Revolut Business – das Geschäftskonto für Auslandstransaktionen

16 11.544
Revolut Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
73%
Gut!

Kurzfazit: Revolut Business ist eine sinnvolle Lösung für Unternehmen, die viele Auslandstransaktionen vorweisen und regelmäßig mit Fremdwährungen arbeiten. Neben einem kostenlosen Basismodell stehen mehrere Premium-Konten zur Auswahl, was Firmen und Selbständigen ermöglicht, ein auf ihre Bedürfnisse zurecht geschnittenes Business Konto zu erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport
Revolut Business

Revolut Business ist das etwas andere Geschäftskonto. Das Angebot des britischen Fintechs richtet sich an Unternehmen und Freiberufler, die international agieren und ein exakt auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Konto für geschäftliche Zwecke benötigen.

Bei Revolut stehen verschiedene Business-Kontomodelle zur Verfügung, die monatlich kündbar sind. Auch ein Gratis-Basiskonto, das sich lohnen kann, bietet Revolut an.

Revolut Business im Überblick

Das 2015 in London gegründete Start-up Revolut hat bereits über 700.000 Kunden und macht Umsätze in Millionenhöhe. Im Visier stehen Unternehmen, die Global Players sind und ein internationales Konto benötigen, das über den Euro-Raum hinausreicht. Auch Freiberufler und Selbstständige, die weltweit tätig sind, gehören zu den Kunden.

Das Hantieren mit Fremdwährungen wird bei Revolut zum Kinderspiel und horrende Transaktionsgebühren entfallen ebenfalls. Unternehmen haben die Möglichkeit, unter verschiedenen Kontomodellen auszuwählen oder sich sogar ein Business-Konto konfigurieren zu lassen.

Das hat bei Revolut seinen Preis, der jedoch gerechtfertigt ist, wenn die Kosten für internationale Transaktionen die Kontoführungsgebühren übersteigen.

Revolut Business Konto: Wichtige Leistungen und Eigenschaften

  • Digitales Bussinesskonto: Bei Revolut läuft alles digital ab.
  • Schnelle Registrierung: Revolut Business ist in wenigen Minuten eröffnet und sofort einsatzbereit.
  • Ohne Schufa-Check: Die Konten bei dem britischen Fintech werden auf Guthabenbasis geführt, daher entfällt die Schufa-Abfrage.
  • Unterkonten in Fremdwährungen: Es ist möglich, für jede der zugelassenen 30 Währungen ein Unterkonto einzurichten. Diese werden einfach im Admin-Bereich angelegt. Wenn du in einem Land einen besonders großen Kundenstamm hast, können deine Geschäftspartner direkt in Landeswährung bezahlen.
  • IBAN: Ein Geschäftskonto mit individueller IBAN in 30 Währungen ist möglich.
  • Corporate Card: Mastercards werden auf Guthabenbasis ausgegeben. Der Preis ist in den Kontoführungsgebühren enthalten.
  • Auslandseinsätze: Bei Revolut entstehen durch Auslandseinsätze oder Geldwechsel keine Mehrkosten.
  • Mehrere Modelle zur Auswahl: Unternehmen und Freiberufler können sich aus dem Angebot von Revolut genau das Kontomodell heraussuchen, das zu ihren Bedürfnissen passt.
  • Mehrere Mastercards und Revolut Login: Die Anzahl von Firmenkreditkarten und Mitarbeiter Log-ins kann nach Wunsch konfiguriert werden.
  • Apple Pay & Google Pay: Revolut ist nun auch in Deutschland an das kontaktlose Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay per Smartphone angebunden.

Inhaltsverzeichnis: Revolut Business Konto Review 2023

Für wen ist das Revolut Geschäftskonto geeignet?

Revolut ist anders als die anderen Anbieter und das wird schon beim Blick auf die Prozedur der Kontoeröffnung deutlich. Grundsätzlich kann jedes Unternehmen hier ein Businesskonto eröffnen. Auch Freiberufler und Selbstständige werden als Kunden akzeptiert.

Die Homepage des Anbieters gibt leider nur die britischen Rechtsformen an, verweist aber darauf, dass die meisten Unternehmensformen in den jeweiligen Ländern akzeptiert werden. Für Revolut Deutschland wären das:

  • GmbH
  • UG
  • OHG
  • KG
  • AG
  • Ltd.
  • zulässige Mischformen wie GmbH & Co. KG
  • Freiberufler
  • Selbstständige
  • Auch Gründer können bei Revolut ein Businesskonto eröffnen, allerdings will dieser Schritt aufgrund der hohen Kostenstruktur gut überlegt sein

Probiere zunächst den kostenlosen Revolut Business Account aus und entscheide, ob das Konto zu dir und deinen Bedürfnissen passt!

Revolut Business Test / Review 2023

I. Konditionen: Kosten und Gebühren

Konditionsübersicht für Freiberufler

Zuletzt überprüft und aktualisiert am 25.06.2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

Revolut LogoKOSTENLOSPROFESSIONAL
Grundpreis pro Monat0 €7 €
Kostenlose Teammitglieder1x inkl.4x inkl.
Kostenlose Zahlungen auf andere Revolut-Kontenunbegrenztunbegrenzt
Kostenlose lokale Zahlungen5x frei, dann 0,20 € pro Zahlung20x frei, dann 0,20 € pro Zahlung
Kostenlose internationale Zahlungen3 € pro Zahlung5x frei, dann 3 € pro Zahlung
Devisenzulage zum echten Kurs0,4 % Aufschlag5.000 € frei, dann 0,40 % Aufschlag
Halten und Umtausch von 28 Währungenjaja
Lokale Konten in GBP und EURjaja
IBAN für globale Überweisungenjaja
Intelligente Firmenkartenjaja
Ausgabenverwaltungneinja
24/7 Priority-Supportneinja

Konditionsübersicht für Unternehmen

Zuletzt überprüft und aktualisiert am 25.06.2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

Revolut LogoKOSTENLOSGROWSCALEENTERPRISE
Grundpreis pro Monat0 €25 €100 €individuell
Free metal cardsnicht vorhanden1x inkl.2x inkl.5x inkl.
Free classic and virtual cardsunbegrenztunbegrenztunbegrenztunbegrenzt
Kostenlose Zahlungen auf andere Revolut-Kontenunbegrenztunbegrenztunbegrenztunbegrenzt
Kostenlose Teammitglieder2x inkl., dann 5 € mtl. pro Nutzer10x inkl., dann 5 € mtl. pro Nutzer30x inkl., dann 5 € mtl. pro Nutzerunbegrenzt
Kostenlose lokale Zahlungen5x frei, dann 0,20 € pro Zahlung100x frei, dann 0,20 € pro Zahlung1000x frei, dann 0,20 € pro Zahlungunbegrenzt
Kostenlose internationale Zahlungen3 € pro Zahlung10x frei, dann 3 € pro Zahlung50x frei, dann 3 € pro Zahlungunbegrenzt
Devisenzulage zum echten Kurs0,4 % Aufschlag10.000 € frei, dann 0,4 % Aufschlag50.000 € frei, dann 0,4 % Aufschlagunbegrenzt
IBAN für globale Überweisungenjajajaja
Halten und Umtausch von 28 Währungenjajajaja
Lokale Konten in GBP und EURjajajaja
Ausgabenverwaltungneinjajaja
24/7 Priority-Supportneinjajaja

1. Kontoführungsgebühren

Die Revolut Bank hat ihr gesamtes Portfolio auf Geschäftskunden abgestimmt und das merkt man an der Vielfalt der Business Konten, die für Unternehmen und Freelancer angeboten werden. Nach dem Relaunch des Angebotes stehen folgende Kontomodelle zur Verfügung:

Für Unternehmen:
  • Revolut Basis: kostenlos
  • Revolut Grow: 25 € monatlich
  • Revolut Scale: 100 € monatlich
  • Revolut Enterprise: für diesen Sondertarif für große Unternehmen macht Revolut Konditionen nach Maß. Bist du an diesem Firmenkonto interessiert, musst du direkt Kontakt mit Revolut aufnehmen
Für Freiberufler:

Freiberufler können zwischen zwei Konten wählen:

  • Revolut Basis: kostenlos
  • Revolut Professional: 7 € monatlich

Revolut for Business ist ein Abo. Abgerechnet wird monatlich. Du kannst jederzeit ein Upgrade durchführen oder das Konto für geschäftliche Zwecke kündigen.

2. Revolut Card / Business Card

Revolut for Business ist kein ganz klassisches Firmenkonto. Zum Konto für geschäftliche Zwecke wird keine Girocard ausgegeben. Stattdessen wird das Konto mit einer Mastercard Debit geführt.

Die Anzahl dieser Debitkarten, die auch für Auszahlungen weltweit an Geldautomaten genutzt werden können, richtet sich nach der Anzahl der Teammitglieder des Kontos. Je nach Kontomodell sind zwei bis nach Belieben viele Teammitglieder möglich, die jeweils eine Karte erhalten. Außerdem können virtuelle Kreditkarten für alle Teammitglieder erstellt werden.

Besonderheit bei Revolut: Es können unbegrenzt Firmenkarten bestellt und pro Monat können 20 virtuelle Karten neu angelegt werden. Spesenabrechnungen werden so zum Kinderspiel. Auslandseinsätze der Kreditkarte sind grundsätzlich gebührenfrei.

3. Überweisungen

Zahlungen auf andere Revolut Business Accounts sind grundsätzlich kostenlos.

Die Anzahl der kostenlosen SEPA-Überweisungen richtet sich nach dem ausgewählten Revolut Business Modell. Das kostenlose Kontomodell erlaubt dir monatlich 5 kostenlose SEPA-Überweisungen, bei Grow sind es 100 und bei Scale 1000. Freiberufler überweisen als Basis-Kunden entweder fünfmal gratis oder im Tarif Professional 20.

Ein starkes Charakteristikum von Revolut Business ist der internationale Zahlungsverkehr. Agierst du auf globalem Parkett, reicht das kostenlose Revolut-Geschäftskonto nicht aus, da keine Überweisungen außerhalb des SEPA-Raumes inkludiert sind. Ansonsten stehen dir je nach Tarif zehn bis eine unbegrenzte Anzahl von globalen Überweisungen zur Verfügung. Hast du einen höheren Zahlungsverkehr, kostet jede weitere internationale Überweisung 3 €.

4. Bargeld abheben

Das Maximum, das pro Tag abgehoben werden kann, beträgt 2.200 €. Wichtig ist, einen Geldautomaten zu wählen, der das Mastercard-Zeichen trägt. Revolut berechnet 2 % des abgehobenen Geldbetrags als Gebühr.

5. Bargeld einzahlen

Revolut unterhält keine Filialen. Angesichts dessen ist dieses Businesskonto nicht für Unternehmer geeignet, die regelmäßig Bargeld einzahlen müssen.

Einzahlungen am Schalter passen ohnehin nicht zur Firmenphilosophie. Bei Revolut glaubt man, dass der digitale Zahlungsverkehr ohnehin die sicherste Methode ist.

6. Dispokredit / Kontoüberziehung

Das Firmenkonto von Revolut richtet sich an alle Unternehmer, die oft unterwegs sind, in unterschiedlichen Währungen bezahlen müssen und dafür keine Extrakosten möchten. Eigene Überweisungen oder von Kunden sind möglich, doch kann nur über den Betrag verfügt werden, der tatsächlich auf dem Konto ist.

Revolut Business überarbeitet aktuell sein Angebot im Bereich Überziehungskredit und Darlehen. In naher Zukunft wird es daher möglich sein, als Unternehmer eine Kreditlinie in Anspruch zu nehmen oder das Konto zu überziehen.

7. Mehrere Log-ins und Karten

Das Businesskonto bei Revolut wird unter anderem auch nach der Anzahl der benötigten Log-ins und Mastercards ausgesucht, wenn ein Unternehmen viele Zugänge benötigt. Zwischen 2 und 30 Zugänge sind je nach Geschäftskonto möglich, bei Enterprise sogar unlimitiert.

Alle Teammitglieder erhalten eine Mastercard. Zusätzliche Teammitglieder können für 5 € freigeschaltet werden.

II. Kontoeröffnung

Standard Antragsverfahren

Jeder Interessent muss zunächst einen Standard-Prozess durchlaufen, bei dem online Informationen zur Person, zu Mitgesellschaftern und zum Unternehmen selbst durchgegeben werden.

Besonders schnell geht die Prozedur allerdings nicht vonstatten, das Unternehmen spricht von Wartezeiten aufgrund großer Nachfragen. Ist das Ende der Warteschlange erreicht, werden eventuell weitere Informationen notwendig.

Der Standardprozess richtet sich an Unternehmen, die innerhalb Europas operieren. Das Konto wird sowohl in Euro als auch im britischen Pfund eingerichtet, darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Zahlungen in 30 anderen Währungen zu tätigen und zu empfangen.

Folgende Informationen müssen bereitgestellt werden:

  • Name und Adresse des Unternehmens, inklusive Webseite
  • persönliche Angaben des Geschäftsführers und mindestens einer weiteren zeichnungsberechtigten Person
  • persönliche Angaben und Ausweisdokumente des Geschäftsführers und aller Mitgesellschafter mit einem Anteil von mindestens 25 Prozent
  • Firmenprofil

Advanced Antragsverfahren

Unternehmen, die geschäftlich außerhalb der EU tätig sind und Konten in entsprechend anderer Währung benötigen, durchlaufen erst das Standard-Verfahren und sollten schließlich noch die Prozedur des Advanced-Verfahren durchlaufen. Die Teilnahme ist keine Pflicht, viele Firmen belassen es bei Standard.

Zusätzliche Dokumente, die benötigt werden:

  • Kontoauszüge der letzten drei Monate
  • Gründungsunterlagen
  • Ausweisdokumente des Geschäftsführers und aller Mitgesellschafter mit mindestens 25 Prozent Anteil
  • eventuell weitere Dokumente, die im Laufe des Registrierungsprozesses angefordert werden.

Das Unternehmen wird nach Abschluss des Verfahrens die Genehmigung zur Kontoeröffnung geben oder verweigern, wenn Papiere nicht vollständig eingereicht werden oder andere Bedenken bestehen.

Wird eine Schufa-Abfrage bei der Kontoeröffnung durchgeführt?

Revolut ist ein britisches Unternehmen, weshalb die deutschen Richtlinien nicht maßgeblich sind bei der Kontoeröffnung. Außerdem wird kein Verfügungsrahmen geboten, weshalb für ein reines Guthabenkonto keine Schufa-Abfrage notwendig ist. Wie das Unternehmen weiter verfahren wird, wenn es Kreditlinien und Dispo installiert hat, bleibt abzuwarten.

III. Kundensupport

Der rund um die Uhr besetzte Priority Support steht dir nur zur Verfügung, wenn du Inhaber eines kostenpflichtigen Revolut Business Kontos bist.

Der Kundenservice wird ganz einfach über die App kontaktiert. Basiskunden nutzen dieses Feature ebenfalls, müssen aber damit rechnen, bei Revolut in einer etwas längeren Warteschlange zu landen.

Daneben gibt es noch eine britische Notfallnummer, um Kartensperrungen zu veranlassen.

Weitere wichtige Punkte

Besondere Funktionen und Features

  • 30 verschiedene Währungen halten und tauschen
  • Revolut Login für mehrere Mitarbeiter möglich
  • Sofortige internationale Konten für ein Unternehmen mit globaler IBAN, um in unterschiedlichen Währungen zu bezahlen
  • API-Schnittstelle
  • Verbinden mit Buchhaltungssoftware wie Xero, FreeAgent und Slack

Diese Auflistung beschränkt sich auf die kostenlose Basisvariante. Um von Features wie Sammelzahlungen, Perks von Partnern wie Google Ads, Apple und WeWork, Nutzerberechtigungen oder Ausgabenverwaltung zu profitieren, musst du ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges Modell von Revolut Business durchführen.

Fazit: Unsere Meinung zum Revolut Business

Revolut Business ist das Konto für Global Players und eignet sich für Unternehmen und Freelancer, die auf internationalem Parkett agieren und Geldverkehr in verschiedenen Währungen bewerkstelligen müssen.

Ein Revolut Business Account kann für eine theoretisch unbegrenzte Anzahl an Mitarbeitern und Teammitgliedern eingerichtet werden, das gilt auch für die Revolut Kreditkarte. Limits werden hier allein durch das gewählte Modell für das Geschäftskonto gesetzt.

Es lohnt sich, zunächst mit der kostenfreien Basisvariante zu testen, ob Revolut überhaupt zu den eigenen Bedürfnissen passt. Wichtig ist dann, primär den internationalen Geldverkehr im Unternehmen im Blick zu haben, um das passende Revolut Konto auszuwählen.

Als Faustregel gilt: Wenn die Kosten für internationale Überweisungen die Kontoführungsgebühren bei Revolut übersteigen, ist dieses Business Konto für dich die richtige Wahl.

Alternativen zum Revolut Firmenkonto

Unsere Revolut Erfahrungen haben gezeigt, dass dieses Angebot nur für Unternehmen interessant ist, die international operieren und ein Geschäftskonto mit globalen Einsatzmöglichkeiten benötigen. Wechselkurse, Fremdwährungen und internationale Transfers sind bei diesem Anbieter kein Problem  doch dieser Mehrwert schlägt sich in saftigen Kontoführungsgebühren nieder.

Wenn du nur Transaktionen innerhalb der EU tätigst, kannst du ein kostenloses Geschäftskonto bei Anbietern wie FINOM, Kontist, N26 Business oder FYRST eröffnen. Auch die kostenpflichtigen Businesskonten von Qonto und Holvi können für alle Rechtsformen interessant sein.

Bei regelmäßigen Bargeldeinzahlungen empfiehlt sich das Geschäftskonto der Postbank, Deutsche Bank oder der Commerzbank. Bei Auslandsüberweisungen lohnt es sich, die Kosten genau durchzurechnen.

Übersteigen die Entgelte für Transaktionen außerhalb der Eurozone die Kontoführungsgebühren bei Revolut, ist dieses Geschäftskontomodell empfehlenswert.

Revolut for Business im Video erklärt

Quelle: Revolut YouTube-Kanal, https://www.youtube.com/watch?v=-mvV_sWtW2M

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert Revolut Business?

Revolut Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
73%

Gut!

Kurzfazit: Revolut Business ist eine sinnvolle Lösung für Unternehmen, die viele Auslandstransaktionen vorweisen und regelmäßig mit Fremdwährungen arbeiten. Neben einem kostenlosen Basismodell stehen mehrere Premium-Konten zur Auswahl, was Firmen und Selbständigen ermöglicht, ein auf ihre Bedürfnisse zurecht geschnittenes Business Konto zu erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Revolut Business ist ein komplett digitales Geschäftskonto für Unternehmer, zu dem Kreditkarten gehören. Unternehmen und Freiberufler können sich für verschiedene Abos entscheiden, die sich in Preis und Leistung unterscheiden. So findet jeder das Geschäftskonto, das wirklich zu seinen Bedürfnissen passt.

4.2/5 (69 Bewertungen)

Kann ich einen Revolut Business Account kostenlos nutzen?

Revolut Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
73%

Gut!

Kurzfazit: Revolut Business ist eine sinnvolle Lösung für Unternehmen, die viele Auslandstransaktionen vorweisen und regelmäßig mit Fremdwährungen arbeiten. Neben einem kostenlosen Basismodell stehen mehrere Premium-Konten zur Auswahl, was Firmen und Selbständigen ermöglicht, ein auf ihre Bedürfnisse zurecht geschnittenes Business Konto zu erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Es besteht die Möglichkeit ein kostenloses Geschäftskonto bei Revolut zu führen. Die Funktionen sind allerdings sehr eingeschränkt und internationale Zahlungen immer kostenpflichtig. Wenn du jedoch wissen möchtest, ob dieses Geschäftskonto grundsätzlich zu dir passt, kannst du Revolut auf diese Weise unverbindlich kennenlernen.

4.2/5 (69 Bewertungen)

Wie legitimiere ich mich bei Revolut?

Revolut Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
73%

Gut!

Kurzfazit: Revolut Business ist eine sinnvolle Lösung für Unternehmen, die viele Auslandstransaktionen vorweisen und regelmäßig mit Fremdwährungen arbeiten. Neben einem kostenlosen Basismodell stehen mehrere Premium-Konten zur Auswahl, was Firmen und Selbständigen ermöglicht, ein auf ihre Bedürfnisse zurecht geschnittenes Business Konto zu erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

In der Vergangenheit war die Kontoeröffnung bei Revolut sogar mit dem Führerschein möglich. Im Zuge des Brexit müssen beim Überprüfungsprozess nun Pass oder Personalausweis vorgelegt werden. Wer sich mit Führerschein legitimiert hat, muss diese Dokumente ebenfalls erneut einreichen.

4.2/5 (69 Bewertungen)

Wird eine deutsche IBAN angeboten?

Revolut Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
73%

Gut!

Kurzfazit: Revolut Business ist eine sinnvolle Lösung für Unternehmen, die viele Auslandstransaktionen vorweisen und regelmäßig mit Fremdwährungen arbeiten. Neben einem kostenlosen Basismodell stehen mehrere Premium-Konten zur Auswahl, was Firmen und Selbständigen ermöglicht, ein auf ihre Bedürfnisse zurecht geschnittenes Business Konto zu erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Nein, Kontoinhaber erhalten eine britische IBAN.

4.2/5 (69 Bewertungen)

Wie sieht es mit der Schufa bei Revolut aus?

Revolut Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
73%

Gut!

Kurzfazit: Revolut Business ist eine sinnvolle Lösung für Unternehmen, die viele Auslandstransaktionen vorweisen und regelmäßig mit Fremdwährungen arbeiten. Neben einem kostenlosen Basismodell stehen mehrere Premium-Konten zur Auswahl, was Firmen und Selbständigen ermöglicht, ein auf ihre Bedürfnisse zurecht geschnittenes Business Konto zu erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Als britisches Unternehmen führt Revolut keine Abfrage bei der Schufa durch. Es ist daher möglich, hier ein Geschäftskonto ohne Schufa zu eröffnen.

4.2/5 (69 Bewertungen)

Wie sicher ist mein Geld bei Revolut?

Revolut Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
73%

Gut!

Kurzfazit: Revolut Business ist eine sinnvolle Lösung für Unternehmen, die viele Auslandstransaktionen vorweisen und regelmäßig mit Fremdwährungen arbeiten. Neben einem kostenlosen Basismodell stehen mehrere Premium-Konten zur Auswahl, was Firmen und Selbständigen ermöglicht, ein auf ihre Bedürfnisse zurecht geschnittenes Business Konto zu erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Die hinter dem Fintech Revolut stehende Bank unterliegt den Regularien der britischen FCA (Financial Conduct Authority). Im Falle einer Insolvenz kommt britisches Recht zur Anwendung, das Bankkunden ähnlich effektiv schützt wie die Gesetzgebung in Deutschland.

4.2/5 (69 Bewertungen)

Welche Auswirkungen hat der Brexit für Revolut Kunden in Deutschland?

Revolut Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
73%

Gut!

Kurzfazit: Revolut Business ist eine sinnvolle Lösung für Unternehmen, die viele Auslandstransaktionen vorweisen und regelmäßig mit Fremdwährungen arbeiten. Neben einem kostenlosen Basismodell stehen mehrere Premium-Konten zur Auswahl, was Firmen und Selbständigen ermöglicht, ein auf ihre Bedürfnisse zurecht geschnittenes Business Konto zu erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Für alle Kunden im EWR hat Revolut eine lizenzierte Gesellschaft gegründet, damit die Dienstleistungen weiterhin angeboten werden können. Die Gelder der Kunden werden bei der in der EU ansässigen Tier-1-Bank gesichert.

4.2/5 (69 Bewertungen)

Gibt es ein Lastschriftverfahren?

Revolut Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
73%

Gut!

Kurzfazit: Revolut Business ist eine sinnvolle Lösung für Unternehmen, die viele Auslandstransaktionen vorweisen und regelmäßig mit Fremdwährungen arbeiten. Neben einem kostenlosen Basismodell stehen mehrere Premium-Konten zur Auswahl, was Firmen und Selbständigen ermöglicht, ein auf ihre Bedürfnisse zurecht geschnittenes Business Konto zu erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Aktuell wird kein Lastschriftverfahren angeboten.

4.2/5 (69 Bewertungen)

Was bedeutet lokale Überweisung bei Revolut?

Revolut Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
73%

Gut!

Kurzfazit: Revolut Business ist eine sinnvolle Lösung für Unternehmen, die viele Auslandstransaktionen vorweisen und regelmäßig mit Fremdwährungen arbeiten. Neben einem kostenlosen Basismodell stehen mehrere Premium-Konten zur Auswahl, was Firmen und Selbständigen ermöglicht, ein auf ihre Bedürfnisse zurecht geschnittenes Business Konto zu erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Du kannst bei Überweisungen ins Ausland bares Geld sparen, indem du in Landeswährung von dem entsprechenden Unterkonto bei Revolut aus überweist.

4.2/5 (69 Bewertungen)

Kann ich bei Revolut ein Ausgabenlimit für die Revolut Kreditkarte festlegen?

Revolut Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
73%

Gut!

Kurzfazit: Revolut Business ist eine sinnvolle Lösung für Unternehmen, die viele Auslandstransaktionen vorweisen und regelmäßig mit Fremdwährungen arbeiten. Neben einem kostenlosen Basismodell stehen mehrere Premium-Konten zur Auswahl, was Firmen und Selbständigen ermöglicht, ein auf ihre Bedürfnisse zurecht geschnittenes Business Konto zu erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Du kannst jede Revolut Business Card passgenau konfigurieren. In der App verwaltest du die Mitarbeiterkarten und legst Limits fest.

4.2/5 (69 Bewertungen)

Gibt es Schnittstellen?

Revolut Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
73%

Gut!

Kurzfazit: Revolut Business ist eine sinnvolle Lösung für Unternehmen, die viele Auslandstransaktionen vorweisen und regelmäßig mit Fremdwährungen arbeiten. Neben einem kostenlosen Basismodell stehen mehrere Premium-Konten zur Auswahl, was Firmen und Selbständigen ermöglicht, ein auf ihre Bedürfnisse zurecht geschnittenes Business Konto zu erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Mit einer API-Schnittstelle können Transaktionsprozesse automatisiert werden. Ansonsten besteht die Möglichkeit, Apps mit dem Revolut-Konto zu synchronisieren. Eine eigene App im Businessbereich fehlt.

4.2/5 (69 Bewertungen)

Wie kann ich mein Revolut Konto kündigen?

Revolut Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
73%

Gut!

Kurzfazit: Revolut Business ist eine sinnvolle Lösung für Unternehmen, die viele Auslandstransaktionen vorweisen und regelmäßig mit Fremdwährungen arbeiten. Neben einem kostenlosen Basismodell stehen mehrere Premium-Konten zur Auswahl, was Firmen und Selbständigen ermöglicht, ein auf ihre Bedürfnisse zurecht geschnittenes Business Konto zu erhalten.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Du kannst deinen Revolut Business Account jederzeit kündigen. Es handelt sich bei dem Konto um ein Abo, das sich jeden Monat erneuert. Ausstieg und Upgrade sind jederzeit möglich. Wende dich an den Support.

4.2/5 (69 Bewertungen)

Kontakt zum Anbieter

Revolut Limited
4th Floor, 7 Westferry Circus
E14 4HD London
Großbritannien

Website: www.revolut.com/de/

4.2/5 (69 Bewertungen)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
16 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
A disappointed Revolut Business Customer

Revolut Business has the worst service ever and randomly closes your account – STAY AWAY!

In general I liked Revolut. I sometimes use their B2C service, and was happy with it – so I tried Revolut Business!

I have tried to open an account for three different regular German companies. The opening process took 7+ weeks, they asked for various kinds of documents (those were brand new companies, so no history at all), finally denied the opening of one account and randomly closed another account. Without warning, and without any explainations. „Our decisions are final.“

Nobody answers your questions, only the same answers over and over again from a customer service robot.

This is nowhere near their promise to be a modern bank. Every „old school“ bank would have opened the account in days.

In Europe, there are so many competitors like Holvi, Penta, N26 etc. – use one of them, but NEVER NEVER use Revolut Business. They’ll screw you and randomly close your account without warning.

Alessia Pewnew

Hi disappointed Revolut business customer,

We are sorry that Revolut has obviously caused you great problems with the opening of your business accounts. In our experience, Revolut is very flexible. Among other things, you have the option of even opening a business account for a Ltd. A rarity, even among the very relaxed fintechs.

At any bank – even the established branch banks – the process of opening a company account can take a little longer. Sometimes the lists are clearly structured and if all documents are available, then everything is not so clear at the end. Were you able to use the test period or did all the account openings go wrong? Apparently you were still a basic customer? According to our experience, the priority support reacts promptly and competently. However, we also pointed out in our review that the process of opening an account can take quite a long time.

Unfortunately, we don’t know what exactly went wrong there either. You mention the fintechs Holvi, Penta or N26 – have you opened one or more business accounts there? How was your experience? Maybe there is also something you want to share with the community. We would be happy to hear from you again!

Warmest regards,
Alessia from Geschaeftskonten24.net

——-

Liebe Community,

unser Leser hat uns auf Englisch einen Kommentar hinterlassen. Leider hat er keine guten Erfahrungen mit Revolut gemacht. Die Kontoeröffnung dauerte extrem lange und wurde dann ohne Angabe von Gründen abgelehnt. Das betraf drei Firmenkonten für frisch gegründete deutsche Unternehmen. Wir haben unsere Antwort für euch übersetzt:

Hallo enttäuschter Revolut Business Kunde,

es tut uns leid, dass Revolut dir offensichtlich große Probleme bei der Eröffnung von insgesamt drei Geschäftskonten für scheinbar frisch gegründete Unternehmen bereitet hat. Unseren Erfahrungen nach ist Revolut sehr flexibel unterwegs – unter anderem hast du ja die Möglichkeit, dort sogar für eine Limited das Business Konto zu eröffnen. Eine Seltenheit, auch bei den sehr lockeren Fintechs.

Leider kann es bei jeder Bank – sogar den etablierten Filialbanken – passieren, dass sich der Prozess der Eröffnung eines Firmenkontos etwas in die Länge zieht. Manchmal sind die Listen klar strukturiert und liegen die Dokumente vor, ist dann alles doch nicht so klar. Konntest du wenigstens die Testphase nutzen oder gingen die kompletten Kontoeröffnungen schief? Scheinbar warst du noch Basiskunde, denn der Priority Support reagiert zeitnah und kompetent. Allerdings haben wir in unserer Review auch darauf hingewiesen, dass sich der Prozess der Kontoeröffnung in die Länge ziehen kann.

Leider wissen auch wir nicht, was da genau schiefgelaufen ist. Du erwähnst die Fintechs Holvi, Penta oder N26 – hast du dort mittlerweile ein oder mehrere Business Konten eröffnet? Wie waren deine Erfahrungen? Vielleicht gibt es auch dabei etwas, das du mit der Community teilen möchtest.

Herzliche Grüße,
Alessia von Geschaeftskonten24.net

Toto

Mein Konto wurde grundlos und ohne Vorwarnung gesperrt. Das Guthaben von ca 1000 € habe ich erst ca nach einem Jahr auszahlen können. Weil ich mich geweigert habe die verlangten Unterlagen zu senden, die völlig überzogen, unerklärbar und nicht gerechtfertigt waren. Support ist katastrophal. Kommunikation überwiegend über Chatbots.
Komisch find ich auch, dass meine Kritiken überall im Netz wieder gelöscht werden.
Ich nehme das persönlich und setze für jede gelöschte Kritik zwei neue.

Alessia Pewnew

Hallo Toto,

vielen Dank für deine Meldung. Damit unsere Leser sich für das passende Konto entscheiden können, legen wir neben unseren umfangreich ausgearbeiteten Reviews sehr großen Wert auf Rückmeldungen aus der Community. Dabei kommen gute Erfahrungen, aber auch schlechte Erlebnisse zustande. In deinem Fall ist es zwischen dir und Revolut offenbar gründlich schiefgelaufen. Wir können daher sehr gut verstehen, dass du deinem Ärger Luft machen möchtest.

Leider können wir an dieser Stelle nicht nachvollziehen, welches Konto du genau bei Revolut geführt hast. Handelte es sich um ein Konto für eine Firma oder bist du Freelancer? Wir nehmen einmal an, dass du zunächst den Standardprozess zur Identifizierung der Identität durchlaufen hast. Der ist schließlich für Kunden vorgeschrieben, die innerhalb der europäischen Länder tätig sind. In deinem Fall sind scheinbar bei Revolut Fragen offen geblieben und es wurden Papiere nachgefordert.

Du bezeichnest diese Forderung als „überzogen, unerklärbar und nicht gerechtfertigt“. Das können wir leider nicht feststellen, gehen aber davon aus, dass es einen E-Mail-Wechsel diesbezüglich mit Revolut gab? Möglicherweise hast du den Hinweis mit einer Frist zur Einreichung der Unterlagen überlesen und nach deren Verstreichen wurde das Konto gesperrt? Wir können nur darüber spekulieren, was genau vorgefallen ist.

Allerdings ist Revolut wie jede andere Bank oder jedes Fintech verpflichtet, gemäß den Vorgaben des Geldwäschegesetzes zu handeln. Das kann zu Nachfragen und Rückfragen führen. Mit dir oder deinem Unternehmen hat das nicht zwingend etwas zu tun, es geht einfach um Standards, denen übrigens alle Banken folgen müssen. Da es sich bei Revolut nicht um ein deutsches Unternehmen handelt, kann das im Zweifelsfall Sachverhalte unnötig kompliziert machen. So weiß zum Beispiel der Bankberater in Deutschland ganz genau, wie er Dokumente, die ihm der Kunde übergibt, einzuordnen hat. Vermutlich hing die Verzögerung der Rückzahlung des Kontoguthabens ebenfalls mit den fehlenden Dokumenten zusammen.

In unserer Review haben wir bereits darauf hingewiesen, dass Basiskunden bei Revolut erst einmal in der Warteschleife landen. Die Chatbots sind unserer Meinung nach ordentlich programmiert, helfen jedoch eher bei den Standardanliegen. Schneller geht es nur, wenn der Kontotyp die Berechtigung zur Nutzung des Priority Supports gibt.

Bei uns musst du dir keine Sorgen um die Löschung deiner Kritik machen. Sofern die Äußerungen nicht unter der Gürtellinie sind oder einen Straftatbestand beinhalten, sind wir da ganz relaxed. Denn uns geht es darum, hier Erfahrungsberichte zu Revolut und natürlich auch den anderen Anbietern darzustellen. Bei dir ist das natürlich alles andere als positiv gelaufen und wir denken, du und Revolut sind da am Ende einfach nicht mehr zusammengekommen.

Wir hoffen, dass du mit deinem neuen Geschäftskonto – magst du uns verraten, wo du das führst oder hast du noch keins? – mehr Glück hast. Die Sache mit Bewertungen im Netz kann manchmal so zielführend wie zwei Tage Kreisverkehr sein, wenn doch die Löschung kommt. Da kann man die Energie auch besser einsetzen – zum Beispiel mit der Suche nach einem neuen Konto. Schau dich doch einmal auf unserer Seite um – da findest du garantiert das passgenaue Business Konto für deine Bedürfnisse!

Herzliche Grüße,
Alessia von Geschaeftskonten24.net

Michael

Hallo! Habe ein Privatkonto bei Revolut, und bin sehr zufrieden damit. Überlege auch für die Firma ein Konto zu eröffnen.

Dirk Lather

Hi, wie zahle ich denn Guthaben auf mein Revolut Geschäftskonto ein? Habe ich die Möglichkeit, dies über meine Miles & more Kreditkarte zu machen, so wie bei dem Revolut privat Konto.

Oder kann ich bei mir selbst einkaufen und zahle dann mit der Miles & more Mastercard 1 %.

Dirk Lather

Lieben Dank für die Antwort,
ja, ich habe bereits ein privates Konto. Revolut hat hier aber schon einmal gemahnt, dass ich es nicht für Geschäfte nutzen darf, deswegen dachte ich, ich gehe den Weg über das Business Modell.

Ich hatte auch mal gelesen, dass man zumindest 1 x bei Eröffnung des Business Kontos über die Kreditkarte aufladen kann, aber auch das geht nicht mehr.

Ja, mir geht es um Meilen sammeln und gleichzeitig keine 2,5 % an Auslandseinsatzgebühr bei Miles and More zu bezahlen.
Da das Volumen hier so 50-100K im Jahr sind, läppert sich das entsprechend. Ebenso wollen manche Vertragspartner das Geld ja in der eigenen Währung, hier ist Revolut super.

Was nun?
Entweder weiter den Weg über das private Revolut, wobei die das sicher auch nicht lustig finden, oder
ich kaufe bei mir selbst ein, und schiebe so 10K weise das Geld auf das Konto zu 1 %.

Peter

@Dirk Lather , @Alessia Pewnew ich möchte auch gerne eine Kreditkarte nutzen für mein Bankkonto. Da fällt mir nur Revolut ein mit der Miles & More Karte. Ich möchte diese nutzen, um ein verlängertes Zahlungsziel zu haben bei geschäftlichen Transaktionen. Kann man somit gar nicht im Business Revolut Konto die Miles & More verwenden bzw. nur einmal aufladen? Sowie ich das richtig verstanden habe, wenn man das selber per Banküberweisung macht, hat man ja dann kein Zahlungsziel. Habt ihr, wenn noch ein Tipp wie man irgendwie eine Banküberweisung mit Guthaben von der Kreditkarte über das Businesskonto zahlen kann?

Peter

was heißt „ bei mir selbst einkaufen und zahle dann mit der Miles & more Mastercard 1 %.“

Nik

Hi, ich plane das Revolut Business Konto mit der M&M Gold Business zu nutzen.
Sprich, meine monatlichen geschäftlichen Überweisungen sollen so auch Meilen generieren.
Revolut Business durch M&M Gold Business aufladen und dann von dort die Überweisungen tätigen.
Für KK Direktzahlungen nutze ich ausschließlich die AMEX Platin, soll auch so bleiben.

Geht das denn jetzt so wie ich es mir vorstelle?
Oder kann man das Revolut-Konto nur via KK aufladen, wenn es sich um ein Privat-Konto bei Revolut handelt?

Über ein kurzes Feedback wäre ich dankbar.
Nik

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Ok