Penta Geschäftskonto – das Business Konto ist (nicht nur) für Gründer interessant!

15 27.464
Penta Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2022
90%
Sehr gut!

Kurzfazit: Das Penta Geschäftskonto eignet sich für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige. Vor allem Gründer liegen dem Fintech am Herz. Gewählt werden kann zwischen drei kostenpflichtigen Business-Konten, deren Features auf die jeweilige Unternehmensgröße abgestimmt werden. Besonders positiv: Die neue, unkomplizierte Kreditlinie, um unternehmerische Liquidität zu sichern.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport
Penta Geschäftskonto

Das Penta Geschäftskonto wird in Kooperation mit der deutschen solarisBank AG angeboten.

Innerhalb von 15 Minuten haben Gründer, Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler die Möglichkeit, ein Geschäftskonto zu eröffnen, das den Ansprüchen der internetaffinen Generation vollends gerecht wird.

Das kostenlose Geschäftskonto gibt es nicht mehr – Kunden haben nun bei Penta die Auswahl zwischen drei verschiedenen Tarifen, die auf die jeweilige Unternehmensgröße passgenau abgestimmt sind.

Penta Geschäftskonto im Überblick

Penta, ein junges Start-up, aus dem Finanzbereich, bietet in Zusammenarbeit mit der solarisBank AG ein Firmenkonto an.

Doch nicht nur das: Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen möchte Penta den Bereich Business Konto revolutionieren. Da gelingt bislang ziemlich gut dank unbürokratischer Kontoeröffnung, intuitiver Bedienbarkeit, geringen Gebühren und Sicherheitsstandards, die dem deutschen Bankwesen entsprechen.

Penta Dashboard

Das Businesskonto überzeugt mit transparenter Preisstruktur, hohen Sicherheitsstandards und einer deutschen IBAN.

Zudem möchte Penta konventionelle Funktionen des Bankings mit FinTech-Anwendungen wie HR, Cash Flow-Management und Buchhaltung verbinden.

PENTA LogoPenta Geschäftskonto
Geeignet füralle deutsche Unternehmensformen (auch in Gründung), Einzelunternehmer, Selbstständige
und Freiberufler
Konto / IBANdigitales Geschäftskonto mit deutscher IBAN
Grundgebührenab 9 Euro pro Monat (1 Monat kostenlos ausprobieren)
Neukundenaktionkeine
Schufa-Checkohne Schufa-Prüfung / -Eintrag
Kreditkartenmind. 2 VISA-Debitkarten inklusive
Kundenlastschriften Einzüge0,30 € je Lastschrift
Dispo / Kontokorrentkreditnicht möglich
Mobiles BezahlenApple Pay, Google Pay
EinlagensicherungDeutsche Einlagensicherung bis 100.000 Euro pro Kunde

Penta Business Konto: Wichtige Leistungen und Eigenschaften

  • Digitales Firmenkonto: Das komplette Banking wird online abgewickelt.
  • Schnelle Kontoeröffnung: Ein Penta Geschäftskonto lässt sich binnen weniger Minuten unbürokratisch einrichten.
  • Vertrauenswürdiger Partner: Penta arbeitet mit der solarisBank AG zusammen. Das ermöglicht eine deutsche IBAN.
  • 1 Monate gratis: Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Damit du herausfinden kannst, ob Penta zu dir passt, kannst du das Geschäftskonto zwei Monate gratis testen.
  • VISA Debitkarten: Mindestens zwei VISA Debitkarten werden zu einem Penta-Konto automatisch ausgegeben. Das gewählte Kontomodell legt die Anzahl der Visa Karten fest. Zusätzliche Kreditkarten können für 2 €/Stück bestellt werden.
  • Sicherheit: Alle Einlagen unterliegen dem deutschen Einlagensicherungsschutzgesetz, was eine Absicherung bis 100.000 € bedeutet.
  • Point of Sale Banking: Eine Lösung, die hauptsächlich den Handel freut – das Gerät akzeptiert Kredit- und Debitkarten sowie Apple, Samsung und Google Pay.
  • Finanzierungen: Unternehmen müssen liquide bleiben. Penta bietet neu Firmenkredite zwischen 1000 und 100.000 € an.

Inhaltsverzeichnis: Penta Business Konto Review 2023

Wer kann ein Business Konto bei Penta eröffnen?

Unternehmen aller gängigen Unternehmensformen in Deutschland, Freiberufler und Selbstständige können ihr Business Konto bei Penta eröffnen.

Penta Business Banking
Modernes Businesskonto mit deutscher IBAN und Solarisbank als kontoführende Bank (Bild: Penta)

Auch Unternehmen in Gründung haben hier die Möglichkeit für ein Geschäftskonto.

Diese Unternehmensformen sind bei Penta erlaubt:

  • Einzelunternehmer, Gewerbetreibende
  • Freiberufler
  • UG – Unternehmergesellschaft
  • GmbH – Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • AG – Aktiengesellschaft
  • GbR – Gesellschaft bürgerlichen Rechts
  • OHG – Offene Handelsgesellschaft
  • PartG – Partnerschaftsgesellschaft
  • KG – Kapitalgesellschaft
  • e.K – Eingetragener Kaufmann
  • e.G – Eingetragene Genossenschaft

Tipp: Gründer und Start-ups, die oft bei stationären Banken große Probleme haben, ein Firmenkonto zu eröffnen, können das bei Penta innerhalb weniger Stunden tun.

Hinweis: Da bei Penta alles digital läuft und der kostenlose Bargeldbezug stark limitiert ist, solltest du weder auf Geldautomaten zu häufig angewiesen sein noch auf weitere Dienstleistungen in einer Filiale.

Penta Geschäftskonto Test / Review 2023

I. Konditionen: Kosten und Gebühren

Die wichtigsten Konditionen und Funktionen auf einen Blick

Zuletzt überprüft und aktualisiert am 03.01.2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

PENTA LogoPenta StarterPenta ComfortPenta Enterprise
Grundpreis pro Monat

9,00 €

19,00 €

49,00 €

Aktuelle Neukundenaktionkeinekeinekeine
Geeignet füralle deutsche Unternehmensformen, Einzelunternehmer, Selbstständige und Freiberufler
Deutsche IBAN und Girokontojajaja
Nutzer2x inkl., jeder weitere Nutzer 2 € pro Monat5x inkl., jeder weitere Nutzer 2 € pro Monat15x inkl., jeder weitere Nutzer 2 € pro Monat
Unterkonten1x inkl., jedes weitere Unterkonto 4 € pro Monat4x inkl., jedes weitere Unterkonto 4 € pro Monat6x inkl., jedes weitere Unterkonto 4 € pro Monat
Eingehende SEPA-Transaktionen0,00 €0,00 €0,00 €
Ausgehende SEPA-Transaktionen100x ausgehende SEPA-Transaktionen
pro Monat frei, jede weitere Transaktion 0,20 €
300x ausgehende SEPA-Transaktionen
pro Monat frei, jede weitere Transaktion 0,20 €
600x ausgehende SEPA-Transaktionen
pro Monat frei, jede weitere Transaktion 0,20 €
SEPA-Lastschriften (Zahlungen + Einzüge)0,00 €0,00 €0,00 €
SEPA-Lastschriften (Zahlungen, Einzüge)0,30 € pro Lastschrift0,30 € pro Lastschrift0,30 € pro Lastschrift
Kundengelder einziehennicht möglichmöglichmöglich
Penta Debitkarten (VISA)2x inkl., jede weitere Karte 2 € pro Monat5x inkl., jede weitere Karte 2 € pro Monat15x inkl., jede weitere Karte 2 € pro Monat
Kartenzahlungen
in Landeswährung (EUR)
0,00 €0,00 €0,00 €
Internationale Zahlungen1 % des Transaktionswertes0,5 % des Transaktionswertes0,3 % des Transaktionswertes
Abhebung von Bargeld
(Innerhalb und außerhalb der EU)
2x gratis Bargeld abheben an VISA-Automaten weltweit, dann jeweils 2,50 €3x gratis Bargeld abheben an VISA-Automaten weltweit, dann jeweils 2,50 €9x gratis Bargeld abheben an VISA-Automaten weltweit, dann jeweils 2,50 €
Sammelüberweisungenjajaja
FinanzierungenKfW-Schnellkredit in Höhe von 1.000 € – 250.000 €, mit einer Laufzeit bis zu 4 Jahren für Neugründungen, Selbstständige sowie KMU
BuchhaltungsintegrationsevDesk, lexoffice, Debitoor, DATEV Unternehmen online
DATEV (Export)jajaja
Steuerberater-Zugangjajaja
Penta Rewards-Programmjajaja
Point of Sale Banking (POS)neinjaja
Chat Supportneinjaja

1. Kontoführungsgebühren

Penta hat die Preispolitik geändert. Der kostenlose Basisplan steht nur noch zur Verfügung, wenn das Konto vor dem 4. Mai 2020 eröffnet wurde. Wird das Business Konto neu eröffnet, stehen drei Preismodelle zur Wahl:

KontotarifGrundpreis
Penta Starter9 Euro pro Monat
Penta Comfort19 Euro pro Monat
Penta Enterprise49 Euro pro Monat

2. Girocard und Kreditkarten

Girokarten gibt es bei Penta nicht. Das Fintech setzt auf die VISA Debit. Die funktioniert auf Guthabenbasis, das heißt, die Summe wird direkt vom Konto abgebucht.

Nicht nur der Kontoinhaber profitiert von einer VISA, sondern auch Mitgründer oder Mitarbeiter. Die Anzahl der Karten und der Zugänge legt das gewünschte Kostenmodell fest – es sind jedoch mindestens zwei:

KontotarifPenta Debitkarten (VISA)
Penta Starter2 Karten inklusive, jede weitere Karte 2 Euro pro Monat
Penta Comfort5x inklusive, jede weitere Karte 2 Euro pro Monat
Penta Enterprise15x inklusive, jede weitere Karte 2 Euro pro Monat

Für Mitarbeiterkarten können Kostenlimits festgelegt werden.

3. Zahlungsverkehr

Penta Unterkonten
Bis zu vier Unterkonten sind mit deinem Penta Konto möglich (Bild: Penta)

Auch hier gibt das Kostenmodell die Richtung vor. Mindestens 100 ausgehende SEPA-Überweisungen sind in den Kontoführungsgebühren im Tarif Starter erhalten, mit dem Comfort Plan dürfen 300 SEPA-Überweisungen ohne Mehrkosten senden.

Penta erlaubt zudem, dass Zahlungspartner Lastschriften einziehen dürfen. Mit dem Comfort Plan ist es dir möglich, auch von deinen Kunden Beträge per Lastschrift einzuziehen.

Internationale Zahlungen werden in lokaler Währung dank des Partners Currencycloud für 3,50 € pro Transaktion möglich.

SWIFT-Überweisungen kosten zwischen 15 und 30 € zusätzlich. Es kommt noch eine Abwicklungsgebühr von 1 % für Starter-Kunden und 0,5 % für Comfort-Kunden dazu.

Sammelüberweisungen sind bei Penta ebenfalls möglich und in den Kontoführungsgebühren enthalten.

TransaktionsartPenta StarterPenta ComfortPenta Enterprise
Eingehende SEPA-Transaktionenkostenloskostenloskostenlos
Ausgehende SEPA-Transaktionen100x inklusive, jede weitere Transaktion 0,20 €300x inklusive, jede weitere Transaktion 0,20 €600x inklusive, jede weitere Transaktion 0,20 €
SEPA-Lastschriften (Zahlungen)0,30 € pro Lastschrift0,30 € pro Lastschrift0,30 € pro Lastschrift
Kundengelder per SEPA-Lastschrift einziehen (Einzüge)nicht möglich0,30 Euro pro Lastschrift0,30 Euro pro Lastschrift

4. Bargeld abheben

Penta betreibt keine eigenen Geldautomaten. Das bedeutet, dass Gebühren anfallen, sobald mit der VISA-Card Geld abgehoben wird. Im Starter Plan sind weltweit zwei Abhebungen mit der VISA-Kreditkarte gratis, im Comfort Plan drei und im Enterprise Plan neun Abhebungen. Alle weiteren Abhebungen kosten 2,50 €:

KontotarifBargeld abheben
Penta Starter2 Bargeldabhebungen pro Monat gratis, jede weitere Abhebung 2,50 Euro
Penta Comfort3 Bargeldabhebungen pro Monat gratis, jede weitere Abhebung 2,50 Euro
Penta Enterprise9 Bargeldabhebungen pro Monat gratis, jede weitere Abhebung 2,50 Euro

Hebst du nicht in Euro ab, verlangt Penta eine Fremdwährungsgebühr von 1 % im Starter Plan, oder 0,5 % im Comfort Plan und 0,3 % im Enterprise Plan.

Wichtig: Kunden müssen zudem die individuellen Gebühren, die manche Banken erheben, einkalkulieren. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, sollten immer Automaten genutzt werden, die das VISA-Zeichen tragen.

5. Bargeld einzahlen

Die Bargeldeinzahlung ist bei Penta nach wie vor nicht möglich.

Hier muss entweder mit einem zweiten Geschäftskonto gearbeitet werden oder das Geschäft wird mit dem neuen Feature Point-of-Sales-Banking ausgerüstet. Hier zahlen die Kunden mit Karte oder App und der Betrag geht direkt auf das Penta Business Konto.

Über Einreichungen von Schecks findet sich bei Penta keine Auskunft. Daher muss davon ausgegangen werden, dass dies nicht möglich ist.

6. Dispokredit / Kontokorrentkredit

Das Penta Geschäftskonto ist ein reines Guthabenkonto. Überziehungen und Dispo sind nicht erlaubt. Auch für die Zukunft ist das nicht geplant.

7. Mehrere Log-ins und Kreditkarten

Als Starter-Kunde stehen zwei Log-ins und Karten zur Verfügung, im Tarif Comfort sind es jeweils fünf. Werden weitere Karten benötigt, können zusätzliche VISA-Karten für 3,50 € bestellt werden.

Welche Kosten können bei Penta noch entstehen?

Penta verfolgt eine sehr transparente Preispolitik. Folgende Kosten und Gebühren können bei dem Anbieter anfallen:

LeistungGebühren
Rückbuchung von Lastschriften5 Euro
Mahngebühren pro Mahnung10 Euro
Tabelle aller Erlöse und Erträge10 Euro
Anfertigung von Duplikaten10 Euro
Rückruf und Änderung einer Transaktion seitens des Kunden10 Euro
Verpfändung des Penta Bussinesskontos10 Euro
Bankanfrage aus dem In- und Ausland10 Euro
Erklärung über den Kontostand10 Euro
Kontosperrung aufgrund von Gläubigerschutz10 Euro
Bargeld Notfall-Service in dringenden Fällen150 Euro

II. Kontoeröffnung bei Penta

Das Penta Firmenkonto darf von Unternehmen und Einzelunternehmern eröffnet werden, deren Firma in Deutschland registriert ist. Der Wohnsitz darf sich auch in einem anderen Land befinden.

Penta Konto in 10 Minuten beantragen
Ein Konto bei Penta in 10 Minuten beantragen (Bild: Penta)

Nicht EU-Bürger mit befristetem Aufenthaltstitel machen oft bei Banken Erfahrungen, dass es schwierig sein kann, ein Businesskonto zu eröffnen. Bei Penta sind diese Voraussetzungen kein Problem, im Test gestaltete sich die Kontoeröffnung auch bei diesem Personenkreis reibungslos.

Ohnehin ist die Prozedur der Kontoeröffnung schnell und effizient. In 15 Minuten ist dein Business Konto einsatzbereit.

Wie läuft das Antragsverfahren ab?

  1. Als gesetzlicher Vertreter der Firma füllst du Basisinformationen aus und führst anschließend am PC oder per App das Videoidentverfahren durch.
  2. Zur Identifikation benötigst du Personalausweis oder Reisepass. Penta verlangt je nach Unternehmensform von dir, noch weitere Dokumente hochzuladen.
  3. Als Gründer hast du 90 Tage Zeit, den Handelsregisterauszug hochzuladen.
  4. Penta prüft alle Informationen und schaltet das Geschäftskonto innerhalb von ein paar Stunden frei.
  5. Die VISA-Karten kommen wenige Tage später per Post.

Benötigte Unterlagen:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Gewerbeanmeldung
  • Gründungsunterlagen wie Gründungsurkunde, Gesellschaftsvertrag, Gesellschafterliste
  • Handelsregisterauszug

Führt Penta eine Schufa-Abfrage durch?

Bei Penta handelt es sich um ein Geschäftskonto ohne Schufa. Eine Bonitätsabfrage findet nicht statt.

III. Kundensupport

Wichtige Fragen sind auf der Penta Homepage beantwortet. Daneben bietet das Fintech einen Blog an und das Penta Wiki. Weitere Fragen werden auf Englisch in der Slack Community diskutiert – hier helfen Kunden anderen Kunden.

Möchtest du Penta telefonisch erreichen, steht dir eine Hotline von Montag bis Freitag zwischen 9.00 und 18.00 Uhr zur Verfügung. Den Erfahrungen nach musst du hier oft auf den Anrufbeantworter sprechen. Penta ruft zurück oder reagiert per E-Mail.

Ansonsten schickst du an Penta eine E-Mail (hello@getpenta.com). Die Antwort auf deine Frage kommt innerhalb von 24 Stunden.

Penta Support

Wissenswertes zum Penta Business Konto

Kundengelder bei PENTA via SEPA einziehen

Seit Kurzem können Geschäftskunden bei PENTA das SEPA-Basis-Lastschriftverfahren nutzen, auch SEPA Core Direct Debit genannt, nutzen.

Damit wird es möglich, Zahlungen der Kunden oder von Geschäftspartner direkt mit Lastschriften einzuziehen. Zu einem festgelegten Termin wird der jeweilige Betrag abgebucht. Ideal bei Abos und anderen monatlichen Zahlungen, das Kontrollieren von Zahlungseingängen entfällt damit.

Lastschriften können von allen Euro-Konten im SEPA-Raum abgebucht werden, der Zahlungspartner kann eine natürliche oder juristische Person sein.

Folgende Rechtsformen können die SEPA Basislastschrift bei PENTA nutzen:

  • GmbH
  • GmbH & Co. KG
  • KG
  • AG
  • e.K.
  • OHG

Voraussetzungen für die Teilnahme am SEPA Lastschriftverfahren

Das Gründungsdatum des Unternehmens muss mindestens 12 Monate zurückliegen, um den Service zu nutzen. Daneben muss das Unternehmen zwingend im Handelsregister eingetragen sein.

Wer das Angebot nutzen möchte, muss sich zudem einverstanden erklären, dass Penta eine Auskunft bei Creditreform einfordert. Das Unternehmen wird eine Bonitätsprüfung veranlassen.

Hintergrund ist, dass Kunden das Recht haben, eine Lastschrift innerhalb von acht Wochen zu widerrufen und das Geld zurückzufordern. Je nachdem, wie hoch der Betrag ist, kann es sein, dass auf dem Business Konto nicht ausreichend Guthaben vorhanden ist. In diesem Fall springt PENTA ein und stellt einen „Kurzkredit“ zur Verfügung, damit das Geschäftskonto gedeckt ist.

Kunden sollten Comfort Plan oder Enterprise Plan nutzen, beim Starter Plan ist die Teilnahme nicht möglich.

SEPA Core Direct Debit einrichten

Wer Comfort Plan oder Enterprise Plan nutzt, kann in wenigen Schritten das SEPA Lastschriftverfahren einrichten.

  1. E-Mail an help@getpenta.com schreiben oder im Onlinebanking die Anmeldung unter dem Reiter „Lastschriften“ durchführen.
  2. AGB für das Lastschriftverfahren bestätigen
  3. Gläubiger-Identifikationsnummer beantragen.
  4. Bonitätsprüfung bei Creditreform durchführen lassen.

Gut zu wissen: Die Gläubiger-ID

Die Gläubiger-Identifikationsnummer ist eine individuelle Referenznummer, die jeder benötigt, der Lastschriften einziehen möchte.

Sie muss zur Verifizierung bei jedem Lastschrifteinzug angegeben werden. Einmal bei der Deutschen Bundesbank beantragt, wird sie einfach den Kontodaten bei PENTA hinzugefügt und erscheint automatisch bei jeder Lastschrift. Die Gläubiger-ID kann bei der Bundesbank hier beantragt werden.

Limits beim Lastschriftverfahren

Die Höhe einer Lastschrift darf maximal 1.500 € beantragen. Das Einzugslimit für den Zeitraum von acht Wochen kann je nach Bonität zwischen 1.500 und 40.000 € betragen.

Wer ein höheres Limit benötigt, sollte den Support kontaktieren. Falls möglich, wird dem Kunden manuell ein Limit eingerichtet.

Lastschrift bei PENTA einrichten

Eine Lastschrift kann nur eingerichtet werden, wenn der Zahlungspartner ein Mandat erteilt hat.

Für ein SEPA-Lastschriftmandat sind folgende Angaben Voraussetzung:

  • Name des Zahlungsempfängers
  • Gläubiger-Identifikationsnummer
  • Kundenname
  • Bank des Kunden
  • IBAN des Kunden

Die PENTA-Lastschrift wird wie folgt eingerichtet:

  1. Im Onlinebanking im Menü auf den Punkt „Lastschriften“ gehen.
  2. Liegt ein Lastschriftmandat des Kunden vor (mit Datum und Unterschrift), erfolgt ein Klick auf „Lastschrift erstellen“.
  3. Nun werden alle Informationen des Kunden und zur Lastschrift eingetragen.
  4. Lastschriften können einmalig oder fortlaufend eingerichtet werden.
  5. Der Status der Lastschrift wird im Dashboard angezeigt, er lautet entweder „Anstehend“, „Eingereicht“ oder „Übertragen“.

Gut zu wissen: Am Vortag des Einzugsdatums übermittelt PENTA um neun Uhr am Vormittag alle Daten. Somit ist garantiert, dass die Lastschrift pünktlich zum Termin ausgeführt wird.

Besondere Funktionen und Features

  • API-Schnittstelle: Die Automatisierung ist dank der API-Schnittstelle im Bereich Überweisungen ganz einfach durchzuführen, indem Software von Drittanbietern in das Penta Konto integriert werden kann. Dieses Feature steht jedoch nur im Rahmen des Comfort-Accounts zur Verfügung, nicht bei den anderen Kontenmodellen.
  • Wiederkehrende Transaktionen: Zahlungen, die regelmäßig erfolgen, können bei Penta so konfiguriert werden, dass sie einfach zum Wunschtermin vom Konto abgebucht werden.
  • Ausblick: Penta arbeitet ständig am Ausbau neuer Features und Extras. In naher Zukunft wird es möglich sein, das VISA Limit zu ändern, zusätzliche leseberechtigte Nutzer wie den Buchhalter hinzuzufügen und Kunden per Lastschrift zahlen zu lassen.
  • Point-of-Sales-Banking: Kunden direkt im Shop mit der cleveren Bezahllösung für Karten und Apps zahlen lassen, möglich für Comfort-Kunden.
  • Kredite: Um die Liquidität zu sichern, offeriert Penta Blitzkredite. Die Entscheidung erfolgt innerhalb von 24 Stunden. Die Zinsen auf den noch offenen Betrag betragen 2 % monatlich, unkomplizierte Sondertilgungen sind möglich.
  • Kompass: Der Gründerservice, mit dem du in sieben Tagen zum Unternehmer wirst – praktisch als Paket zubuchbar.

Fazit: Unsere Meinung zum Penta Geschäftskonto

Das Geschäftskonto bei Penta kann von Unternehmen, Gründern, Freiberuflern, Solo-Selbstständigen und Gewerbetreibenden eröffnet werden.

Mit den neuen, allesamt kostenpflichtigen Kontomodellen stehen mindestens 100 kostenlose Buchungen zur Verfügung, was bei kleinen Unternehmen ausreichend ist. Wenn das Unternehmen wächst, kann ein Upgrade unkompliziert durchgeführt werden. Besonders interessant ist die Möglichkeit, Penta ein Monat gratis zu testen.

Positiv aufgefallen sind uns die schnelle und unbürokratische Kontoeröffnung, die Möglichkeit mehrere Log-ins und VISA-Kreditkarten zu erhalten sowie die flexible Anbindung an Buchhaltungssoftware.

Penta bietet viel zusätzliche Service für Gründer, weshalb diese Zielgruppe hervorragend bei dem Fintech aufgehoben ist.

Relativ neu bei PENTA ist die Möglichkeit, dass Unternehmen, die bereits ein Jahr bestehen, Kundengelder per Lastschrift einziehen. Sehr praktisch, wenn die Summe pro Lastschrift 1.500 € nicht übersteigt. Das Angebot steht nicht allen Unternehmensformen zur Verfügung. Aktuell kann es von GmbH, AG, OHG, KG und e.K, aber nicht von der UG genutzt werden. Unter dem Stich ist das Lastschriftverfahren bei PENTA noch ausbaufähig, aber ein Schritt in die richtige Richtung.

Wenn ein digitales Konto für die unternehmerischen Zwecke ausreicht, ist Penta eine hervorragende Wahl.

Alternativen zum Penta Business Konto

Ein Thema bei Penta ist der Bargeldbezug. Hier musst du mit maximal drei Abhebungen im Monat auskommen, wenn es gebührenfrei bleiben soll.

Ohne Kontoführungsgebühren funktioniert es bei Penta allerdings nicht mehr. Möchtest du die sparen, kommen Kontist, FYRST, FINOM, N26 Business oder Holvi für dich infrage. Durch die Handelspartner von N26 löst du auch clever das Problem des Bargeldbezuges und sogar kleinere Beträge lassen sich hier umsonst einzahlen.

Digitalbanken und Fintechs haben allerdings ihre Grenzen, vorwiegend bezüglich der Ein- und Auszahlungen. Bist du darauf angewiesen, sind klassische Filialbanken wie Postbank oder Commerzbank eine Option für dich.

Video: Kontoeröffnung und Einzahlung von Stammkapital

Quelle: Penta YouTube-Kanal, https://www.youtube.com/watch?v=gNO_khNnQqg

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert Penta?

Penta Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2022
90%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Penta Geschäftskonto eignet sich für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige. Vor allem Gründer liegen dem Fintech am Herz. Gewählt werden kann zwischen drei kostenpflichtigen Business-Konten, deren Features auf die jeweilige Unternehmensgröße abgestimmt werden. Besonders positiv: Die neue, unkomplizierte Kreditlinie, um unternehmerische Liquidität zu sichern.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Penta ist ein digitales Business Konto für Unternehmer und Freiberufler, das vom Desktop oder per App geführt wird. Zum Geschäftskonto gehören mehrere Visa Debitkarten sowie mehrere Log-ins für Mitarbeiter. Drei kostenpflichtige Kontomodelle stehen zur Wahl.

4.8/5 (540 Bewertungen)

Kann ich Penta kostenlos nutzen?

Penta Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2022
90%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Penta Geschäftskonto eignet sich für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige. Vor allem Gründer liegen dem Fintech am Herz. Gewählt werden kann zwischen drei kostenpflichtigen Business-Konten, deren Features auf die jeweilige Unternehmensgröße abgestimmt werden. Besonders positiv: Die neue, unkomplizierte Kreditlinie, um unternehmerische Liquidität zu sichern.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Ein kostenloses Geschäftskonto bietet Penta nicht mehr an. Neukunden können Penta ein Monat gratis und unverbindlich testen, bevor sie sich für ein gebührenpflichtiges Kontotarif entscheiden.

4.8/5 (540 Bewertungen)

Wird bei der Kontoeröffnung eine Schufa-Abfrage gemacht?

Penta Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2022
90%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Penta Geschäftskonto eignet sich für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige. Vor allem Gründer liegen dem Fintech am Herz. Gewählt werden kann zwischen drei kostenpflichtigen Business-Konten, deren Features auf die jeweilige Unternehmensgröße abgestimmt werden. Besonders positiv: Die neue, unkomplizierte Kreditlinie, um unternehmerische Liquidität zu sichern.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Eine Schufa-Prüfung führt Penta bei der Kontoeröffnung bisher nicht durch. Somit kannst du bei Penta ein Geschäftskonto ohne Schufa eröffnen. Das Fintech hat jedoch seit Kurzem eine eigene Kreditlinie. Möchtest du diese Darlehensformen nutzen, wird die Bonität auf jeden Fall geprüft.

4.8/5 (540 Bewertungen)

Bietet Penta eine deutsche IBAN an?

Penta Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2022
90%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Penta Geschäftskonto eignet sich für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige. Vor allem Gründer liegen dem Fintech am Herz. Gewählt werden kann zwischen drei kostenpflichtigen Business-Konten, deren Features auf die jeweilige Unternehmensgröße abgestimmt werden. Besonders positiv: Die neue, unkomplizierte Kreditlinie, um unternehmerische Liquidität zu sichern.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Durch die Zusammenarbeit mit der deutschen Solarisbank AG erhält jeder Kunde von Penta eine deutsche IBAN.

4.8/5 (540 Bewertungen)

Wie sicher ist mein Geld bei der Penta?

Penta Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2022
90%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Penta Geschäftskonto eignet sich für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige. Vor allem Gründer liegen dem Fintech am Herz. Gewählt werden kann zwischen drei kostenpflichtigen Business-Konten, deren Features auf die jeweilige Unternehmensgröße abgestimmt werden. Besonders positiv: Die neue, unkomplizierte Kreditlinie, um unternehmerische Liquidität zu sichern.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Wenn Filialbanken Online-Banking anbieten, erhalten Kunden PIN und TAN, um Überweisungen und andere Transaktionen durchführen zu können. Auch bei Penta wird mit dem mobilen TAN-Verfahren gearbeitet, was das Banking genauso sicher macht wie bei jeder anderen Bank auch.

Für das mobile TAN-Verfahren hinterlegen Kunden ihre Mobilfunkrufnummer. Falls eine Buchung vom Geschäftskonto bestätigt werden muss, verschickt das System von Penta per SMS die notwendige Transaktionsnummer, auch TAN genannt, per SMS.

Penta, als Start-up gegründet, verfügt nicht über eine eigene Banklizenz. Durch die Kooperation mit der Solarisbank AG ist jedoch die gesetzliche Einlagensicherung gemäß Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) in einer Höhe von bis zu 100.000 € gewährleistet.

4.8/5 (540 Bewertungen)

Wird Lastschrifteinzug angeboten?

Penta Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2022
90%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Penta Geschäftskonto eignet sich für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige. Vor allem Gründer liegen dem Fintech am Herz. Gewählt werden kann zwischen drei kostenpflichtigen Business-Konten, deren Features auf die jeweilige Unternehmensgröße abgestimmt werden. Besonders positiv: Die neue, unkomplizierte Kreditlinie, um unternehmerische Liquidität zu sichern.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Kunden können von deinem Konto per Lastschrift einziehen. Du selbst hast diese Möglichkeit nur, wenn du mindestens den Comfort Plan benutzt.

4.8/5 (540 Bewertungen)

In welcher Höhe können Kundengelder bei PENTA per Lastschrift eingezogen werden?

Penta Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2022
90%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Penta Geschäftskonto eignet sich für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige. Vor allem Gründer liegen dem Fintech am Herz. Gewählt werden kann zwischen drei kostenpflichtigen Business-Konten, deren Features auf die jeweilige Unternehmensgröße abgestimmt werden. Besonders positiv: Die neue, unkomplizierte Kreditlinie, um unternehmerische Liquidität zu sichern.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

PENTA hat die Lastschriften auf 1.500 € gedeckelt. Das reicht für Abos und die meisten der regelmäßig anfallenden Zahlungen aus. Manchmal fallen Rechnungsbeträge höher aus, in diesem Fall besteht die Möglichkeit, mit dem Unternehmen ein individuelles Limit zu vereinbaren.

4.8/5 (540 Bewertungen)

Wird eine API-Schnittstelle angeboten?

Penta Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2022
90%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Penta Geschäftskonto eignet sich für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige. Vor allem Gründer liegen dem Fintech am Herz. Gewählt werden kann zwischen drei kostenpflichtigen Business-Konten, deren Features auf die jeweilige Unternehmensgröße abgestimmt werden. Besonders positiv: Die neue, unkomplizierte Kreditlinie, um unternehmerische Liquidität zu sichern.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Das Unternehmen arbeitet gerade daran, eine API-Schnittstelle anzubieten.

4.8/5 (540 Bewertungen)

Wie kann ich mein Penta Firmenkonto kündigen?

Penta Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2022
90%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Penta Geschäftskonto eignet sich für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige. Vor allem Gründer liegen dem Fintech am Herz. Gewählt werden kann zwischen drei kostenpflichtigen Business-Konten, deren Features auf die jeweilige Unternehmensgröße abgestimmt werden. Besonders positiv: Die neue, unkomplizierte Kreditlinie, um unternehmerische Liquidität zu sichern.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Penta kannst du mit einer Frist von fünf Werktagen schriftlich zum Monatsende kündigen. Das geht per E-Mail, wenn du das Kündigungsschreiben mit deiner Unterschrift einscannst.

4.8/5 (540 Bewertungen)

Kontakt zu Penta

Penta Fintech GmbH
Hardenbergstraße 32
10623 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0) 30 311 983 23
E-Mail: hello@getpenta.com
Website: www.getpenta.com/de/
BIC: SOBKDEBBXXX

4.8/5 (540 Bewertungen)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
15 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Quentin Weber

Bei Penta ist Vorsicht geboten! Für die wesentlichen Bankdienstleistungen ist Penta auf die Solaris Bank angewiesen, bei der das Konto geführt wird. Und was da so läuft – oder so eben nicht läuft – ist für ein echtes Unternehmen mit relevantem Geschäft eine Katastrophe:

  • Nicht nur, dass Echtzeitzahlungen nicht möglich sind. Auch normale Überweisungen überschreiten die gesetzlich vorgegebenen Laufzeiten immer mal wieder.
  • Bei Gutschriften auf dem Konto gehen auch gerne mal Daten verloren. Dann steht da einfach nur eine Gutschrift, aber die Herkunft und der Verwendungszweck sind einfach weg.
  • Bei Kontopfändungen sind Separierungen nicht möglich und die Bearbeitung dauert auch gerne mal „länger“. So kann ein unbezahltes Knöllchen und eine Pfändung über 100 Euro durchaus dazu führen, dass trotz 50.000 Euro auf dem Konto über mehrere Wochen keine Zahlungen leisten kann. Denn bei Solaris wird darauf gewartet, dass der Gläubiger denen auch nochmal (unnötigerweise bei Vollzahlung) schriftlich die Zahlung mitteilt… Wahrscheinlich einzigartig in der deutschen Bankenlandschaft und zudem eine gesetzlich verbotene Überpfändung.

Als Zweitkonto vielleicht, als Hauptkonto – für das die meisten Funktionen ja eigentlich nur Sinn machen – kein Spaß.

Alessia Pewnew

Hallo Quentin,

herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Wir schätzen es sehr, wenn Leser ihre Erfahrungen mit der Community teilen. Wie in deinem Fall gibt es natürlich auch einmal kritische Zwischentöne. Doch genau diese sind hilfreich, das Leistungsspektrum einer Bank oder eines Fintech objektiv abzubilden.

Tatsächlich steht hinter Penta die Solarisbank, die übrigens auch mit anderen Fintechs kooperiert. Daher muss sichergestellt sein, dass die gesetzliche Bindung an die Dauer von Online-Überweisungen gewährleistet werden muss. Die beträgt innerhalb Deutschlands einen Bankarbeitstag. In andere Länder des SEPA-Raumes sind es zwischen zwei und vier Tagen. Es kann jedoch immer wieder einmal vorkommen, dass eine Überweisung mehr Zeit in Anspruch nimmt. Das liegt jedoch weder an Penta noch an der SolarisBank. Denn am Wochenende oder an Feiertagen werden keine Überweisungen bearbeitet.

Unseren Erfahrungen nach überzeugt Penta durch Vielfalt rund um das Thema Überweisungen. Zu nennen sind da nicht nur die Anzahl der Freiüberweisungen, die in den Kontoführungsgebühren inkludiert sind. Auch international besticht das Firmenkonto. So kann in 35 verschiedenen Währungen zu günstigen Tarifen bezahlt werden. Auch die Sammelüberweisung und das Feature der Überweisungsvorbereitung überzeugen. Wer auf Echtzeit-Überweisungen angewiesen ist hat, wie du richtig feststellst, bei Penta momentan noch schlechte Karten.

Interessant, deine Erfahrungen bezüglich der Darstellung der Kontogutschriften zu lesen. Hier können wir leider nicht nachvollziehen, ob es sich um eine verkürzte Darstellung in der App handelt oder ob das auch im Online-Banking derart ausgewiesen wird. Hast du diesbezüglich den Support kontaktiert und ein Feedback erhalten?

Deinen Ärger bezüglich der Kontopfändung können wir natürlich auch nachvollziehen. Vor allem dann, wenn der gepfändete Betrag in keiner Relation zum Kontoguthaben steht. Ob jetzt nur die SolarisBank auf eine Rückbestätigung wartet oder auch andere Banken diese Praxis pflegen, ist uns nicht bekannt. Den Fall hatten wir ganz ehrlich noch nicht. Aber vielleicht können unsere Leser etwas dazu sagen, die schon einmal wegen einer ähnlichen Sache in die Bredouille geraten sind?

Allgemein raten wir immer dazu, sich nicht mit Behörden oder dem Fiskus anzulegen. Manchmal ist es im Gesamtkontext betrachtet besser, die Knolle spätestens nach der ersten Mahnung zu bezahlen. Denn wie du schreibst, war die wochenlange Kontosperrung für dich geschäftlich gesehen ein Debakel. Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass es bei dieser Angelegenheit nicht mit rechten Dingen zuging, kannst du dich eventuell mit einer Beschwerde an die BaFin wenden.

Ob Penta sich als Hauptkonto oder doch eher als Zweitkonto eignet, kommt auf die persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten beim Business Banking an. Der Bargeldbezug kann durchaus kostenintensiv werden. Aber vor allem beim Thema Bargeldeinzahlungen ist Vorsicht geboten. Sollen Einnahmen regelmäßig zur Bank, muss ohnehin noch ein weiteres Konto geführt werden. Wer nur digital unterwegs ist, kann Penta allerdings bedenkenlos als Hauptkonto führen.

Wie sieht es jetzt eigentlich bei dir aus? Hast du die Bank gewechselt? Oder bist du weiterhin Kunde geblieben? Noch einmal herzlichen Dank für deine Rückmeldung.

Herzliche Grüße,
Alessia von Geschaeftskonten24.net

Quentin Weber

Hallo Alessia,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort, zu der ich mich gerne nochmals kurz äußere:

Die Banklaufzeit von einem Bankarbeitstag gilt zwar in den meisten Fällen, hiervon gibt es allerdings auch eine Reihe von Ausnahmen. Die gesetzlichen Regelungen hierzu finden sich im Detail in §675s BGB und sind uns natürlich bekannt. Diese wurden jedoch in der Vergangenheit wiederholt – und dabei teilweise deutlich – überschritten. Der Aussage, dass dies nicht an Solaris oder Penta liegen würde, können wir so nicht zustimmen. Uns vorliegende Daten weisen darauf hin, dass die Ursache in deren Sphäre liegt. Vereinzelt können wir dies sogar gerichtsfest belegen.

Auch was die fehlenden Daten bei Überweisungsgutschriften angeht, so war dies ein über mehrere Wochen bestehendes Problem bei uns. Dies konnte letztlich durch den Support gelöst werden, hat aber natürlich für Mehraufwand bei uns und unserem Steuerberater geführt da die Zahlungen nicht sicher zugeordnet werden konnten. Dies war auch kein Darstellungsproblem sondern die Daten fehlten bei Desktop- und Mobil-Anzeige ebenso wie in den diversen Download-Möglichkeiten.

Wir haben die Bank bisher noch nicht gewechselt, ziehen dies aber natürlich durchaus in Betracht. Aktuell liegt jedoch der Fokus auf einer Lösung des vorliegenden Problems. Da Penta und die Solarisbank AG hier aktuell leider nicht hinreichend mitwirken, wird die Angelegenheit seit vergangener Woche mit anwaltlicher Hilfe weiterverfolgt und sie wurden Anfang dieser Woche sehr deutlich auf die rechtliche Situation hingewiesen. Dies betrifft insbesondere die Verletzung der vertraglichen Pflichten ebenso wie die Verstöße gegen gesetzliche Vorgaben. Eine Rückäußerung steht bisher noch aus, wir gehen aber davon aus, dass nach Bearbeitung durch einen qualifizierten Juristen auf Bankenseite die Angelegenheit sich sehr schnell klären dürfte.

Für Rückfragen oder bei weiterem Informationsbedarf stehe ich selbstverständlich auch jederzeit gerne dem Geschaeftskonten24.de-Team über die hinterlegte E-Mail-Adresse zur Verfügung.

Viele Grüße aus Hamburg!

Alessia Pewnew

Hallo Quentin,

vielen Dank, dass du uns noch einmal Rückmeldung gibst. So, wie du die Vorgänge schilderst, war da wohl auf gut Deutsch gesagt einfach der Wurm drin. Wir hören von dir zum ersten Mal, dass es bei Penta, beziehungsweise Solarisbank zu derartigen Verzögerungen bei Überweisungen kam. Wenn du allerdings Belege hast, hoffen wir, dass die Bank eventuelle Lücken sorgfältig nachjustiert.

Das ist im Fall von den fehlenden Daten bei den Überweisungsgutschriften offensichtlich passiert. Ärgerlich natürlich, wenn das derart gravierende Auswirkungen auf eure Buchhaltung plus Steuerberater hat. Schließlich sollen gerade die digitalen Geschäftskonten mit ihren zahlreichen smarten Tools Unternehmern das Leben erleichtern und keinen unnötigen Ballast darstellen. Selbst in unserer hoch technisierten Welt schleicht sich manchmal ein Problem ein und wir geben dir recht, dass die Kunden nicht die Leidtragenden sein sollten. Offensichtlich hat der Support jedoch an der Lösung ordentlich mitgewirkt und die Unannehmlichkeit konnte behoben werden.

Wir finden es allerdings positiv, dass du Penta und Solarisbank doch noch bereit bist, eine Chance zu geben. Natürlich wünscht sich niemand, den Anwalt einschalten zu müssen, aber manchmal bewegt sich dann etwas. Hoffen wir einmal, dass keine weiteren rechtlichen Schritte erforderlich werden und die Angelegenheit zwischen deinem Anwalt und dem Juristen der Bank zu eurer Zufriedenheit geklärt werden kann. Unser Team hat Penta immer als sehr kulant erlebt und daher denken wir, dass sich das im Sinne aller Beteiligten doch zeitnah klären kann und auch wird.

Halte uns doch bitte über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden! Uns würde sehr interessieren, wie die Sache ausgegangen ist. Von unserer Seite viel Erfolg!

Herzliche Grüße,
Alessia von Geschaeftskonten24.net

Burak Turan

Finger Weg von GetPenta !!!

Wir sind seit mehreren Monat Neukunden und wir würden auf jeden Fall von der GetPenta Bank dringend abraten. 

Es wurde eine Hackerangriff durchgeführt und unser Konto wurde für einige Stunden geplündert, nach Einsicht in dem Konto ist uns dieser Angriff aufgefallen und wir haben GetPenta über diesen Vorgang informiert, mit der Hoffnung, dass die Beträge, welche lediglich reserviert worden sind, nicht abzubuchen.Die Karte wurde auch zunächst erstmal blockiert, wobei wir erst 14 Tagen eine neue Karte erhalten haben. Bis dahin haben wir mehrere Mahnung erhalten von Gläubiger die durch die Kreditkarten nicht abbuchen konnten. Wenn es wie versprochen 5 Tage danach geschehen wäre, würde es nicht so ein Schaden an uns durchgeführt werden.

####

Wir sind ohne Gegenwehr in das Problem reingeraten und musste nun einen Prozess durchführen, der lediglich unnötig war, welches nun nicht nur ein Schaden verursacht, sondern auch enormer Arbeitsaufwand, mit der Hoffnung, dass wir unser Geld zurückerhalten. 

Nach Erledigung aller bürokratischen Maßnahmen haben wir die Informationen erhalten, dass die Zahlung nicht zurück getätigt werden kann, mit der Begründung.

„Wir haben leider von der Solarisbank AG die Rückmeldung erhalten, dass die Rückbuchung der Kartenzahlung von VISA abgelehnt wurde. Damit sind unsere Möglichkeiten leider erschöpft und ich bitte Dich, auf dem Rechtsweg gegen den Zahlungsempfänger vorzugehen.“

Wir haben somit:

1. Einen Schaden in Höhe von mehr als 2000,00 €
2. Enormen Arbeitsaufwand um die Angelegenheiten zu klären
3. Aufwand einen Rechtsanwalt gegen die Betrügerische Angelegenheit anzusetzen.

Fazit: Ziemlich enttäuschend, unprofessionell und haben falsche Versprechungen. 

PS: War sogar vor Ort in Berlin, bei der angebliche Meldeadresse der Bank. Vor Ort waren 2 Mitarbeiten die mein Problem nicht klären konnten. 

Maik

Man sollte noch erwähnen, dass man zwar mittlerweile von seinen Kunden Geld per SEPA einziehen kann, allerdings jeder Einzug auf max. 1.500 € begrenzt ist. Aus diesem Grund scheidet Penta für viele Geschäftskunden aus bzw. kommt nur als Zweitkonto in Frage.

Peter Rininsland

Penta ist meiner Überzeugung nach wirklich kein Partner für ein Unternehmen – ob es nun an Penta selbst liegt oder an der dahinterstehenden Solarisbank spielt keine Rolle
Mir wurde ohne Angabe von Gründen nicht nur gekündigt, sondern gleich auch noch die Konten gesperrt.

Wer zu Penta geht oder dort bleibt, nachdem er dies gelesen hat, ist selbst schuld.
Meiner Meinung nach ist die Werbung reines Blendwerk und Penta unbrauchbar.

PS: Von wegen keine Schufa. Die Schufaabfrage wird zwar nicht von der Pentabank durchgeführt, dafür aber wiederholt von der dahinterliegenden Solarisbank, hinter der sich die Penta so gerne versteckt.

Peter Rininsland

Nein, ich habe keine weiteren Auskünfte erhalten. Die verlinkte Liste der Gründe ist leider sehr unspezifisch.

Einerseits erhielt ich eine „Ordinary closure“ – also eine ordentliche Kündigung. Interessanterweise jetzt plötzlich auf Englisch. Andererseits wurde das Konto entgegen dem oben verlinkten Artikel https://help.getpenta.com/de/support/solutions/articles/15000037225-warum-habe-ich-eine-benachrichtigung-erhalten-dass-mein-konto-in-60-tagen-geschlossen-wird mit sofortiger Wirkung gesperrt.

Bei der Schufa-Abfrage geht es mir nur darum, dass die Aussage „ohne Schufa“ einfach falsch ist. Nicht nur bei der Eröffnung, sondern auch Monate später wurden Abfragen seitens der Solarisbank gemacht.

Im Ergebnis also eine Schönwetterbank – solange die Sonne scheint, ist alles gut, bei Gewitter steht man schutzlos im Regen.

Alex

Selbst aus der Gründerszene stammend finden wir es sehr schade, dass das kostenlose Geschäftskonto nun nicht mehr existiert. Es wurde damit beworben und für uns war es das Kriterium ein Konto bei Penta zu eröffnen. Wir nutzen das Konto nur online und haben sehr wenige Transaktionen im Jahr. Im Grunde wurde das Konto nur eingerichtet, da es vom Gesetzgeber verlangt wird. Die mit der Zeit immer weiter hinzugekommenden Funktionen, werden von uns nicht genutzt und auch nicht gebraucht. Als reines online Konto mit wenig Blingbling war es inovativ und einfach zu bedienen. Jedoch hat es sich in die falsche Richtung entwickelt und ist nun nicht mehr von bereits existierenden anderen Anbietern oder echten Banken zu unterscheiden. Ein Penta light Account für 20 Euro pro Jahr wäre klasse. Wir sehen es ein, dass Kosten entstehen, aber wer nur minimale Funktionen nutzt, sind die jetzigen Preispläne einfach zu teuer.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Ok