Kontist Geschäftskonto – das Business Konto von Selbstständigen für Selbstständige

4 27.092
Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%
Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport
Kontist Geschäftskonto

Das Kontist Geschäftskonto verdankt seine Beliebtheit zwei Tatsachen: Erstens einer cleveren Marketingkampagne in den sozialen Medien und zweitens dem Umstand, dass hier Selbstständige sozusagen ein für sich maßgeschneidertes Produkt designt haben.

Mit dem via Banking-App geführten Business-Konto lassen sich sämtliche Transaktionen leicht im Blick behalten und sogar Steuerrücklagen bilden.

Nun hat Kontist mit dem Steuerservice des Partnerunternehmens Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH den nächsten Coup gelandet, der Selbstständigen das Leben noch mehr erleichtert.

Gegen eine Monatspauschale bekommst du einen Steuerberater samt professionellem Team, das deine private und geschäftliche Finanzbuchhaltung komplett erledigt und alles direkt mit dem Finanzamt abwickelt. Einfacher geht es nicht mehr!

Kontist Geschäftskonto im Überblick

Die Kontist GmbH ist ein Start-up aus Berlin, das sich der Gruppe der Selbstständigen und Freelancer annimmt, um ein leistungsstarkes Geschäftskonto anzubieten. Kontist arbeitet hierfür mit der deutschen solarisBank zusammen, die ebenfalls bei dem Fintech-Unternehmen Penta für die Kontoführung verantwortlich ist.

Kontist ist angetreten, einige Dinge grundsätzlich anders als in der Branche üblich zu machen. So ist das Business-Girokonto so konzipiert, dass Selbstständige nicht nur wissen, wie viel Steuern sie voraussichtlich zahlen müssen, sondern die jeweiligen Beträge werden auf verknüpften Unterkonten gleich gesichert. Damit sind vorrangig Gründer mit dem Finanzamt auf der sicheren Seite und es kommt nicht zu unvorhergesehenen oder nicht kalkulierten Steuerforderungen.

Kontist Business Konto: Wichtige Leistungen und Eigenschaften

  • Schnelle Kontoeröffnung: Ein Geschäftskonto bei Kontist ist in Windeseile eröffnet, die Bedienung selbst unkompliziert.
  • Digitales Firmenkonto: Von der Kontoeröffnung bis zu sämtlichen Transaktionen – bei Kontist regelst du alles online.
  • Kostenlos: Kontist erhebt bei seinem kostenlosen Geschäftskonto (Kontist Free) keine Kontoführungsgebühr, wenn monatlich mindestens 300 € Umsatz erreicht werden. Bis zu zehn Transaktionen sind pro Monat kostenlos.
  • Ohne SCHUFA-Check: Eine SCHUFA-Abfrage wird bei der Kontoeröffnung nicht durchgeführt, wenn man ein Konto auf Guthabenbasis führen möchte. Es sei denn, man möchte einen Dispokredit beantragen, dann wird immer eine Schufa-Auskunft eingereicht.
  • Banking App: Sämtliche Bankgeschäfte werden über die App abgewickelt.
  • Kontist VISA Business Debit: Zum Konto gehört eine VISA Business Debitkarte. Die Beträge werden in Echtzeit abgebucht. In der kostenlosen Basisvariante wird eine virtuelle VISA-Karte ausgegeben, in den beiden kostenpflichtigen Tarifen zusätzliche eine physische Kreditkarte.
  • Dispokredit: Kontist bietet seinen Geschäftskunden einen Dispokredit an. Zwischen 500 und 5.000 € Überziehungsrahmen sind möglich.
  • Buchhaltung & Steuererklärung: Hantieren mit Schnittstellen war gestern, es geht dank smarter Tools nun schneller und effizienter. Die Buchhaltung lässt sich kombiniert mit der Steuererklärung im extra hinzubuchbaren Kontist Steuerservice durchführen.
  • Steuerberechnung mit Rücklagenkonten: In den beiden kostenpflichtigen Tarifen (Premium und Duo) ist automatisch eine Einkommens- und Umsatzsteuerberechnung integriert – nie wieder böse Überraschungen bei der nächsten Steuererklärung erleben!
  • Kostenloser Kontowechselservice: Nun gibt es keinen Grund mehr, nicht zu Kontist zu wechseln, denn das Fintech übernimmt gratis den gesamten Umzug der gewünschten Posten vom alten auf das neue Geschäftskonto.
  • Professionelle Steuerberatung: Kontist Steuerservice für neue und bestehende Kunden ab 79 € / Monat zzgl. USt.

Kontist Steuerservice: Nichts frisst mehr Zeit von Selbstständigen als die Steuererklärung. Dieses Problem hat Kontist nun mit dem Steuerservice gelöst. Das Rundum-sorglos-Paket erledigt die komplette Buchhaltung und garantierte eine reibungslose Abwicklung aller Steuerthemen mit dem Finanzamt. Das Expertenteam der kooperierenden Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH arbeitet auf Wunsch für dich zu einem transparenten Festpreis. Alles, was du tun musst, ist diese Option zu wählen und bei Rückfragen gelegentlich deine Zustimmung geben. Aktuell gibt es dieses Angebot ab 79 € / Monat zzgl. USt. Besonders gut daran ist: Du kannst den Steuerservice monatlich kündigen und bist somit an kein Abo gebunden.

Inhaltsverzeichnis: Kontist Business Konto Review 2023

Kontist Banking App

Für wen ist das Kontist Geschäftskonto geeignet?

Das Kontist Konto wurde von Selbstständigen für Selbstständige entwickelt, da die Erfahrungen gezeigt haben, dass viele Freelancer besonders während der Gründungsphase Probleme haben, ein Geschäftskonto zu eröffnen.

Wer kann ein Konto bei Kontist eröffnen?

  • Selbstständige,
  • Freiberufler,
  • Gewerbetreibende,
  • und Kleinunternehmer können ihr Businesskonto bei Kontist eröffnen.

Juristische Personen wie GmbH, UG und andere Unternehmensformen haben aktuell bisher nicht die Möglichkeit, ihr Firmenkonto bei Kontist zu führen.

Kontist Geschäftskonto Test / Review 2023

I. Konditionen: Kosten und Gebühren

Die wichtigsten Konditionen und Funktionen auf einen Blick

Zuletzt überprüft und aktualisiert am 25.06.2023. Alle Angaben ohne Gewähr.

Kontist LogoKontist FreeKontist PremiumKontist Duo (Premium Konto und lexoffice Buchhaltung M)
Grundpreis pro Monat0,00 € ab 300 € Umsatz im Monat, sonst 2,00 €9,00 €13,00 € zzgl. USt. im 1. Jahr
(19 € ab dem 2. Jahr)
Geeignet fürFreiberufler, Selbstständige, Gewerbetreibende, Kleinunternehmer,
KEINE Unternehmen
SEPA-Überweisungen und Lastschrifteinzüge10 Transaktionen pro Monat gratis, danach werden 0,15 € je Transaktion berechnet
Beleghafte Buchungen
SMS-TANinklusiveinklusiveinklusive
Google Payjajaja
Apple Payjajaja
Visa Business Debit Karte (virtuell)1x 0,00 €1x 0,00 €1x 0,00 €
Visa Business Debit Karte (physisch)29 € pro Jahr1x 0,00 €1x 0,00 €
Buchhaltungs-Anbindung
(lexoffice, FastBill oder Debitoor)
neinjaja
Automatische Kategorisierungneinjaja
Automatische Steuerberechnungneinjaja
Automatische Umsatzsteuerberechnungneinjaja
MT940-Export für DATEVneinjaja
Kartenzahlung in Fremdwährung1,7 % des Betrages1,7 % des Betrages1,7 % des Betrages
Bargeld abheben in EUR2,00 €2,00 €2,00 €
Bargeld abheben in Fremdwährung1,7 % des Betrages1,7 % des Betrages1,7 % des Betrages
Bargeldeinzahlungenbald verfügbarbald verfügbarbald verfügbar
Dispokredit11 % (quartalsweise Abrechnung), zwischen 500 € und 5.000 €, Beantragung in der App
Verpfändung10,00 €10,00 €10,00 €
lexoffice Rechnung & Finanzen inkludiert im Kontist Duo-Plan:
Rechnungen & Angeboteneinneinja
Digitale Belegerfassung und Push-Benachrichtigungneinneinja
Steuerberater-Zugang und
 DATEV-Exportneinneinja
Mehr Informationen

1. Kontoführungsgebühren

Für das Modell Kontist Free fallen keine Kontoführungsgebühren an, wenn monatlich über 300 € an eingehenden und ausgehenden Transaktionen verbucht werden. Liegen die monatlichen Transaktionen darunter, kostet das Konto 2 € im Monat. 10 Transaktionen sind im Monat kostenlos, danach kostet jede weitere 0,15 €.

Kontist akzeptiert als Umsatz folgende Transaktionen:

  • Zahlungseingänge
  • Überweisungen
  • Zahlungen
  • Abhebungen

Damit sollte es für Selbstständige ziemlich einfach sein, die geforderten 300 € an Mindestumsatz zu erreichen.

Im Vergleich zu manch anderen Geschäftskonto-Modellen kann sich Kontist Free sehen lassen. Denn auch die beleglosen Online-Überweisungen sind in dem Kontomodell gratis, wenn man insgesamt 10 Transaktionen nicht überschreitet.

Wer allerdings beleghafte Buchungen durchführen möchte, zum Beispiel via Telefon Banking, kann das Kontist Geschäftskonto nicht dafür nutzen. Die Direktbank bietet ein solches Angebot leider nicht an, punktet aber dafür mit ihren sehenswerten Konditionen.

Hinweis: Wer nach einem kostenlosen Geschäftskonto sucht, wird bei Kontist Free fündig. Das Konto ist kostenlos, wenn man einen Mindestumsatz von 300 € im Monat vorweisen kann.

2. Girocard und Kreditkarte

Girocard

Eine Girocard wird bei Kontist nicht herausgegeben.

Kontist VISA Business Debit Karte
VISA Business Debitkarte ist im Tarif „Kontist Premium“ inklusive (Bild: Kontist)
Virtuelle Kreditkarte

Wenn du ein Business Konto bei Kontist eröffnest, bekommst du automatisch eine virtuelle VISA Business Debitkarte. Damit können geschäftliche Transaktionen durchgeführt werden, aber einen Kreditrahmen wie bei konventionellen Kreditkarten gibt es nicht, da alles auf Guthabenbasis funktioniert.

Diese virtuelle VISA Debitkarte kann auch nur bei Online-Geschäften genutzt werden.

Klassische Kreditkarte

Kontist Kunden erhalten eine physische Visa-Karte, sofern sie sich für den Tarif Kontist Premium oder Kontist Duo mit der integrierten Buchhaltung entscheiden.

Im Tarif Kontist Free ist es möglich, die inkludierte virtuelle Visa durch eine physische Kreditkarte zu ergänzen. Dafür entstehen zusätzliche Kosten von 29 € im Jahr, was für eine Kreditkarte unserer Meinung nach recht günstig ist.

Bei der Kontoeröffnung kann einfach diese Zusatzoption gewählt werden. Selbstverständlich ist es zu jedem anderen Zeitpunkt auch möglich, die physische Visa-Karte zu beantragen.

Kreditkarte bei Kontist – das sind die Limits

Selbstständige müssen liquide sein – daher spielt auch die Höhe der Limits eine Rolle. Wir haben einmal überprüft, in welcher Höhe Transaktionen mit dem Geschäftskonto von Kontist machbar sind.

Tipp: Die Limits sind für jede Karte – ob physisch oder virtuell – individuell einstellbar. Einen Überblick findet sich in der App, dort lassen sich die Limits natürlich auch auf eigenen Wunsch anpassen.

Für die Visa-Karte gelten diese Limits:

Tageslimits bei Kontist Visa

20 Transaktionen pro Tag können von Händlern und online ausgeführt werden, das Limit hierbei liegt bei 10.000 €.

Für die Bargeldabhebungen am Geldautomat ist das Limit auf 3.000 € maximal festgelegt. Dieser Betrag darf in höchstens 5 Einzelabhebungen erfolgen.

Monatslimits bei Kontist Visa

Händler und alle, die ihre Transaktionen mit der Kontist Visa online erledigen wollen, haben 500 Transaktionen im Monat zur Verfügung, das Limit liegt bei 50.000 €. 50 Bargeldabhebungen sind möglich, hier ist das Limit auf 10.000 € festgesetzt.

Gut zu wissen: Limits können je nach Geschäftstätigkeit ein Thema sein. Schaue daher unbedingt vorab nach, wie viel Bargeld im Monat abgehoben wird und wie hoch die Transaktionen allgemein sind. Wenn das zu den Höchstlimits von Kontist passt, ist alles wunderbar. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, die Limits für Karte und Konto individuell niedriger anzusetzen. Das geht ganz einfach in der App.

3. Überweisungen

Überweisungen sind häufig ein nicht zu unterschätzender Posten bei einem Geschäftskonto. Als Geschäftskunde bei Kontist kann man 10 kostenlose Transaktionen monatlich durchführen (SEPA-Überweisungen und Lastschrifteinzüge). Danach kostet jede weitere Transaktion 0,15 €.

Die Zahlungen werden beleglos per App unterstützt von einem mobilen TAN-Verfahren ausgeführt. Das garantiert dem Kunden maximale Sicherheit.

Damit Überweisungen nicht immer wieder neu eingegeben werden müssen, speichert die App alle Daten der Zahlungspartner. Die smarte App ist zudem in der Lage, die Ausgaben mit entsprechenden Labels zu versehen. Das sind: geschäftliche Ausgaben plus Mehrwertsteuer, private Zahlungen, Steuerzahlungen und die Umsatzsteuervorauszahlung. Auch Daueraufträge sowie ein- und ausgehende Lastschriften vom Business Konto sind möglich. Sollte es zu einer Rücklastschrift kommen, werden 3 € (netto) Gebühren zuzüglich Fremdkosten berechnet.

Durch die Möglichkeit, im Premium- und Duo Modell Buchhaltungssoftware wie lexoffice oder FastBill zu integrieren, wird die Verwaltung von Überweisungen zusätzlich vereinfacht.

In Kontist Duo ist Lexoffice automatisch integriert, weshalb diese Variante unserer Meinung nach bei einem entsprechend hohen Aufkommen an Überweisungen empfehlenswert ist. Besonders von Vorteil ist, dass Kontist von allen erfassten Rechnungen die Umsatz- und Einkommensteuer ganz automatisch zurücklegt. So braucht man sich nicht selbst darum zu kümmern und hat die Sicherheit, bei der nächsten Steuernachzahlung liquide zu sein.

Tipp: Um Zeit und Ressourcen bei der Buchhaltung und Steuererklärung zu sparen, lohnt es sich, den Kontist Steuerservice hinzuzubuchen.

4. Bargeld abheben

Kontist gibt keine Girokarte aus und betreibt auch keine eigenen Geldautomaten. Das bedeutet, Kunden nutzen ihre Visa-Karte, um im Netz oder in Geschäften zu bezahlen sowie Geld an Automaten abzuheben. Sorgen, keinen passenden Geldautomaten zu finden, müssen sich Kunden nicht machen. Visa ist die Karte mit der weltweit höchsten Akzeptanz. Ein Automat kann immer dann problemlos genutzt werden, wenn sich ein Visa-Zeichen an der ATM befindet – das ist bei rund 98 % der Geldautomaten der Fall. Auch an den anderen Automaten ist der Bargeldbezug meist problemlos möglich, eventuell können Zusatzgebühren anfallen. Die werden jedoch vor der Bestätigung der Transaktion angezeigt.

Geld abheben in Deutschland

Kontist Kunden heben mit ihrer Kreditkarte an jedem Automaten in Deutschland, der ein Visa-Zeichen trägt, gegen eine Gebühr von 2 € pro Transaktion ab. Das ist im Verhältnis recht günstig, da oft für Abhebungen mit der Kreditkarte 5 € verlangt werden.

Ein gewisses Freikontingent an monatlichen Abhebungen gibt es bei Kontist nicht. Auch nicht bei den kostenpflichtigen Kontomodellen. Das heißt, die Bargeldabhebungen sollten möglichst großzügig ausfallen, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Im Gegensatz zu anderen Fintechs ist eine Abhebung mit der Kontist Visa weder im Supermarkt noch an der Tankstelle möglich.

Geld abheben in Europa

Wer geschäftlich in der Eurozone unterwegs ist und dabei auf Bargeldbezug angewiesen ist, kann sich ebenfalls auf die Kontist Kreditkarte verlassen. Denn damit ist die Barabhebung in der gesamten Eurozone unkompliziert möglich. Voraussetzung ist auch hier, dass eine ATM mit dem Visa-Zeichen genutzt wird. Dann kostet der Bargeldbezug pro Transaktion ebenfalls 2 €. Auf die entsprechenden Tageslimits ist zu achten.

In Einzelfällen kann es sein, dass der Automatenbetreiber ein zusätzliches Entgelt verlangt. Dieses wird nicht von Kontist zurückerstattet, aber vor der Bestätigung der Barabhebung immer angezeigt.

Tipp: Oft kann es Geld sparen, die Transaktion abzubrechen und es an einem anderen Geldautomaten in der Umgebung zu versuchen. Denn einige ATM verlangen überhaupt keine Gebühren, bei anderen sind sie möglicherweise deutlich geringer.

Geld abheben im Ausland

Auch außerhalb der Eurozone sind Kontist Kunden hervorragend mit ihrer Kreditkarte unterwegs. Um den nächsten Geldautomaten zu finden, der Visa Karten akzeptiert, kann dieser Link genutzt werden. Die Gebühr pro Barabhebung beträgt weltweit ebenfalls 2 €.

Wenn der Betrag nicht in Euro abgehoben wird, sind zusätzlich Fremdwährungsgebühren zu entrichten. Die betragen bei Kontist 1,7 % des angeforderten Betrages. Experten der Stiftung Warentest raten übrigens dazu, die Auszahlung immer in der jeweiligen Landeswährung und nicht – falls an der ATM verfügbar – in Euro vornehmen zu lassen.

Hintergrund: Umrechnungskurse erhalten einen Aufschlag, den sich der Betreiber des Geldautomaten in die Tasche steckt. Das gilt übrigens auch für die Bezahlung in einem Geschäft mit der Kontist Kreditkarte. Hier ist die Zahlung in Landeswährung trotz Fremdwährungsgebühren in der Regel günstiger für den Kunden als die Zahlung in Euro.

5. Bargeld einzahlen

Kontist unterhält keine Filialen und arbeitet auch nicht mit Partnerbanken zusammen. Unsere Kontist Erfahrungen haben gezeigt, dass dieses Business-Konto daher nicht für Selbstständige geeignet ist, die regelmäßig am Bankschalter Bareinzahlungen vornehmen. Somit kannst du auch keine Schecks einlösen oder ausstellen.

Im Gegensatz zu anderen Banken ist Kontist auch nicht an ein Verfahren wie giropay angeschlossen, das dir ermöglicht, in Supermärkten Geld auf dein Konto einzuzahlen. Einzahlungen können daher ausschließlich per Überweisung von einem anderen Bankkonto erfolgen.

Auf der Homepage kündigt das Unternehmen an, in Zukunft jedoch solche Abhebungen bei Supermärkten oder anderen Partnern zu ermöglichen.

6. Dispokredit / Kontoüberziehung

Ob zusätzliche Liquidität oder einfach ein finanzieller Puffer, der Luft zum Atmen verschafft – ein Dispokredit ist für Selbstständige und Freelancer äußerst praktisch. Aber bei etablierten Filialbanken –  wenn überhaupt – nur mit hohen Hürden zu erhalten. Kontist geht auch hier neue Wege. Der Dispo für Freelancer wird einfach in der App beantragt. Möglich ist die Kontoüberziehung für Beträge zwischen 500 und 5.000 €.

Nachdem der Überziehungskredit für Selbstständige beantragt wurde, gibt das Fintech in kurzer Zeit eine Rückmeldung. Der Zinssatz beträgt 11 % p. a. und wird quartalsweise abgerechnet – natürlich nur für den Betrag, der in Anspruch genommen wird. Sollte der Dispo nicht mehr benötigt werden, ist die Kündigung jederzeit möglich.

7. Mehrere Logins und Karten

Das Angebot richtet sich an Freelancer und Einzelunternehmer. Mehrere Logins und Kreditkarten gehören dadurch nicht zum Konzept.

Bewertung: 7 / 10

II. Kontoeröffnung

Zeit ist ein wesentlicher Faktor für Freiberufler und Solo-Selbstständige. Daher hat Kontist alles daran gesetzt, dass die Kontoeröffnung schnell, effizient und vollständig digital über die Bühne geht.

Voraussetzungen

Die Kontoeröffnung bei Kontist ist unglaublich praktisch. Zunächst muss online eine Registrierung oder der Download der App erfolgen. Um ein Konto bei Kontist zu führen, müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:

  • Kontoinhaber ist eine natürliche Person
  • Kontoinhaber ist volljährig
  • Hauptwohnsitz und steuerliche Ansässigkeit befinden sich in Deutschland.
Kontoeröffnung bei Kontist

Wie läuft das Antragsverfahren ab?

Die Kontoeröffnung bei Kontist geht zügig. In 10 bis 15 Minuten ist alles erledigt. Mittels IDnow wird eine Videoidentifizierung durchgeführt. Dort gibt es im Anschluss auch gleich die Bankdaten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zu deinem Kontist Konto:

  1. Schritt: Kontist Seite aufrufen, Kontomodell wählen und eigene E-Mail-Adresse eintragen.
  2. Schritt: Eingetroffene E-Mail aufrufen, dem Link folgen und die geforderten Daten eintragen.
  3. Schritt: Personalausweis oder Reisepass plus Meldebestätigung bereithalten.
  4. Schritt: Videoidentifikation starten. Ein Mitarbeiter begleitet durch den Prozess.
  5. Schritt: Nach der Freischaltung ist die neue IBAN auf dem Bildschirm zu sehen.
  6. Schritt: Sobald die erste Zahlung auf dem Konto eingegangen ist, kann der Account vollständig genutzt werden.
  7. Schritt: Sofern eine VISA-Card beantragt wurde oder zum Kontopaket gehört, erfolgt die Zusendung mit der Post.

Wird bei Kontist eine Schufa-Abfrage durchgeführt?

Wer ein Geschäftskonto ohne Schufa sucht, ist bei Kontist gut aufgehoben. Da das Business Konto zunächst nur auf Guthabenbasis eröffnet wird, verzichtet das Fintech auf eine Abfrage bei der Wirtschaftsauskunftei.

Anders sieht das aus, wenn der seit Kurzem verfügbare Dispokredit beantragt wird. Dabei ist übrigens nicht nur die Angabe der aktuellen, sondern auch der vorherigen Meldeadresse notwendig, damit die SCHUFA alle Daten zuordnen kann. Ob der Dispokredit beantragt wird oder nicht, überlässt Kontist dem Kunden – es geht daher trotz dieser Neuerung immer noch ohne SCHUFA-Check.

Welche Unterlagen werden für die Kontoeröffnung bei Kontist benötigt?

Die Kontoeröffnung bei Kontist ist schnell und in wenigen Minuten über die Bühne gegangen. Effizienter wird der Prozess, wenn im Vorfeld sämtliche Unterlagen parat liegen. Das vermeidet während der Videoidentifikation ein umständliches Suchen.

Da Kontist nur natürliche Personen als Kunden akzeptiert, sind im Vergleich weniger Unterlagen erforderlich als bei juristischen Personen wie UG und GmbH, die leider kein Konto bei Kontist führen können. Das System zeigt an, welche Unterlagen genau benötigt werden. In der Regel sind das:

  • Personalausweis des Kontoinhabers
  • alternativ: Reisepass mit Meldebestätigung
  • bei ausländischen Kontoinhabern eventuell gültiger Aufenthaltstitel

Die Steuernummer wird einfach in das Formular zur Kontoeröffnung eingetragen. Durchschnittlich ist das Konto nach 11 Minuten eröffnet.

Kann ich ein Kontist Businesskonto auch in Österreich oder Schweiz eröffnen?

Das Kontist Geschäftskonto kann nur dann eröffnet werden, wenn sich der Hauptwohnsitz des Kontoinhabers in Deutschland befindet. In Österreich muss daher nach einem anderen Firmenkonto Ausschau gehalten werden.

Auch Schweizer Kunden müssen sich daher bei den regulären Banken umsehen, wenn Sie ein geschäftliches Konto benötigen. Außerdem akzeptiert Kontist auch keinen Wohnsitz außerhalb von Deutschland.

Bewertung: 9 / 10

III. Kundensupport

Die Kontoeröffnung kann täglich zwischen 8 und 24 Uhr durchgeführt werden.

Für Kunden ist der Support von Kontist von Montag bis Donnerstag zwischen 9 und 17 Uhr sowie am Freitag zwischen 9 und 16 Uhr erreichbar.

Rund um die Uhr kann der Support per E-Mail unter der Adresse support@kontist.com kontaktiert werden – in der Regel dauert es nicht länger als einen Tag, bis eine Rückmeldung erfolgt.

Außerdem ist es möglich, das Anliegen per Chat an den Kundenservice in der App oder am Desktop zu richten.

Für die häufigsten Fragen der Kunden steht übrigens ein ausführlicher FAQ-Bereich zur Verfügung. Hierzu wird einfach ein Suchwort eingegeben und das System zeigt alle thematisch relevanten Beiträge an.

Unter dem Strich finden wir, dass Kontist für seine Kunden stets gut erreichbar ist, Informationen schnell zur Verfügung stehen und jeder sein bevorzugtes Kontaktmedium wählen kann.

Kontist Support

Unserer Empfehlung: Der Chat funktioniert schnell und zuverlässig.

Bewertung: 9 / 10

Besondere Funktionen und Features

1. Kontist App

Das Kontist Geschäftskonto besteht aus zwei Komponenten. Da wäre das eigentliche Konto, das von der Partnerbank Solarisbank eröffnet und die App, auf der das Banking stattfindet und von der Kontist GmbH zur Verfügung gestellt wird.

Diese App ermöglicht eine gut strukturierte Organisation der geschäftlichen Finanzen und ist sehr leicht bedienbar.

2. Steuereinschätzung in Echtzeit

Kontist Steuereinschätzung
Kontist berechnet automatisch deine Einkommen- und Umsatzsteuer und legt diese Rücklagen auf virtuellen Unterkonten (Bild: Kontist)

Steuern sind ein großes Thema für Selbstständige und Gründer. Kontist hat hierfür eine clevere Lösung parat.

Alle Einnahmen werden um die Umsatzsteuer und die voraussichtlich anfallende Einkommenssteuer gekürzt. Die Beträge hierfür speichert die Software auf separaten virtuellen Unterkonten. Das verhindert ein böses Erwachen beim ersten Einkommensteuerbescheid.

Das Geld auf dem laufenden Geschäftskonto entspricht dann sozusagen der steuerbereinigten Größe.

3. Kategorisierung der Buchungen

Dieses Geschäftskonto erspart dir, selbst deine Buchungen kategorisieren zu müssen. Die Buchungen werden als „privat“ oder „geschäftlich“ einsortiert. Falls geschäftlich, wird sofort der jeweils anfallende Mehrwertsteuersatz angewendet.

4. Buchhaltung

Das Geschäftskonto ist mit dem Buchhaltungsprogramm FastBill, Debitoor und dem Programm zur Rechnungserstellung lexoffice verknüpft. Die intelligente Software ordnet die einzelnen Buchungen automatisch einer Kategorie in der Buchhaltung zu.

Schritt für Schritt verfeinert das System diesen Prozess, was Selbstständigen und Freelancer viel Zeit und zusätzliche Kosten für eine externe Buchhaltung beim Steuerberater spart.

Update: Seit dem 01.10.2022 gibt es für Firmenkunden keinen reinen Buchhaltungsservice mehr. Dafür lässt sich die zeitsparende Leistung ab sofort kombiniert, mit den Steuerservices von Kontist ab 79 € pro Monat hinzubuchen.

5. Dauerauftrag

Für regelmäßig abgehende Posten lassen sich praktische Daueraufträge einrichten.

6. Umsatzexport

Für den Steuerberater können alle Umsätze in eine CSV-Datei exportiert werden.

7. Kontist Steuerservice

Ob Gründer oder etablierter Selbstständiger – am Steuerberater führt kein Weg vorbei, denn geschäftliche Transaktionen sind so kompliziert, dass du deine Steuerangelegenheiten kaum im Alleingang erledigen kannst. Doch warum solltest du Termine in einem Büro in deiner Stadt wahrnehmen, wenn du die Steuerberatung ganz einfach mit deinem Geschäftskonto verknüpfen kannst? Kontist ist auch hier einen Schritt weiter als andere Anbieter und hat einen Kooperationspartner mit ins Boot genommen, der für einen kompletten Steuerservice sorgt.

Gegen eine monatliche Gebühr (ab 79 €) – erledigt die Kontist Steuerberatungsgesellschaft mbH deine komplette Finanzbuchhaltung. Übernommen werden geschäftliche und private Steuererklärung, die Umsatzsteuervoranmeldung, die Anpassung der Steuervorauszahlungen, die Einnahmen-Überschuss-Rechnung und es steht dir eine Hotline für deine persönlichen Steuerfragen zur Verfügung.

Gut zu wissen: Mit dem Kontist Steuerservice können Selbstständige und Unternehmer die private und geschäftliche Steuererklärung sowie Buchhaltung durchführen.

Fazit: Unsere Meinung zum Kontist Geschäftskonto

Kontist ist die perfekte Wahl für dich als Geschäftskonto, mit der du die Kosten für Kontoführung und Überweisungen komplett einsparst.

Kontist Free gefällt uns für alle Unternehmer und Freelancer, die ein unkompliziertes, digitales Businesskonto suchen. Mit der virtuellen Kreditkarte können Zahlungen vorgenommen werden.

Die Kontoführung ist beim Free Kontomodell leider nicht bedingungslos gratis, aber der Umsatz von 300 € im Monat ist moderat und leicht zu erreichen.

Jedem Kunden stehen 10 kostenlose Transaktionen pro Monat zur Verfügung. Erst ab der 11. Überweisung / Lastschrifteinzug muss man 0,15 € pro Vorgang bezahlen.

Damit alle Features genutzt werden, ist es allerdings unumgänglich, den Kontotarif Kontist Premium mit Kontoführungsgebühren zu eröffnen. Hier überzeugt uns ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, denn für unter 10 € im Monat können Finanzen optimal organisiert werden.

Soll das Konto gar die ganze Buchhaltung sowohl für die private als auch die geschäftliche Steuererklärung erledigen, beträgt der Preis für das Lexware-Upgrade mit Kontist Duo nur unwesentlich mehr. Die Buchhaltung lässt sich jedoch nur zusammen mit den Steuerservices von Kontist buchen. Das Kontomodell Premium-Banking ist bereits im Preis enthalten.

Kontist ist das Geschäftskonto für alle Freiberufler und Selbstständige, die bei der Finanz– und Steuerorganisation viel Zeit sparen möchten. Ein weiteres Plus ist die Möglichkeit, nun auch einen Dispokredit zu erhalten und einen professionellen Steuerservice zu beanspruchen.

Nachjustiert werden müsste unserer Meinung nach in den Bereichen Ein– und Auszahlung von Bargeld.

Die Steuerkalkulation und die einzelnen Unterkonten ermöglichen dir jederzeit den finanziellen Überblick und sparen dir eine große Menge an Zeit und Arbeit bei der Steuererklärung.

Alternativen zum Kontist Business Konto

Kontist ist für dich die ideale Lösung, wenn du viele Buchungen erledigst und gleichzeitig den Überblick über deine Buchhaltung bewahren willst.

Als Freelancer und Selbstständiger ohne Handelsregistereintrag kannst du alternativ auf die Angebote von Holvi, FYRST und N26 Business zurückgreifen. Allerdings sind die Buchungen bei Holvi preislich im oberen Segment angesiedelt.

Musst du regelmäßig Bargeld einzahlen, solltest du dir die Angebote der Commerzbank und der Postbank anschauen.

Als juristische Person ist Penta für dich im Geschäftskonto Vergleich eine echte Alternative. Denn dieses Fintech-Unternehmen arbeitet ebenfalls mit der solarisBank zusammen und ermöglicht es dir, auch als UG und GmbH ein Firmenkonto zu eröffnen.

Geht es dir explizit um ein schufafreies Firmenkonto, solltest du die Angebote von Penta unter die Lupe nehmen. Auch Onlinekonto.de und Global-Konto arbeiten nach diesem Prinzip. Seit kurzer Zeit erobern weitere Geschäftskonten aus dem Ausland den deutschen Markt, die auf eine Bonitätsprüfung verzichten – schau dir daher Qonto, bunq und VIABUY an.

Video: Überblick über die Kontist-App | So funktioniert Kontist

Quelle: Kontist Youtube-Kanal, https://www.youtube.com/watch?v=pg7MnUD4d9A

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist Kontist?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Kontist ist ein in drei Varianten erhältliches, komplett digitales Geschäftskonto für Freiberufler und Selbstständige.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Wie funktioniert Kontist?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Als rein Online-Geschäftskonto werden sämtliche Transaktionen und die Kontoverwaltung per App erledigt. Eigene Filialen unterhält Kontist nicht. Der Bargeldbezug ist mit einer VISA Debitkarte im In- und Ausland möglich.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Wer steckt hinter Kontist?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Ins Leben gerufen hat Kontist ein Fintech, das aus Freelancern besteht, um optimale Banking Lösungen für diese Berufsgruppe zu konzipieren.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Mit welcher Bank arbeitet Kontist zusammen?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Um den deutschen Standards des Bankenwesens gerecht zu werden, arbeitet Kontist mit der deutschen Solarisbank AG zusammen.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Kann ich Kontist kostenlos nutzen?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Mit Kontist Free steht ein Geschäftskonto zur Verfügung, welches nur dann kostenlos ist, wenn monatlich über 300 € Umsatz generiert werden. Dieser Betrag ist leicht zu erreichen und damit ist das Kontomodell ideal für alle, die Kontist einmal ausprobieren möchten oder sich beim Banking auf das absolut Wesentliche beschränken.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Für wen ist Kontist besonders gut geeignet?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Ob Berufsanfänger oder alter Hase – Kontist ist die perfekte Banking-Lösung für Freelancer, Solo-Selbstständige und Kleinunternehmer, die ihre Banking Geschäfte selbstständig und vollumfänglich digital erledigen möchten. Zur Wahl stehen ein Gratis-Geschäftskonto, aber auch ausgefeiltere Business Leistungen, die gegen eine monatliche Gebühr Buchhaltungslösungen bieten.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Für wen ist Kontist nicht geeignet?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Grundsätzlich eignet sich ein Business Konto bei einem Fintech nicht für Selbstständige, die auf regelmäßigen Bargeldbezug und Bargeldeinzahlungen angewiesen sind. Wer sich für das kostenlose Kontotarif Kontist Free entscheidet, muss sich darüber bewusst sein, nur über eine virtuelle Kreditkarte zu verfügen, die jedoch für alle Transaktionen im Netz völlig ausreichend ist. Ansonsten gibt es Unternehmensformen, die von der Kontoeröffnung ausgeschlossen sind – das sind juristische Personen wie die UG und die GmbH.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Wie finanziert sich Kontist?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Die Gründer von Kontist arbeiten mit strategischen Investoren aus Deutschland und Dänemark zusammen. Außerdem hat das Unternehmen aus den Kontoführungsgebühren der Kunden Einnahmen.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Bietet Kontist eine deutsche IBAN?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Durch die Zusammenarbeit mit der Solarisbank haben alle Kontoinhaber eine deutsche IBAN.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Wie sieht es mit der SCHUFA-Abfrage bei der Kontoeröffnung aus?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Bei Kontist gibt es ausschließlich Konten auf Guthabenbasis. Das bedeutet, es ist möglich, ein Geschäftskonto ohne Schufa zu eröffnen.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Gibt es ein Lastschriftverfahren für Kunden?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

An diesem Feature wird gerade gearbeitet (Stand Juni 2021).

4.6/5 (240 Bewertungen)

Werden Datenschnittstellen angeboten?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Dateiexport mit DATEV ist möglich, ansonsten gibt es keine weiteren Schnittstellen.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Wie sicher ist mein Geld bei Kontist?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Alle Transaktionen sind komplett SSL-verschlüsselt. Hinter dem Unternehmen steht die deutsche Solarisbank mit deutscher Banklizenz. Diese Bank wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Das bedeutet für dein geschäftliches Bankkonto auch die gesetzliche Einlagensicherung bis zu einem Betrag von 100.000 €.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Was ist der Kontist Steuerservice?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Der Kontist Steuerservice einer Partnergesellschaft kann optional gegen eine Monatspauschale zum Geschäftskonto dazu gebucht werden. Selbstständige und Freiberufler erhalten damit ein Rundum-sorglos-Paket, das dem Vollservice bei einem niedergelassenen Steuerberater entspricht.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Kann ich als Österreicher ein Business Konto bei Kontist eröffnen?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Solange sich der Hauptwohnsitz in Deutschland befindet, können auch Kunden mit einer anderen Staatsangehörigkeit ein Geschäftskonto bei Kontist eröffnen. Wer jedoch in Österreich wohnt, kann leider nicht Kunde bei dem Fintech werden.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Dürfen Schweizer ein Geschäftskonto bei Kontist eröffnen?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Hier gilt ebenfalls, was für Österreicher oder Bewohner anderer Länder maßgeblich ist: Sofern sich der Hauptwohnsitz in Deutschland befindet, können Schweizer ein Konto bei Kontist führen. Aus der Schweiz heraus ist die Kontoeröffnung allerdings nicht möglich.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Wie kann ich mein Kontist Konto kündigen?

Kontist Geschäftskonto Erfahrungen / Test 2023
83%

Sehr gut!

Kurzfazit: Das Kontist Geschäftskonto ist ein Produkt von Selbstständigen für Selbstständige und das merkt man direkt, wenn man einen Blick auf die Kontofunktionen wirft. Ist ein Umsatz von 300 € im Monat gegeben, ist die Kontoführung gratis. Neu ist, dass die ersten 10 Transaktionen kostenlos sind, danach kostet jede weitere à 0,15 €. Wer möchte, kann den praktischen Kontist Steuerservice ab 79 € pro Monat buchen, um damit die Buchhaltung und Steuererklärung durchzuführen. Für das Geschäftskonto gibt es einen praktischen Dispokredit bis maximal 5.000 €.

  • I. Konditionen
  • II. Kontoeröffnung
  • III. Kundensupport

Kontist akzeptiert Kündigungen jederzeit per E-Mail oder auch schriftlich.

4.6/5 (240 Bewertungen)

Kontakt zum Anbieter

Kontist GmbH
Kastanienallee 98B
10435 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 (0) 3031198600
E-Mail: support@kontist.com
Website: www.kontist.com
BIC: SOBKDEBBXXX

4.6/5 (240 Bewertungen)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Jens Sela

Können Lastschriften von diesem Konto eingezogen werden? Ist das auch kostenfrei?

Jens Sela

Hallo, kosten Bargeldabhebungen bei Fyrst am Automat Gebühren?
In Ihrer Übersicht steht null und im Hinweis 1,80 €.

J. Sela

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Ok