Ratschläge und tiefgreifende Analysen zu verschiedenen Geschäftskonten, um anderen bei der Auswahl des optimalen Businesskontos zu helfen. Unser Ziel ist es, eine zuverlässige und informative Ressource für alle Geschäftskunden zu sein.

Hinterlasse einen Kommentar
*Pflichtfeld
2 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Memis

Ich brauche einen Gäschäfskonto mit negativen
Schufa eintrag

2
0
Teile jetzt mit uns deine Frage oder Erfahrung!