Banner

Vivid Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2025

84%
Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star grey
Vivid Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2025

Kurzfazit: Das Vivid Geschäftskonto überzeugt mit einem kostenlosen Tarif, unbegrenzten papierlosen Sofortüberweisungen, kostenlosen eingehenden Überweisungen und Gratiskarten. Überweisungsgrenzen sind kaum vorhanden, und SWIFT-Überweisungen werden unterstützt. Praktische Anbindungen an Buchhaltungsprogramme erleichtern die Verwaltung. Ein Nachteil bleibt die fehlende Möglichkeit zur Bargeldeinzahlung.

Link Icon Mehr Infos unter vivid.money/de
  • Konditionen
    Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold
  • Kontoeröffnung
    Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold
  • Kundensupport
    Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star grey
  • Sicherheit
    Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold Icon Star gold
  • Einlagensicherung
    Icon Star gold Icon Star gold Icon Star grey Icon Star grey Icon Star grey
Vorteile
  • Schnelle online-Kontoeröffnung
  • Deutsche IBAN
  • Kostenlose Kontoführung möglich
  • 4 % Zinsen über das Zinskonto in den ersten zwei Monaten
  • Kostenlose, unbegrenzte SWIFT- und SEPA-Sofortüberweisungen
  • Gratis virtuelle und physische Karten
  • Sehr hohe monatliche Limits je Karte
  • Eingehende Überweisungen sind inklusive
  • 2-monatige Testphase für alle kostenpflichtigen Pläne
  • Bis zu 30 IBAN-Konten für Mitarbeiter und übersichtliche Finanzen
  • Customer Success Team im Pro/Enterprise/Enterprise+ Tarifplan
Nachteile
  • Kein Telefonsupport
  • Support generell ausbaufähig
  • Konto nur auf Guthabenbasis
  • Reines E-Geld-Konto
  • Keine Bareinzahlung möglich
  • Barabhebungen immer mit Unkosten verbunden
  • Inaktivitätsgebühren für die ersten zwei Tarife
  • Einlagensicherung beträgt nur 20.000 €
Vivid Geschäftskonto

Vivid Geschäftskonto bündelt Finanzmanagement für Unternehmen in einer App. (Quelle: vivid.money/de)

Das Vivid Money Geschäftskonto verspricht, alle finanziellen Belange des täglichen Geschäftslebens in einer App zu vereinen. Seien es Gehaltszahlungen, Mitarbeiterkonten oder die Optimierung des Cashflows – nach weniger als 10 Minuten der Kontoeröffnung sollen Neukunden über das neue Geschäftskonto auf alle Funktionen zugreifen können.

Ob dieses aber hält, was es verspricht und welche Funktionen Kunden bei diesem Businesskonto erwarten können, haben wir selbst ausführlich getestet und in dieser Vivid Geschäftskonto Review zusammengefasst.

Vivid Geschäftskonto im Überblick

Vivid Business Dashboard Übersicht

Übersichtliches Dashboard von Vivid Business auf einem Tablet. (Quelle: vivid.money/de)

Vivid Money ist ein junges deutsches Fintech mit Hauptsitz in Berlin, das sich zur Aufgabe gemacht hat, den Umgang mit Finanzen zu revolutionieren. Das Ziel ist, alle wichtigen Finanzprodukte für Alltag und Arbeit in einer App zu vereinen.

In Deutschland firmiert das Unternehmen als Vivid Money GmbH, und die Einlagensicherung beträgt 20.000 €. Privatkunden profitieren von deutschen Konten, während Geschäftskunden durch die flexiblen E-Geld-Konten mit eigenen deutschen IBANs finanzielle Freiheit genießen können.

Vivid hat die Partnerschaft mit Solaris offiziell beendet und bietet nun neue Privat-, Geschäfts- und Freelancer-Konten an. Mit eigenen Lizenzen für alle Dienstleistungen bietet Vivid einen flexiblen und zuverlässigen Service.

Der Anbieter bietet vier Preismodelle, von Free Start (kostenlos) bis Enterprise. Alle Tarife umfassen unbegrenzt physische und virtuelle Karten, kostenlose eingehende Überweisungen und kein Ausgabelimit. Die digitale Kontoeröffnung erfolgt in wenigen Minuten über den Browser, und alle Tarife sind die ersten zwei Monate kostenlos testbar.

Vivid Money Logo
Vivid Business-Konto

Grundpreis pro Monat

  • Free Start: 0 €
  • Basic: 9 € (7 € bei jährlicher Zahlung)
  • Pro: 19 € (25 € bei jährlicher Zahlung)
  • Enterprise: 79 € (96 € bei jährlicher Zahlung)

Neukunden­aktion

Die ersten 2 Monate entfällt der Grundpreis

Geeignet für

Jede eingetragene Geschäftsform ohne oder mit wenig Bargeldtransaktionen

Schufa-Check

Nein

Deutsche IBAN

Ja, bis zu 30 Unterkonten mit eigener DE-IBAN

Karten

Kostenlose virtuelle und physische Visa-Karten für alle Mitarbeiter; 100.000 € Ausgabenlimit je Karte

Zinskonto

4 % Zinsen auf positive Kontostände in den ersten zwei Monaten

Cashback

Bis zu 10 % Cashback auf Kartenumsätze

Mobiles Bezahlen

Google Pay und Apple Pay

Einlagensicherung

20.000 € über den niederländischen Sicherungsfonds für Gelder in den Zinskonten

Für wen ist das Vivid Geschäftskonto geeignet?

Strukturiertes Dashboard von Vivid Business auf einem Smartphone

Strukturiertes Dashboard von Vivid Business auf einem Smartphone. (Quelle: vivid.money/de)

Das Businesskonto der Neobank richtet sich an alle eingetragenen Unternehmensformen, die hauptsächlich digitale Transaktionen empfangen und senden.

Besonders attraktiv ist das Firmenkonto daher für kleine Teams oder Selbstständige ohne Bargeld-Transaktionen. Denn jede Bargeld-Abbuchung ist mit einer Gebühr verbunden und es gibt keine Möglichkeit, erhaltenes Bargeld auf die eröffneten Konten direkt einzuzahlen.

Durch monatliche Zusatzkosten für jede über den Tarif hinausgehende Konten spricht das Businesskonto des Anbieters hauptsächlich kleine und mittlere Unternehmen an.

Wer kann ein Vivid-Konto eröffnen?

Vivid Money ist im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum verfügbar und kann von allen Personen mit Wohnsitz innerhalb des EWR genutzt werden. Allerdings gibt es Beschränkungen für das Businesskonto im Besonderen. Neben dem Wohnsitz muss der Antragsteller zudem volljährig sein und es muss sich um ein eingetragenes Unternehmen handeln.

Über die Online-Registrierung sind aktuell folgende Rechtsformen möglich:

Rechtsform

Zugelassen für Vivid Businesskonto

Einzel­unternehmer und Freiberufler

Selbstständige, Freiberufler

Unternehmen in Gründung

für alle Unternehmensformen „in Gründung“

Kapital­gesellschaften und gemeinnützige Varianten

GmbH, gGmbH, UG (haftungs­beschränkt), gUG

Aktien­gesellschaften

AG, gAG

Kommandit­gesellschaften

KG, GmbH & Co. KG, AG & Co. KG, UG & Co. KG und deren Varianten

Offene Handels­gesellschaften

OHG, GmbH & Co. OHG, AG & Co. OHG

Partnerschafts­gesellschaften

PartG, PartG mbB

Eingetragener Kaufmann

e. K.

Gemeinnützige Formen und spezielle Unternehmens­strukturen

e. V., Limited & Co. KG, Stiftung & Co. KG, Stiftung GmbH & Co. KG, Stiftung & Co. KGaA, SE & Co. KGaA

Andere spezielle Formen

KGaAe, eG, VVaG, G, AöR, KöR, SöR, BeG, ZweckV, SpR

Das Gewerbekonto wartet mit vielen Inklusivleistungen auf, so etwa gratis Geldkarten und deren Zustellung für jedes hinzugefügte Mitglied. Die tatsächlichen Leistungen und deren Preise sind vom jeweils gewählten Businesstarif abhängig.

Kontoführungsgebühren

Neben einem 0-Euro Grundtarif als bedingungslos kostenloses Geschäftskonto bietet das Fintech drei weitere Pläne, deren Preise bei jährlicher Zahlung etwas günstiger werden:

Kontomodell

Grundgebühren

Free Start

0 €

Basic

7 € pro Jahr / 9 € pro Monat

Pro

19 € pro Jahr / 25 pro Monat

Enterprise

79 € pro Jahr / 96 pro Monat

Blaues Icon

Gut zu wissen: Vivid bietet eine zweimonatige kostenlose Testphase der gebührenpflichtigen Abos. Zudem gibt es Zinskonten mit 4 % Zinsen (in den ersten zwei Monaten), die täglich berechnet werden.

Karten

Vivid Karten

Vivid Business ermöglicht unendlich viele Visa-Debitkarten. (Quelle: vivid.money/de)

Bei der Vivid Card handelt es sich um eine Visa Debitkarte mit allen Funktionen dieses Zahlungsnetzes. Laut Vivid sind unendlich viele physische wie digitale Karten möglich. Was das konkret bedeutet, wird nicht näher erläutert. Wir gehen davon aus, dass für einzelne Teammitglieder beliebig viele Karten bestellt werden können.

Alle Karten lassen sich bequem über den Onlinezugang hinzufügen, sperren und anpassen. So kannst Du jedem Mitarbeiter individuelle Kartenlimits zuweisen und hast alle Teamausgaben im Blick. Die ersten Karten für Dich und Dein Team sind kostenlos.

Die Businesskarten lassen sich mit diversen Farben und Deinem Firmenlogo individuell gestalten. Für solche Personalisierungen dürfen nur erlaubte Inhalte genutzt werden. Verbotene Inhalte wie beleidigende, rassistische oder gewaltverherrlichende Motive können zu einer sofortigen Kartensperre führen.

Virtuelle Kreditkarte

Es werden keine monatlichen Gebühren erhoben, weder für die zu Anfang ausgestellte noch für jede weitere bestellte Karte.

Physische Kreditkarte

Auch bei den physischen Karten des Anbieters gibt es keine Führungsgebühren, sie verursachen unabhängig ihrer Anzahl im Monat keine laufenden Zusatzkosten.

Die Zustellung der Erstkarte je registriertem Nutzer ist ebenfalls kostenlos. Jede weitere Karte kostet jedoch einmalig 9,90 € bzw. 24,90 €, wenn die Karte schnell zugestellt werden soll.

Inaktivitätsgebühr

Leider erhebt Vivid bei den günstigen Tarifen eine monatliche Inaktivitätsgebühr für die physischen und digitalen Geldkarten.

Abo-Tarif

Inaktivitätsgebühr

Free Start

  • Virtuelle Karten: 1 € pro Monat
  • Plastikkarten: 2 € pro Monat

Basic

  • Virtuelle Karten: 0 € pro Monat
  • Plastikkarten: 1 € pro Monat

Alle anderen Tarife

Keine

Kartenlimits

Hier macht Vivid widersprüchliche Aussagen. Zwar wirbt der Zahlungsdienstleister damit, keine Limits für die Kartennutzung zu besitzen, außer Du weist sie selbst zu. Im Preisverzeichnis für Geschäftskunden werden aber Ausgabelimits je Karte und Monat in Höhe von 100.000 € genannt. Dies ist im Vergleich zu anderen Neobanken immer noch sehr hoch – aber eben nicht limitfrei.

Überweisungen

Die Preisstruktur für Überweisungen ist bei Vivid angenehm transparent. Zwischen Vivid-Konten entstehen grundsätzlich keine Kosten – unabhängig davon, ob es sich um eigene Konten oder Konten Dritter handelt. Zudem sind SWIFT-Überweisungen möglich, was internationale Zahlungen weiter vereinfacht.

Alle Tarife, von Basic bis Enterprise Plus, beinhalten unbegrenzte, papierlose SWIFT- und SEPA-Sofortüberweisungen ohne zusätzliche Gebühren.

Darüber hinaus bietet jedes Abo eine bestimmte Anzahl an kostenlosen ausgehenden Überweisungen auf Fremdkonten.

Abo-Modell

Ausgehende Überweisungen (Fremdkonten)

Eingehende Transaktionen

Free Starter

5 inklusive, jede weitere 0,20 €

Inklusive

Basic

100 inklusive, jede weitere 0,20 €

Inklusive

Pro

250 inklusive, jede weitere 0,20 €

Inklusive

Enterprise

1000 inklusive, jede weitere 0,20 €

Inklusive

Free Starter

5 inklusive, jede weitere 0,20 €

Basic

100 inklusive, jede weitere 0,20 €

Pro

250 inklusive, jede weitere 0,20 €

Enterprise

1000 inklusive, jede weitere 0,20 €

Free Starter

Inklusive

Basic

Inklusive

Pro

Inklusive

Enterprise

Inklusive

Free Starter

Basic

Pro

Enterprise

Limits für Überweisungen

Zwar wirbt der Finanzdienstleister mit einer limitfreien Nutzung, in der Realität ist das Limit aber lediglich sehr hoch angesetzt – nämlich 100.000 € je Karte und Monat. Grenzenlose Überweisungen sind demnach theoretisch möglich, wenn man unendlich viele Karten nutzt und deren monatliches Limit ausschöpft. Ob dies aber im Geschäftsalltag praktikabel ist, steht auf einem anderen Blatt.

Bargeld abheben

Vivid hat sich als Neobank auf den digitalen Geldtransfer spezialisiert. Zwar kannst Du Bargeld mit der physischen Geldkarte an allen Visa-Automaten abheben, dies kostet Dich aber immer 2 % (Free Start) oder 1 % (alle anderen Tarife) des abzuhebenden Betrages.

Möchtest bzw. musst Du Bargeld in einer anderen Währung abheben, kommen zusätzlich 2 % (Free Start) bzw. 1 % (alle andere Tarife) zusätzlich zum Wechselkurs hinzu. Es ist also unerheblich, wo Du Dich gerade befindest, die Abhebegebühren gelten an jedem Geldautomaten mit Visa-Zeichen.

Gelbes Icon

Hinweis: Es können weitere Kosten seitens der Automatenbetreiber anfallen, die Du ebenfalls beim Bargeldabheben zahlen musst.

Bargeld einzahlen

Bargeldeinzahlungen sind bei Vivid nicht möglich. Die E-Geld-Konten können nur digital aufgeladen werden. Alle weiteren Formen der Bargeld-Transaktion sind verboten. Dazu gehören Cashbacks, Zahlungsanweisungen oder Bargeld von Banken.

Dispokredit / Kontokorrentkredit

Im Gegensatz zu den privaten Konten, die einen Dispo erlauben, werden die Vivid-Geschäftskonten auf Guthabenbasis geführt. Das bedeutet zwangsläufig, dass keine Kreditangebote genutzt werden können. Für jede ausgehende Transaktion muss ein Konto ausreichend gedeckt sein. Ist dies einmal nicht der Fall, kann Vivid entweder Geld von einem Deiner anderen Konten nutzen, die Transaktion ablehnen oder Deinen Zugang sperren.

Mehrere Zugänge und Karten

Bei dem Vivid Businesskonto lassen sich bis zu 30 Konten mit eigenen IBANs eröffnen. Diese können entweder für verschiedene Projekte und Verwaltungsbereiche oder für Deine Mitarbeiter genutzt werden. So lassen sich etwa ganz bequem Gehaltskonten für Dein Team erstellen, auf die die Löhne in wenigen Sekunden überwiesen werden. Auch für eine bessere Organisation der Finanzen lassen sich mehrere Businesskonten gut verwenden.

Im kostenlosen Plan Free Starter ist nur ein Teammitglied und ein Konto enthalten, im Basic je drei, im Pro 10 und im Enterprise 30 Personen und Konten. Jede weitere Person, die über diese Limits hinaus einen Zugang erhält, verursacht monatliche Unkosten von 3 € (Free Start), 2 € (Basic) oder 1 € (Pro und Enterprise).

Es können jederzeit autorisierte Personen benannt werden, die im Namen des Inhabers Transaktionen durchführen und Zugriff auf das Onlinebanking haben. Sie fungieren wie eine Art Kontobevollmächtigter mit ähnlichen Rechten und Pflichten.

Zinskonten

Vivid Zinskonto

Vivid bietet mit seinem Zinskonto bis zu 5 % Zinsen an. (Quelle: vivid.money/de)

Die Neobank bietet mit ihrem Zinskonto eine attraktive Alternative zum Firmentagesgeld: In den ersten zwei Monaten gibt es einen Zinssatz von 4 %. Anschließend richtet sich der Zinssatz je nach gewähltem Tarif und liegt zwischen 1 % und 3,5 %.

Weitere Zinsprodukte wie ein Firmenfestgeld gibt es nicht. Auch andere Investments wie der Handel mit Aktien, Kryptowährungen, ETFs oder Derivate stehen Dir als Business-Kunde nicht zur Verfügung. Gleiches gilt für das Cashback-Programm, welches nur von Privatkunden über ihr Girokonto bzw. ihre Pockets (eine Art Unterkonten) genutzt werden kann.

Negativzinsen / Verwahrentgelt

Ein weiterer Pluspunkt ist der Fakt, dass neben den monatlichen Kontoführungsgebühren kein Verwahrentgelt erhoben wird. Auch Strafzinsen auf die Einlagen gibt es nicht – dafür aber attraktive Zinsen über das Zinskonto.

Das Geschäftskonto lässt sich bei Vivid aktuell nur über den Internetbrowser einrichten. Es ist dabei egal, ob Du die Kontoeröffnung am PC, Tablet oder Handy durchführst. Über die App wird das neue Businesskonto zwar eingebunden, hierüber lässt sich aber nur ein Privat-Account erstellen.

Anforderungen zur Kontoeröffnung

Ein Vivid Money Geschäftskonto verlangt nur einige Voraussetzungen für die Eröffnung:

  • Der Antragsteller ist volljährig

  • Es handelt sich um eine natürliche oder juristische Person

  • Der Wohnsitz des Antragstellers ist innerhalb des EWR

  • Das Unternehmen ist eingetragen und nicht in Gründung

Ablauf des Antragsverfahrens

Kontoeröffnung bei Vivid

Ein Vivid Geschäftskonto wird digital in wenigen Schritten eröffnet. (Quelle: vivid.money/de)

Ein Businesskonto bei Vivid Money zu eröffnen, ist ein unkomplizierter Prozess, der sowohl online als auch über die App erledigt werden kann. Mit einem gut strukturierten Antragsverfahren und klaren Verifizierungsschritten ist es einfach, in wenigen Schritten ein Geschäftskonto einzurichten.

Diese Anleitung zeigt dir, wie du dein Vivid Business-Konto in nur 10 Schritten eröffnen kannst, sodass du schnell und effizient alle Vorteile nutzen kannst, die Vivid Money bietet.

Anleitung: Dein Vivid-Konto in 10 Schritten

  • 1

    Besuche die Vivid Money Homepage und klicke auf den Business-Reiter.

  • 2

    Wähle den Button „Konto eröffnen“ oben rechts oder einen der „Geschäftskonto eröffnen“ Buttons weiter unten.

  • 3

    Alternativ: Öffne die Vivid Money App und erstelle zuerst ein Privatkonto. Klicke im Reiter „Shopper“ auf den Button für das Geschäftskonto. Du wirst zur Web-App weitergeleitet, wo die eigentliche Registrierung erfolgt.

  • 4

    Gib deine E-Mail-Adresse ein und klicke auf „Fortfahren“.

  • 5

    Erhalte einen Bestätigungscode per E-Mail und einen zusätzlichen Verifizierungscode per SMS. Gib die Codes in die entsprechenden Felder ein.

  • 6

    Nach erfolgreicher Verifizierung wirst du zum eigentlichen Kontoantrag weitergeleitet.

  • 7

    Gib die Angaben zu deinem Unternehmen ein: Firmenname, Geschäftsform, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Registernummer.

  • 8

    Lade Geld via Banküberweisung auf das Konto.

  • 9

    Aktiviere die Business Geldkarte entweder in der Vivid App oder im Online-Zugang.

Wird bei Vivid eine Schufa-Abfrage durchgeführt?

Es kann vorkommen, dass Vivid Money S.A. Informationen über seine Kunden bei Auskunfteien oder anderen Dritten einholt. Dies wird in den AGB unter Punkt 6.4 eindeutig erklärt. Unter welchen Bedingungen dies passiert, wird allerdings nicht weiter erwähnt. Ein Geschäftskonto ohne Schufa ist demnach nicht mit Sicherheit möglich.

Möchtest Du ein Vivid Businesskonto aus Österreich oder der Schweiz eröffnen?

Das ist zumindest aus Österreich ohne weiter Probleme möglich, da Österreich Teil des EWR ist. Schweizer Interessierte müssen sich hingegen in Geduld üben. Ob und wann Vivid Money in diesem Markt startet, ist unklar.

Vivid Kontakt

Vivid bietet rund um die Uhr Support, einschließlich Telefonsupport für bestimmte Tarife. (Quelle: vivid.money/de)

Ein Vorteil ist der 24/7-Support, der auch nachts und am Wochenende verfügbar ist.

Kunden mit Pro-, Enterprise- oder Enterprise+-Tarif profitieren von verbesserter Betreuung durch das Customer Success Team, erreichbar per Telefon, WhatsApp, E-Mail und Chat. Diese Neuerung ist bereits in Deutschland verfügbar und bietet umfassendere Unterstützung.

Leider fehlt anderen Kunden – wie bei vielen Neobanken – der Telefonsupport. Stattdessen stehen ein Live-Chat und ein Kontaktformular zur Verfügung. Ein Nachteil: Wegen vieler Anfragen reagiert der Support oft verzögert, in unserem Fall nach etwa 24 Stunden. Ähnliches berichten negative Bewertungen auf anderen Portalen.

Das Vivid Business Hilfe-Center bietet Selbsthilfe durch Antworten und Ratschläge des Vivid Business-Teams.

Da jede Transaktion sofort über die App sichtbar ist und immer eine Benachrichtigung verschickt wird, können fehlerhafte Nutzungen der Karten schnell entdeckt und sofort blockiert werden. Während des Bezahlvorganges sind alle Transaktionen über das Visa-Sicherheitssystem geschützt. Zudem ist die CVV nicht auf der physischen Karte gedruckt.

Eingezahltes Guthaben auf den Zinskonten wird in Geldmarktfonds mit AAA- bzw. AA-Rating investiert. Zusätzlich werden diese Anlagen über das niederländische Anlegerentschädigungssystem (ICS) bis 20.000 € gesichert.

Einlagen auf dem Businesskonto sind leider nicht gesichert, da es sich um E-Geld und keine echten Einlagen handelt. Dieses Geld wird vom restlichen Vivid-Vermögen aufbewahrt und dient nicht direkt der Zahlung über das IBAN-Geschäftskonto.

Funktionen & Tools

Mittlerweile sind mehrere Softwarelösungen und Dienstleistungen verfügbar, um Buchhaltungs- oder Steuersoftware an die eröffneten Vivid Konten anzuschließen. Aktuell funktionieren sevDesk, DATEV, Lexware, Commitly und Puls Project mit den Vivid Konten.

Es können je angemeldetem Teammitglied mehrere Konten für verschiedene Zwecke eröffnet werden, was hilft, die Übersicht über unterschiedliche Geldströme zu bewahren. Steuerliche Funktionen, wie sie ein typisches Mehrwertsteuerkonto besitzt, gibt es hingegen nicht.

Projektgruppen und Rollenzuweisungen für alle Teammitglieder sind bereits in Planung, jedoch fehlen weiterhin verbesserte Buchhaltungsfunktionen. Es bleibt ein E-Geld Konto mit Guthaben.

Fazit

Vivid Money bietet mit seinen Business-Tarifen attraktive und flexible Kontolösungen für KMUs sowie größere Unternehmen. Besonders hervorzuheben sind die Zinskonten, die kostenlosen eingehenden Zahlungen und die sehr hohen Kartenlimits für unendlich viele Konten und Karten. Auch die kostenlosen, unbegrenzten ausgehenden SWIFT- und SEPA-Sofortüberweisungen für alle Tarife von Basic bis Enterprise Plus gestalten den Zahlungsverkehr äußerst effizient.

Ein weiterer Pluspunkt ist die verbesserte Kundenbetreuung für Pro-, Enterprise- und Enterprise+-Tarife durch das Customer Success Team, das rund um die Uhr per Telefon, WhatsApp, E-Mail und Chat erreichbar ist.

Dennoch gibt es einige Nachteile. Der Bargeldtransfer ist nur eingeschränkt möglich, und der Kundensupport für Basisnutzer sowie der FAQ-Bereich bieten nur begrenzte Unterstützung. Zudem handelt es sich bei Vivid um ein E-Geld-Konto und nicht um ein echtes Bankkonto, was bedeutet, dass keine Kreditprodukte angeboten werden können.

Alternativen

Willst Du ein besonders günstiges Geschäftskonto, gibt es eine Reihe weiterer Neobanken wie Finom oder Qonto, die ein ähnliches Angebot bieten.

Wesentlich teurer sind hingegen Geschäftskonten der Hausbanken wie Deutsche Bank, Postbank oder Commerzbank. Dafür punkten diese mit einer Vorort-Beratung und einem wesentlich breiteren Leistungsspektrum, hauptsächlich im Bereich der Unternehmensfinanzierung.

Tarif für Einzelunternehmer

Das Finom Geschäftskonto bietet ein kostenloses Basismodell ohne Schufa-Prüfung und ermöglicht unkomplizierte internationale Zahlungen.

Positiv Icon Kostenlose Kontoführung im Basistarif „FINOM Solo"
Positiv Icon Schnelle Kontoeröffnung ohne Schufa-Prüfung
Positiv Icon Ideal für Freiberufler, Selbstständige und diverse Unternehmensformen
Negativ Icon Einzahlung nur per Überweisung möglich
Negativ Icon Gebühren für Karten bei Inaktivität
Negativ Icon Bargeldabhebungen nicht mehr kostenlos
Bis zu 3 % Cashback auf alle Kartenumsätze
ab
0,00 €
Grundpreis pro Monat
Kontoeröffnung möglich für
Einzelunternehmer, Selbstständige, Freiberufler, Unternehmen (andere Tarife)

Kontist ist ein digitales Geschäftskonto für Selbstständige, das Buchhaltung und Steuerrücklagen automatisiert vereinfacht.

Positiv Icon 0,00 € Grundgebühr mit „Kontist Free" ab 300 € Monatsumsatz, sonst 2,00 € pro Monat
Positiv Icon Kostenlose virtuelle Mastercard Business
Positiv Icon Schnelle Kontoeröffnung online und ohne Schufa-Check
Negativ Icon Bargeldabhebungen sind kostenpflichtig
Negativ Icon Begrenzte Optionen für Auslandstransaktionen
Negativ Icon Keine Kredit- oder Finanzierungsangebote
ab
0,00 €
Grundpreis pro Monat
Kontoeröffnung möglich für
Einzelunternehmer, Selbstständige, Freiberufler, keine Unternehmen

Qonto ist ein modernes Geschäftskonto mit umfassenden Finanz- und Verwaltungslösungen für Unternehmen und Selbstständige.

Positiv Icon Schnelle Kontoeröffnung mit deutscher IBAN
Positiv Icon Firmenkarten für Teammitglieder mit individuellen Limits
Positiv Icon Unterstützung für viele Rechtsformen und Unternehmen in Gründung
Negativ Icon Keine kostenlose Kontoführung, selbst im Basistarif
Negativ Icon Keine Bargeldeinzahlungen möglich
Negativ Icon Gebühren für zusätzliche Transaktionen und Karten
ab
9,00 €
Grundpreis pro Monat
Kontoeröffnung möglich für
Einzelunternehmer, Selbstständige, Freiberufler, GmbH, UG, gGmbH, gUG
Deutsche Bank Logo
Deutsche Bank Business BasicKonto
Deutsche Bank Erfahrungsbericht

Das Deutsche Bank Geschäftskonto bietet maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen mit persönlicher Beratung und vielfältigen digitalen Services.

Positiv Icon Persönliche Beratung in zahlreichen Filialen deutschlandweit
Positiv Icon Kostenlose Bargeldeinzahlungen und Bargeldabhebungen an Deutsche Bank Automaten
Positiv Icon Flexible Konto- und Kartenmodelle
Negativ Icon Monatliche Grundgebühren je nach Kontomodell
Negativ Icon Zusatzkosten für bestimmte Transaktionen und Karten
Negativ Icon Begrenzte Anzahl kostenloser Bargeldabhebungen
ab
12,90 €
Grundpreis pro Monat
Kontoeröffnung möglich für
Einzelunternehmen, Freiberufler, GmbH, UG, GbR, OHG, KG, AG, Partnergesellschaft, e.K.

FAQ

Welche Bank steckt hinter Vivid Money?

Welche Unternehmensformen können ein Vivid Businesskonto eröffnen?

Können Unternehmen in Gründung bei Vivid ein Konto eröffnen?

Hat Vivid Businesskonto eine deutsche IBAN?

Wie teuer ist ein Vivid Geschäftskonto?

Sind meine Einlagen bei Vivid geschützt?

Kann ich dem Vivid Geschäftskonto Bargeld einzahlen?

Sind Kartenzahlungen auch im Ausland möglich?

Bietet Vivid Money einen Businesskredit?

Kann ich mein Vivid Konto mit einer Buchhaltungs- oder Steuersoftware verbinden?

Gibt es beim Vivid Business Konto Zinsen?

Gibt es Überweisungslimits bei Vivid?

Sind bei Vivid Money mehrere Zugänge bzw. Karten möglich?

Erhalte ich eine physische Business Geldkarte?

Kontakt Kontakt zu Vivid Money

Vivid Money GmbH

Adresse Icon

Vivid Money GmbH
c/o Mindspace
Zimmerstrasse 78
10117 Berlin
Deutschland

Kommentare Icon

Nutzt du das Vivid Geschäftskonto oder hast du Fragen dazu? Teile deine Erfahrungen oder stelle deine Fragen gerne in den Kommentaren!

5 von 5 aus 6 Bewertungen

Mit umfangreicher Erfahrung in Finance & Accounting biete ich zusammen mit unserem Redaktionsteam auf Geschaeftskonten24.net wertvolle Ratschläge und tiefgreifende Analysen zu verschiedenen Geschäftskonten, um anderen bei der Auswahl des optimalen Businesskontos zu helfen. Unser Ziel ist es, eine zuverlässige und informative Ressource für alle Geschäftskunden zu sein.

Hinterlasse einen Kommentar
*Pflichtfeld
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
0
Teile jetzt mit uns deine Frage oder Erfahrung!